Desires in Zukunft mit LCD statt AMOLED

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AMOLED ist sparsamer im Stromverbrauch - keine Hintergrundbeleuchtung vorhanden.
> Das können die kleinen Dioden selbst ;)
Ich finde die knackigen, leuchtenden Farben auf dem Handy richtig Klasse :cool:
 
bemymonkey schrieb:
Das AMOLED saugt eher ziemlich viel Strom, soweit ich das beurteilen kann.

Und wenn Du darauf stehst, dass Leute trotz Farbenfrohheit nicht aussehen wie Teletubbies, wäre das LCD auch für Dich gut xD


Ich will dass sie aussehen wie Teletubbies und das AMOLED zieht MINIMAL weniger als das LCD, woher habt ihr diesen Schmarn, dass LCD sparsamer wäre?

Hallo, wenn ein LCD, welches von hunderten Herstellern zu bekommen ist, für das Desire besser gewesen wäre, warum hat sich HTC dann für AMOLED entschieden, welches NUR von Samsung hergestellt wird und damit im Einkauf garantiert mehr kostet als ein LCD...

Das SLCD braucht 5x weniger als ein NORMALES LCD, aber NICHT als ein AMOLED.
Ich hab noch keine einzelne Quelle hier gesehn, dass ein LCD sparsamer wäre. Nur Spekulationen...

Ausserdem will ich von allen Perspektiven einen perfekten Blickwinkel. Ich sehe keinen Grund ein für meinen Zweck schlechteres Display (SLCD) zu nehmen.


Das einzige was schöner sein könnte, ist diese Pentile Matrix, aber so ein Drama wie alle hier machen ist es niemals.
Es wurde ja schon von vielen, die beide Displays gesehen haben, gesagt, dass sie keinen Unterschied erkennen.


Mal ehrlich, da steckt jetzt ein stinktnormales Display drin, wie in 1000 anderen Smartphones. Welches nicht schlecht ist, aber keinesfalls einfach so über ein AMOLED gestellt werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
bemymonkey schrieb:
Willst Du damit sagen, dass Desire-User keine Ahnung haben, was gut ist? ;)
Es geht nicht darum, was der Anwender objektiv als „gut“ ansieht, sondern darum, was ihm persönlich, ganz subjektiv, besser gefällt. In meinem Fall ist es SLCD.
 
M.i.k.e schrieb:
Hallo, wenn ein LCD, welches von hunderten Herstellern zu bekommen ist, für das Desire besser gewesen wäre, warum hat sich HTC dann für AMOLED entschieden, […]
Weil es günstiger ist. Gerade PenTile, das ist sogar ein DRITTEL günstiger, weil’s ein drittel weniger Subpixel (inklusive der damit verbundenen nötigen weiteren Technik) hat, als normale Displays.

M.i.k.e schrieb:
Ich sehe keinen Grund ein für meinen Zweck schlechteres Display (SLCD) zu nehmen.
Exakt! Jeder sollte das Display nehmen, das er gerne möchte und das seiner meinung nach für seine Zwecke das geeignetste ist. Jemand anderem die eigenen Display-Vorlieben aufschnacken zu wollen, ist schlicht Dummheit.

M.i.k.e schrieb:
aber keinesfalls einfach so über ein AMOLED gestellt werden sollte.
Womit wir wieder bei den persönlichen Vorlieben sind. Mir persönlich ist SRGB wesentlich lieber als ein PenTile-AMOLED, oder ein AMOLED generell, da ich auf die natürlichere Farbdarstellung gegenüber einem AMOLED großen wert lege.

Dafür nehme ich auch in kauf, dass ich das Display nicht von allen Seiten aus perfekt betrachten kann (das geht mit einem AMOLED allerdings genau so wenig – wenn auch besser). Gemeinhin halte ich mir das Gerät in entsprechendem Abstand vor die Augen, und gucke nicht seitlich drauf :)
 
Dirk schrieb:
Weil es günstiger ist. Gerade PenTile, das ist sogar ein DRITTEL günstiger, weil’s ein drittel weniger Subpixel (inklusive der damit verbundenen nötigen weiteren Technik) hat, als normale Displays.
Also sind alle Displaytechnologien gleich teuer in der Herstellung und nur die Anzahl der Sub-Pixel erklärt den unterschiedlichen Preis? Komisch, daß man überall liest, das AMOLEDs teurer bei der Herstellung sein sollen und das auch immer als Nachteil der AMOLEDs aufgeführt wird.
 
schinge schrieb:
… das AMOLEDs teurer bei der Herstellung sein sollen …
Na ja, ich bin rein logisch drangegangen, da ich auf die Schnelle keine verifizierten Quellen zu den Herstellungs- und Bezugspreisen von AMOLED- bzw. LCD-Hardware für Hardwarehersteller finden konnte.
 
