Honor Magic5 Pro Bluetooth Kopfhörer zu leise

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Vogh

Neues Mitglied
20
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass meine Anker Liberty 4 NC zu leise sind in Kombination mit dem M5p. Ich habe schon unter Einstellungen geschaut, bin dort allerdings nicht fündig geworden.
 
@tecalote Ja die App habe ich natürlich installiert. Die Einstellungen, die du beschrieben hast, verändern leider nichts an der Lautstärke.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
tecalote schrieb:
Auch auf dieser Seite gibt es einen FAQ Bereich (in Deutsch):
Liberty 4 NC
Hier steht unter FAQ (Frequently Asked Questions) im Unterpunkt "Klang"
  • Was soll ich tun, wenn die Lautstärke bei Verbindung von Liberty 4 NC mit einem Android-Gerät niedrig ist?
    1. Schalte die absolute Lautstärke in den Optionen ein oder wähle "Bluetooth-Gerätelautstärke mit dem Telefon synchronisieren" in den Bluetooth-Einstellungen aus.
    2. Stelle sicher, dass die Ladeschale genug Strom hat und die EarTips die Ladekontakte an den Kopfhörern nicht blockieren. Setze die Kopfhörer zurück, indem du folgende Schritte ausführst:
    - Lege die Kopfhörer in die Ladeschale und halte das Gehäuse offen.
    - Drücke den Knopf an der Ladeschale für 10 Sekunden, bis die LED-Anzeigen dreimal schnell weiß blinken. Das bestätigt, dass der Reset erfolgreich war.

    Beim Zurücksetzen der Kopfhörer achte darauf, dass die Kopfhörer gut mit der Ladeschale verbunden sind, sonst kann der Reset fehlschlagen. Wenn du den linken und rechten Kopfhörer in die Ladeschale legst, leuchten weiße LED-Anzeigen auf, was bestätigt, dass die Kopfhörer ordnungsgemäß mit der Ladeschale verbunden sind.
  • Wie soll ich die Lautstärke von Liberty 4 NC über die Kopfhörer einstellen? Um die Lautstärke direkt über Liberty 4 NC einzustellen, musst du die Einstellung für die Steuerungen in der soundcore APP entsprechend anpassen.
  • Was soll ich tun, wenn ich beim Verwenden von Liberty 4 NC eine schlechte Tonqualität feststelle? 1. Probiere verschiedene Größen von EarTips aus und stelle sicher, dass du die Kopfhörer in der richtigen Position trägst, damit sie eine enge Abdichtung erzeugen. Wenn ein Kopfhörer sich stabil anfühlt und der andere nicht, probiere eine Kombination von EarTips wie z.B. Medium links und Large rechts aus. Durch die Wahl der richtigen EarTips wird die Klangqualität verbessert. 2. Probiere verschiedene Arten von Musik aus und stelle sicher, dass die Eingangs-Audioquelle keine Verzerrungen oder Geräusche aufweist. 3. Probiere verschiedene EQ-Modi in der soundcore-App aus und passe den EQ nach deinen Vorlieben an. 4. Wenn du ein Android-Telefon benutzt, aktiviere LDAC (Codec).

Kontakt laut Website:
06995797960 (Deutschland)
Mo- Fr 8:00- 17:00 (CET)
Email:
service@soundcore.com
Link:
Lebenslanger technischer Support

@Vogh Ich würde mal die auf der Webseite beschriebenen Punkte ausprobieren und wenn es nicht hilft, den Support kontaktieren.

Hast Du die Liberty 4 NC True-Wireless Earbuds noch mit einem anderen Gerät gekoppelt? Dann würde ich die zuerst beim anderen Gerät entkoppeln und dann beim Honor Magic 5 Pro neu über die App koppeln.
 
