Allgemeine Diskussionen zum HTC 10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wahrscheinlich wissen die es selber nicht :biggrin:
 
Bei Media Markt hieß es heute nun zwischen dem 25. und 28.4.

Mal sehen...
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Ich glaube ich habe das 'Balken-Rätsel' gelöst! :scared::biggrin::laugh:

Ich habe seit kurzem ein OnePlus Two und dort sind die Sensor Tasten mittig platziert, bei HTC sind Sie ja etwas nach unten verschoben. Ich bin nämlich jetzt beim 2-Finger Zoom auf dem Display auf den Home-Sensor gekommen und habe diesen so ausgelöst! :rolleyes: Maybe...
 
  • Danke
Reaktionen: Albel
Haben die eigentlich HTC 10 Technische Daten und Testberichte | HTC Deutschland heute irgendwie komplett überarbeitet? Schaute doch bisher noch anders aus, oder (täusche ich mich)?? :confused:

Edit: ich war halt der Meinung, dass es jetzt viel ausführlicher (i.S. technischerDaten zB) und mit geänderter Menuestruktur daherkommt... Kann mich ja täuschen wie gesagt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso, passt doch alles
 
Weiß einer ob das HTC 10 auch eine Multi Window Funktion wie zb das Galaxy S6 haben wird?
 
Es gibt jetzt die HTC Boost App im Playstore.

Boost+ – Android-Apps auf Google Play

Edit:
App macht echt nen guten Eindruck. Super ist das App sperren. Man kann die Apps dann mittels Pin oder mit den im System registrierten Fingerabdrücken entsperren. Finde ich praktisch. Junk waren es ganze 80mb bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Janity
Das ist genau so ein Müll wie Clean Master
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100, Schotti und einhuman197
@nudelz Einzig die Möglichkeit Apps schlafen zu legen ist interessant, denn das nutze ich für das M7 mit root und Greenify. Den Rest würde ich sein lassen. Beim M10 kann man Auflösung runterregeln, das wäre ein geniales Feature.
 
Sterny90 schrieb:
Weiß einer ob das HTC 10 auch eine Multi Window Funktion wie zb das Galaxy S6 haben wird?
Soweit ich weiß ist diese Funktion bisher nur bei Samsung und LG implementiert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sterny90
Nö, LG hat es auch
 
  • Danke
Reaktionen: Sterny90
Huawei hat das auch, Dual Fenster ;)

Andere Frage: ist eigentlich noch ein Radio mit an Board?
 
  • Danke
Reaktionen: Sterny90
Franko64 schrieb:
Wieso, passt doch alles
Arrgh... :eek:
Sehe grad erst den "Unterschied". :cool:
Ansicht am Smartphone, (Desktop-Client im Browser) is ja mal deutlich anders.
Am Tablet gestern Abend war/ist eine (gefühlt) 5x ausführlichere technische Beschreibung zu sehen (neben anderen Dingen im Aufbau der Seite). Daher auch meine "Verwunderung". :rolleyes:
 
In dem Test von Techstage wurde geschrieben dass die Lautsprecher bei Videos Stereo Ton ausgeben, bei Musik jedoch nur Mono! Wer denkt sich bloss sowas aus!? :confused2: :(
 
Das liegt doch daran, dass du das Video im Landscape-Modus anschaust und Musik eher im Portrait-Modus hörst. Man kann es vermutlich auch umgekehrt machen.

Das wird hier auch ganz gut erklärt (ab 5:09):
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.techstage.de/test/Test-HTC-10-ein-erstklassiger-Neustart-3171870.htm

Zwar hat das HTC 10 weiterhin zwei Lautsprecher, aber sie sind nicht nach vorne gerichtet. Unten befindet sich ein großer Lautsprecher für Tief- und Mitteltöne, und oben in der Hörmuschel sitzt ein kleiner für Hochtöne. Die Musikwiedergabe läuft über einen Monokanal, während Videos mit Stereo laufen.

Kann mir das Video grad nicht anschauen... werde aus der ganzen Sache noch nicht schlau. Ein Video kann ja auch Musik sein oder Stereo Ton enthalten, wieso wird dann die Musikwiedergabe auf einen Mono Kanal beschränkt!? :confused2: Hoffentlich kann man da softwareseitig noch was einstellen oder nachrüsten...
 
Es ist so, dass du einen Lautsprecher oben und unten hast. Wenn du es hochkant hältst, dann kann ja nichts Stereo sein. Dann ist der obere Lautsprecher für die Höhen und der untere für die Tiefen. Also Mono.
Wenn du das Smartphone aber seitlich / längs / quer hältst, hast du ja einen Lautsprecher links und einen rechts. Dann hast du nicht mehr einen Lautsprecher für Höhen und einen für Tiefen, sondern beide funktionieren als normale Lautsprecher und zugleich als Stereo Lautsprecher.

Dh wenn das Handy irgendwo rumliegt und Musik läuft, bringt Stereo ja eh nichts, weil die Lautsprecher in einem Smartphone so nah beieinander liegen, dass Stereo nur was bringt, wenn man es in der Hand hält. Daher hat HTC die Idee, die Lautsprecher eher wie eine
Zweiwege-Box zu nutzen, um so einen besser Sound zu bieten.
Übrigens auch wenn der Lautsprecher unten ist, ist der trotzdem nach vorne ausgerichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: Timer2000 und soul
Stereo bedeutet für mich 2 Kanal Ton, links und rechts. Wenn ich zuhause von meiner STEREO-Anlage eine Box zur Seite drehe ist das immer noch Stereo. ;)

Und ja, natürlich ist der Abstand der Lautsprecher bei einem Handy gering, dennoch ist der Effekt ein ganz anderer als wenn man nur Mono hat und nur zu einer Seite geht(die meisten Geräte haben ja keinen front facing Mono Speaker).

Und in dem Test ist bei Musikwidergabe von Mono die Rede... mehr kann ich ja auch nicht dazu sagen.

Btw, wenn die Lautsprecheröffnung nicht vorne ist, kann der Lautsprecher auch nicht nach vorne ausgerichtet sein! :flapper:
 
Klanglich geht das wohl nimm mal ein IPad Pro in die Hand
 
Ich kann ja auch nur wiedergeben, was der Produkt Manager von HTC im Interview erzählt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

A
  • arnedorka
Antworten
4
Aufrufe
305
arnedorka
A
B
Antworten
3
Aufrufe
355
DOT2010
DOT2010
F
Antworten
17
Aufrufe
3.190
Archon776
A
Zurück
Oben Unten