M.i.k.e schrieb:
Ich will dass sie aussehen wie Teletubbies und das AMOLED zieht MINIMAL weniger als das LCD, woher habt ihr diesen Schmarn, dass LCD sparsamer wäre?

Das würde mich wirklich näher interessieren - gibt's dazu vlt. auch Tests?

Hieß es allerdings nicht eben (irgendwo in diesem Thread), sLCD wäre 5x sparsamer als LCD? Das würde doch heißen, dass es auch weit sparsamer als AMOLED ist, da laut Dir AMOLED nur minimal weniger Strom verbraucht als LCD. -edit3- Ich denke mal das mit 5x sparsamer kommt aus dem HTC Press Release - da steht nur "5x better power management" - heißt nicht das Gleiche wie "1/5 the power consumption", und ist auch nicht mit "5x sparsamer" oder "verbraucht nur 20% des Stroms, den ein LCD verbraucht" gleichzusetzen.

Ich kann nur sagen, dass mein Desire mit AMOLED subjektiv mit Bildschirm an und allem im Idle auch auf der niedrigsten Helligkeitsstufe (die viel dunkler ist) viel mehr Strom verbraucht als mein altes Milestone mit LCD. Wenn's dann in die Welt raus geht, und die Helligkeit mal hochgedreht werden muss, kann man richtig zusehen, wie die Akkuprozentzahl nahezu im 2-Minutentakt runterrutscht.

Kann natürlich auch alles am Snapdragon SoC liegen, der sich, wenn's Display aus ist, besonders runter taktet und wenn's Display an ist massiv Strom saugt, aber naja... ich glaub nicht ganz dran - denn zwischen Display auf niedrigster Helligkeit und Display auf höchster Helligkeit (bei recht dunklem Hintergrundbild und nur ein paar recht dunkel gehaltenen Widgets) gibt's schon ne 50% Steigerung in Sachen Gesamtstromverbrauch (etwa 120mA auf niedrigster Helligkeit, etwa 180 auf höchster Helligkeit)... wenn man dann bei höchster Helligkeit noch ein helleres Bild hat, z.B. eine Webseite mit weißem Hintergrund, dann ist der Akku gerade durch den ach so tollen AMOLED Screen im Nu leer.


Ich würde ja gerne glauben, dass AMOLED sparsamer ist. Dass nur die Teile, die wirklich leuchten sollen, auch leuchten, leuchtet ein (höhö), aber gerade meine Erfahrungen in Sachen Akkulaufzeit sprechen eher dagegen. Mit Bildschirm aus hat das Desire nämlich sogar eine besere Laufzeit als der Milestone, und ich wäre überrascht wenn das Desire wirklich im Sleepmodus weniger Strom verbraucht... nur wenn der Bildschirm an ist, kann das Desire von der Akkulaufzeit nicht mehr mithalten.

Gibt's irgendwelche fundierten Tests zu dem Panel aus dem Desire?


-edit- Ich lach mich tot... kein Wunder, dass ich so ein Gefühl hatte:

Wikipedia.org schrieb:
Power consumption: While an OLED will consume around 40% of the power of an LCD displaying an image which is primarily black, for the majority of images it will consume 60–80% of the power of an LCD - however it can use over three times as much power to display an image with a white background[66] such as a document or website. This can lead to disappointing real-world battery life in mobile devices.

Also, bei schwarzem Display kann man mit OLED schön Strom sparen - sobald es aber an helle Hintergründe geht (Äh... Webseiten?), kann's sein, dass man 3x so viel Strom verbraucht, wie mit entsprechendem LCD. Klar, ist nur ne Allgemeinaussage zu OLED, und nicht zum Panel aus dem Desire, aber es ist doch überraschend, wie leicht sich hier Leute hinter's Licht führen lassen. 5x weniger Stromverbrauch? Äh... ja. :rolleyes:

-edit2-
amoled.jpg

Quelle: ArsTechnica

Ich denke, das sollte Einiges klarstellen... so eine übliche Webseite führt dazu, dass das Display 80% weiß ist - sagen wir also mal, das AMOLED braucht nur 80% der 738mW (590.4mW), dann haben wir immer noch 263% des LCD-Stromverbrauchs.

