Honor Magic5 Pro Kameravergleich mit Xiaomi 13 Ultra

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sevko68 schrieb:
Also gerade die Bilder im Zimmer (gegen das Licht) sind beim Honor sehr schlecht finde ich.
Ja, die Selfis bei dir sehen extrem seltsam aus. Habe mal versucht, ähnliche Lichtsituationen nachzustellen, aber es ist mir nicht mal Ansatzweise gelungen, ein ähnliches Bild zu produzieren. Weder mit der Honor-App, noch mit anderen Kamera-Apps. Habe jetzt in über 100 Aufnahmen mit der Selfi-Kamera nicht eine einzige, die so aussieht wie auf deinem Foto, ganz egal, wie stark die Gegenlichtquelle war - selbst mit der Sonne direkt hinter mir. Hab dann auch noch "Selfis" und Portraits mit der Haupt-Kamera bei diversen Gegenlichtsituationen gemacht, aber auch da nichts, was irgendwie so aussehen würde wie auf deinen Portraits.
Also irgendwie sieht das ganz seltsam aus auf deinen Bildern, und ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte. Entweder ist die Lichtsituation dort sehr ungewöhnlich (was für mich aber erst mal nicht so aussieht), ansonsten hätte ich noch vermutet, dass du ein Schutzglas oder Folie vor dem Objektiv hast.
Jedenfalls konnte ich solche Ergebnisse nicht nachstellen.
Sind die Gegenlicht-Bilder genau so, wenn du hellere Klamotten trägst ?
 
Die Bilder sind bei beiden nur mit der Hauptkamera geschossen. Also Selfies habe ich noch gar nicht ausprobiert. Aber egal wen ich so gegen das Licht fotografiere, es sieht immer gleich aus :/
 
  • Danke
Reaktionen: ObjecTiv
Ja, hatte gesehen dass die Bilder mit der Hauptkamera gemacht wurden und darum selber auch noch mal ähnliche mit der Hauptkamera gemacht. Kann das aber nicht nachstellen.

Wenn du das generell bei Gegenlicht-Portraits hast (egal ob Portrait-Modus oder normaler Foto-Modus), dann spricht das ja auch eher dafür, dass da grundsätzlich irgend ein Problem besteht. Hast du denn ein Schutzglas vor den Objektiven ?

Was die Lichtsituation im konkreten Beispiel angeht, ist das mit heller Kleidung ganz genau so ? Dunkle Kleidung verstärkt die Belichtungsproblematik bei Gegenlicht noch zusätzlich. Grundsätzlich sollte das aber für die Honor-Kamera auch zu bewältigen sein, denn das Xiaomi bekommt das ja auch besser hin (wenngleich man auch da sieht, dass die Software schon extrem eingreifen muss und das nicht mehr wirklich gut aussieht).
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Sevko68
Werde es mal ausprobieren mit heller Kleidung. Jedoch spielt das eig. keine Rolle, da ich schon von so einem Handy erwarte, dass es bei jeder Situation halbwegs vernünftige Bilder macht. Vor allem im Vergleich zu einem fast 3 Jahre alten Handy, welches bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich bessere Fotos macht.
Habe auch vor paar Tagen die Software aktualisiert gehabt, jedoch ging damit das Problem auch nicht weg.
Würde gerne mal die GCam ausprobieren, jedoch fehlt mir dazu leider das Know How :1f610:

Und eine Folie habe ich nicht auf den Kameras.
 
  • Danke
Reaktionen: ObjecTiv
Sevko68 schrieb:
Würde gerne mal die GCam ausprobieren, jedoch fehlt mir dazu leider das Know How :1f610:
Dafür ist keinerlei spezielles KnowHow ertforderlich. Man kann die halt nicht über den AppStore installieren.

Im einfachsten Fall installierst du dir die BigKaka AGC8.8.224_V4.0
Die funktioniert auch ohne weiteres Config-File schon ganz brauchbar.
Wenn die Installation nicht automatisch startet kannst du das APK auch nach dem Download im Dateibrowser auswählen und wirst gefragt, ob du das Paket installieren möchtest. Wenn du das machst, dann kommt noch eine Abfrage, wo du das Installieren von Paketen aus externen Quellen erlauben musst. Das ist alles. Die BigKaka funktioniert auch ohne weiteres Konfig-File schon ganz gut.
Bei nicht-gefallen kannst du die App ganz normal deinstallieren wie jede andere App auch.

Das Installieren von Paketen aus externen Quellen kann man nach Installation des GCAM-Mod auch wieder deaktivieren, wenn man das möchte.

