Reverse Charge vom Honor Magic7 RSR zum iPhone

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Iggy80

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,

ich bin von einem Galaxy S21 Ultra jetzt zum Honor Magic 7 RSR gewechselt.

In der Vergangenheit konnte ich mein Diensthandy (iPhone) immer mittels Reverse Charge von meinem S21 Ultra laden. Mit dem Magic 7 erkennt das iPhone zwar dass es geladen wird, aber faktisch ändert sich der Ladezustand nicht.

Kennt jemand die Thematik? Ist es ein Kompatibilitäts-Problem ? Oder übersehe ich etwas ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris - Grund: Titel angepasst, Gruß Cris.
Hab "nur" das M7P. Aber bei den Einstellungen unter Laden gibt es die Option "Umgekehrtes kabelloses Laden". Sollte dann theoretisch gehen. Ob es jedoch Einschränkungen zu anderen Herstellern gibt, das weiß ich leider nicht. Honor untereinander funktioniert eigentlich.
 
Ich denke beide Smartphones sind an der Stelle identisch. Exakt die von dir genannte Funktion aktiviere ich. Es scheint aber keine Power beim Iphone anzukommen
 
Ich habe es noch Mal mit einem 2. Honor und einem Huawei Smartphone probiert. Musste zwar etwas hin und her schieben, bis die Positionen übereinander lagen, aber nach einer Weile hat es dann angefangen das andere Handy induktiv zu laden. Hab aber kein iPhone da, um das damit zu testen.
Vielleicht hilft es, wenn Du die Positionen der Handys zueinander mal etwas verschiebst und etwas wartest. Hat bei mir auch etwas gedauert, bis es angefangen hat zu laden.
Alternativ sonst mal den Support von Honor anschreiben, ob das M7P beim umgekehrten Laden mit dem iPhone kompatibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das reverse Charching mal mit dem S22 probiert, funktioniert nicht besonders, man muss das S22 auf den Kamerabuckel legen.
Daneben muss man rumschieben bis es klappt.
Ein absoluter Notnagel.
 
Ich kann eben nur von meinem Versuch sprechen. Da hat das M7P das M4P und das P30P tadellos geladen. Hab eben kein anderes Handy da, um das mit anderen Marken zu testen.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Mit dem oppo find x3 pro klappt es auch ohne Probleme
 

Ähnliche Themen

teddy4you
Antworten
10
Aufrufe
142
laazaruslong
laazaruslong
D
Antworten
3
Aufrufe
120
Macblack91
Macblack91
Ho-Wo
Antworten
21
Aufrufe
746
teddy4you
teddy4you
S
Antworten
4
Aufrufe
710
Peter_HH
P
S
Antworten
7
Aufrufe
351
jorgo71
J
Zurück
Oben Unten