Und wenn man weiterhin davon ausgeht, dass der Stromverbrauch des AMOLED linear mit der Anzahl von leuchtenden Pixeln steigt (würde ja nen Sinn ergeben), kommt man darauf, dass man, um gleich viel Strom zu verbrauchen, wie ein LCD, nur 30,4% (738/224.17) des Bildschirms weiss sein darf - also beim Browsen eher selten.



Des Weiteren habe ich das Gefühl, dass HTC in den Power Usage Statistiken rumgespielt hat, um dem AMOLED einen scheinbar sparsameren Verbrauch zu bescheren. Alle ROMs, die auf HTC Sense basieren, zeigen an (gleiches Gerät, gleiches Radio, gleiche Einstellungen), das Display würde zwischen 5 und 15% des Akkus verbrauchen. Aber ROMs, die direkt von dem Android Source kompiliert werden, zeigen 50-80% (!!!) Stromverbrauch durch das Display an. Tja... wem soll man glauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mußik_re_89, CL45HY, Dirk und 3 andere
interessante aufschlüsselung, danke!
wir sollten sicherlich kein Glaubenskrieg daraus entstehen lassen, aber ich bin auch recht froh, dass dann ein Desire mit SLCD erhalten werde...
 
Ein Glaubenskrieg sollte das natürlich nicht werden, aber ich ertrage es nicht, wenn hier andauernd irgendwelche Mythen in die Welt gesetzt werden, ohne dass man mal nachguckt, ob das Ganze überhaupt stimmt :p
 
bemymonkey schrieb:
Ein Glaubenskrieg sollte das natürlich nicht werden, aber ich ertrage es nicht, wenn hier andauernd irgendwelche Mythen in die Welt gesetzt werden, ohne dass man mal nachguckt, ob das Ganze überhaupt stimmt :p
Na dann doch mal an die eigenen Nase fassen.
 
  • Danke
Reaktionen: H1Chris
mal n direkter Vergleich: (relativ weit runterscrollen)
Google Nexus One OLED Display Shoot-Out (HTC Desire hat gleichen/ähnliches Display)
Motorola Droid LCD Display Shoot-Out

beides natürlich mit voller Helligkeit der Displays, dabei ist natürlich zu beachten, dass das Droid ein viel helleres weiß hat, aber bei rot sogar weniger hell ist und bei blau sind sie ähnlich hell. Bei grün ist das Droid aber wieder deutlich heller.

Dort sieht es auf jeden Fall nicht ganz so schlimm bei weiß aus - zumindest auf max Helligkeit.
Wenn nun aber SLCD sparsamer sein soll, dann siehts natürlich wieder anders aus.

Ich kann jedoch nicht meckern, was den Stromverbrauch angeht, inna SBahn brauch ich aber auch nicht max Helligkeit ;)
 
Da hast du Recht. Wenn es Sony tatsächlich gelungen ist, das Panel 5x sparsamer zu realisieren, dann wäre das ein weiterer Vorteil für SLCD. Neben der natürlicheren Farbdarstellung und der feineren Darstellung von Text. Es wird wohl ähnlich stark reflektieren wie das AMOLED, aber das kann vielleicht durch die bessere Helligkeit ausgeglichen werden...
 
Hallo,

bemymonkey, vielen Dank für den Beitrag. Ich warte ja nun mehr seit 8 Wochen auf das Gerät. Hab es mit AMOLED quasi bestellt und es kommt nun wohl mit LCD Display.
In der Theorie kann man nun natürlich in den Details rumstochern und Vor- und/oder Nachteile aufwerten. Aber hat jemand hier schon ein Gerät mit LCD Display in der Hand? Lt. T-Mobile soll es seit Anfang der Woche ausgeliefert werden. Mal sehen ob sich der Praxistest von der Theorie unterscheidet.
Momentan habe ich ein Blackstone im Einsatz. Wenn ich mir hier meine Skins, meine Anwendungen die ich am meisten benutze ansehe, ist alles recht Hell gehalten, womit für meine Anwendung wohl ein LCD eher ein Vorteil sein sollte - theoretisch.
Vielleicht kann ja mal jemand einen Praxistest posten. Falls ich einer der ersten bin der eines erhält werd ich das natürlich machen :)
 
Wie kann man rausfinden welches Display man hat? Hab mein Desire seit einem Tag. Auf der Verpackung stand nichts von amoled...