Ich finde die Einstellung im meinem Telefon nicht
 
Ich glaube das hat damit zu tun, dass system bedingt alle Kopfhörer Lautstärke auf 60% begrenzt oder gedrosselt ist.? Das kann man übergehen in dem man bei aktiver Kopfhörer Verbindung etwas hört und lauter drück, sobald 60% erreicht kommt ein Warnmeldung "aus Sicherheitsgründen xxxx" in dem Moment steht auch unten "sind sie sicher dass sie das machen wollen" so ungefähr dann mit OK bestätigen dann kann man wieder auf 100% erhöhen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Also ich hab da keinerlei Tricks angewendet, und mir fallen die Ohren ab, wenn ich voll aufdrehe. Allerdings nicht InEar, sondern On-/Over-Ear-Hörer (B&W Px7 S2, Philips Fidelio L3 , Marshal Major IV muss ich noch mal testen.) Letztere sind übrigens sehr empfehlenswert, wenn ihr ausdauernde Kopfhörer sucht. Als ich die neu hatte, und aus der Verpackung direkt ohne Aufladen in Betrieb genommen hatte, musste ich die erst nach 3 Wochen :thumbsup: aufladen.... Akkulaufzeit locker 80h.

lg
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
gerade gekoppelt und getestet: Major IV funktioniert auch, 75% Lautstärke ist seeehr laut, da drüber wird's unangenehm laut.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Ich kann mich dem thread Ersteller nur anschließen. Ich nutze die Anker Soundcore liberty 2 Pro. Aber abgesehen von den Kopfhörer sind auch alle anderen BT Verbindungen deutlich leiser als bei unseren anderen Handys. Egal ob im Auto, an der soundbar oder sonst wo.
Hinzu kommt das die Sound Qualität als Headset, also Mikrofon total unterirdisch ist. Es hört sich blechern an wie ein 64 k/bits Mp3. Bei whatsapp Nachrichten setzt der gesprochene Ton ein, macht eine Sekunde Pause und geht dann erst weiter.
An den Kopfhörern kann es nicht liegen, diese benutze ich seit Jahren an verschiedenen Handys. Zb xiaomi oder Samsung. Dort gab es keinerlei Probleme.
Über die Entwickler Einstellungen habe ich bereits versucht ob es mit anderen BT Codex besser ist, jedoch ohne Erfolg.
 
Also ich verwende Huawei Freebuds 3 und Xiaomi Redmi Buds 3 Pro und habe herrlichen Sound :)
 
Der Sound Ansich passt auch aber eben recht leise. Und der Klang als Headset.also wenn du was sprichst. Wie ist das bei dir?
 
@tecalote übrigens kannst du mal die settings von meinen Equalizer probieren für die Kopfhörer 😏
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Habe heute festgestellt, dass der Ton über USB-C-Klinke Adapter an meinen Autoradio auch ziemlich leise ist. Auch der Bass ist total flach. Mit dem Ex OPPO deutlich, deutlich besser. Über Spotify, habe auch schon den Equalizer auf Dance gestellt.

Das finde ich schon sehr enttäuschend.
 
Mit dem Sound Ansich habe ich keine Probleme, bzw großen Unterschiede zum Vorgänger mi10pro.
Viel schlimmer als das fehlenden Drittel im oberen Lautstärke Bereich finde ich die Tatsache das der sprach Sound über die BT Verbindung (soundcore liberty 2 pro) sich anhört wie ein 64 k/bits Mp3. Zudem kommt immer noch ein Aussetzer. Man fängt beispielsweise bei eins aufwärts an zu zählen, dann fehlt zwei und drei 🤣.
Das ist Ansich lustig, aber nervt in der Praxis ungemein. Und nein, es liegt nicht an den inears, diese benutze ich seit gut drei Jahren an den unterschiedlichsten Geräten / Smartphone.
 
Benutze die JBL Live Tour 2 über BT, habe weder Aussetzer noch ist die Lautstärke zu leise, bin seit ca. 2 Stunden auf dem Fahrrad unterwegs und keines der Probs konnte ich bei mir feststellen
 
Die Aussetzer beziehen sich auch nur auf die sprach Ausgabe zb. Die bei WhatsApp Sprachnachrichten , also quasi das micro. Die bt Verbindung Ansich ist ausgezeichnet.
 

Ähnliche Themen

Credipede
Antworten
4
Aufrufe
324
subway71
subway71
Verveyn
Antworten
6
Aufrufe
412
Verveyn
Verveyn
Klotscheck
Antworten
25
Aufrufe
1.236
Verveyn
Verveyn
buddelman
Antworten
3
Aufrufe
419
maris_
M
Stevo2k19
Antworten
1
Aufrufe
326
andrej1972
andrej1972
Zurück
Oben Unten