Wenn du für dich grundsätzlich Vorteile bei der Verwendung der GCAM siehst, dann kann man diese auch noch über zusätzliche Konfig-Files in der Konfiguration und Handhabung verfeinern und auf die spezifischen Eigenschaften der Honor-Hardware anpassen. Oder eben auch andere GCAM-Versionen ausprobieren.
Zum ersten Testen ist aber die verlinkte GCAM auch ohne zusätzliche Konfig schon gut brauchbar.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sevko68
Und schon gibt's ne neuere Version: AGC8.8.224_V5.1.apk

Die vorgestern verlinkte funktioniert aber auch. Wenn du die schon installiert hast, musst du die jetzt nicht zwingend gleich durch die neuere ersetzen.
Hab heute noch mal ein bisschen damit getestet, auch ohne zusätzliches Config-File, und die Resultate bei Gegenlicht-Portraits und generell Portraits sind doch meistens deutlich besser/gefälliger als mit der Honor App.
Da du die GCAM ja einfach zusätzlich installieren kannst, ist das Testen problemlos möglich.

lg
 
  • Danke
Reaktionen: MotoV und Tecalote
Hier mal ein Kamera Vergleich zwischen Honor Magic 5 Pro und dem neuen Xiaomi 14 Pro:
Kameravergleich: Honor Magic 5 Pro vs. Xiaomi 14 Pro

Fazit:
Mit 6:3 geht der Vergleich doch relativ deutlich an Honor Magic 5 Pro.

Damit kann das Xiaomi 14 Pro ein wenig wackeln am Thron, aber nicht wirklich rütteln oder gar stürzen. Das soll nicht bedeuten, dass die Bilder des Xiaomi 14 Pro schlecht sind, ganz sicher nicht. Es sind nur Nuancen, die beide Smartphones trennen.

Wer farbenfrohe Bilder mag und sich an einem eingebauten Beautyfilter nicht stört, wird definitiv mit dem Xiaomi 14 Pro glücklich. Hervorheben möchte ich die gute Zoomkamera.

Das Honor Magic 5 Pro leistet sich grundsätzlich sehr wenig Schwächen und bis auf die Zoomkamera mit leichten Abzügen liefert das Smartphone ab. Rein von den Vergleichsbildern würde ich dem Fotofreund zu einem Honor Magic 5 Pro raten.

Generell ist das Niveau im High-End Bereich mittlerweile unheimlich hoch, sodass die Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten immer kleiner werden."
 
  • Danke
Reaktionen: gringofcb, lazymaster, Vogh und eine weitere Person
Das Honar macht in der Nacht mit der Zoom Linse auch sehr gute Fotos. Man muss dazu den Pro Modus nehmen.
Angeblich Cropt die Hauptkamera auf 3,5 Vergrößerung in der Standard App

Stimmt das? Kann das jemand bestätigen.
Mein MP5 ist bestellt, die Lieferung seitens Honor wird noch etwas dauern.

mfg
Simon
 
lazymaster schrieb:
Angeblich Cropt die Hauptkamera auf 3,5 Vergrößerung in der Standard App

Stimmt das? Kann das jemand bestätigen.
Jain ;)...

Die Honor Kamera-App croppt bei gewähltem Tele-Objektiv nicht generell auf 3.5x. Dies macht sie nur , wenn du mit dem Tele-Objektiv so nah an das Motiv kommst, dass die Naheinstellgrenze unterschritten wird und die Kamera nicht mehr scharf stellen könnte. Dann wird auf das Haupt-Objektiv gewechselt und auf den Tele-Ausschnitt gecroppt.

Das gleiche passiert mit dem Hauptobjektiv, wenn du wiederum mit diesem die Naheinstellgrenze unterschreitest. Dann wird automatisch auf das UWW-Objektiv gewechselt und wieder auf den passenden Ausschnitt gecroppt.

Ist eigentlich ne schicke, komfortable Lösung, denn ein gecropptes Bild ist immer noch tausend mal besser als ein ungecropptes, aber unscharfes Bild.

Wobei man auch noch erwähnen sollte, dass gerade die Haupt-Kamera des M5P dank der hohen Auflösung und Güte sehr viel Potential zum croppen bietet, ohne dass die Qualität großartig darunter leidet.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thoeme, lazymaster und Tecalote

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
151
donia
D
Credipede
Antworten
4
Aufrufe
378
subway71
subway71
Verveyn
Antworten
6
Aufrufe
482
Verveyn
Verveyn
Klotscheck
Antworten
25
Aufrufe
1.293
Verveyn
Verveyn
buddelman
Antworten
3
Aufrufe
442
maris_
M
Zurück
Oben Unten