Aber eins ist sicher: Das Display ist sau gut. Wenn ich kein Amoled habe wüsste ich auch nicht wieso ich eins haben sollte?! Kann mir nicht vorstellen dass da noch was besser ist. Auch bei meinem sind Kontraste und Farben 1A. Mit der Textschärfe bin ich auch sehr zufrieden.
 
Dumbledore schrieb:
Hallo,

bemymonkey, vielen Dank für den Beitrag. Ich warte ja nun mehr seit 8 Wochen auf das Gerät. Hab es mit AMOLED quasi bestellt und es kommt nun wohl mit LCD Display.
In der Theorie kann man nun natürlich in den Details rumstochern und Vor- und/oder Nachteile aufwerten. Aber hat jemand hier schon ein Gerät mit LCD Display in der Hand? Lt. T-Mobile soll es seit Anfang der Woche ausgeliefert werden. Mal sehen ob sich der Praxistest von der Theorie unterscheidet.
Momentan habe ich ein Blackstone im Einsatz. Wenn ich mir hier meine Skins, meine Anwendungen die ich am meisten benutze ansehe, ist alles recht Hell gehalten, womit für meine Anwendung wohl ein LCD eher ein Vorteil sein sollte - theoretisch.
Vielleicht kann ja mal jemand einen Praxistest posten. Falls ich einer der ersten bin der eines erhält werd ich das natürlich machen :)
Ich würde dir empfehlen umzubestellen auf ein Desire mit SLCD, da es sonst unnötig länger dauert! Im System sind das nämlich verschiedene Handys...
 
Also ich hoffe mal nicht dass dies so ist. T-Mobile hat mich ja erst einige Wochen so vertröstet, irgendwann hies es dann dass hier neue Display gebaut werden weil Zitat:"Es mit den AMOLED technische Probleme gibt". Ab Anfang August könne man dann mit den neuen Geräten rechnen.
Kann mir nicht vorstellen dass die dann auf Grund der Aussage ein AMOLED-Gerät rausschicken.
 
Dumbledore schrieb:
Also ich hoffe mal nicht dass dies so ist. T-Mobile hat mich ja erst einige Wochen so vertröstet, irgendwann hies es dann dass hier neue Display gebaut werden weil Zitat:"Es mit den AMOLED technische Probleme gibt". Ab Anfang August könne man dann mit den neuen Geräten rechnen.
Kann mir nicht vorstellen dass die dann auf Grund der Aussage ein AMOLED-Gerät rausschicken.
Ja aber die haben im System dich noch mit einer Bestellung für das Desire mit AMOLED drin...ruf lieber mal an und sag, dass du das mit SLCD haben willst, dann sollte das sofort rausgeschickt werden! Das wird nicht automatisch umgestellt. Haben hier schon einige so berichtet.
 
bemymonkey schrieb:
Des Weiteren habe ich das Gefühl, dass HTC in den Power Usage Statistiken rumgespielt hat, um dem AMOLED einen scheinbar sparsameren Verbrauch zu bescheren. Alle ROMs, die auf HTC Sense basieren, zeigen an (gleiches Gerät, gleiches Radio, gleiche Einstellungen), das Display würde zwischen 5 und 15% des Akkus verbrauchen. Aber ROMs, die direkt von dem Android Source kompiliert werden, zeigen 50-80% (!!!) Stromverbrauch durch das Display an. Tja... wem soll man glauben?

Könnte vielleicht daran liegen, dass bei Sense sehr viel schwarz ist. Die reine Android Oberfläche ist da schon um einiges heller.
Für Websiten ists natürlich nicht gerade günstig, hätte auch nicht gedacht, dass das dann gleich 3x so viel verbraucht. Wobeis bei mir im Menü auch recht dunkel ist, eher vergleichbar mit dem iPhone Homescreen. Da würde es ja dann nur ca die Hälfte benötigen.
Also: die brauchen im Durchschnitt gleich viel, da man weder nur schwarz noch nur weiß anschaut. Außer man ist oft auf weißen Seiten im Netz. Ich denke da komm ich noch recht gut weg, News habe ich im Reader, der ist schwarz mit weißer Schrift und im Menü ist das meiste eher dunkel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
  • Stern080972
Antworten
7
Aufrufe
1.962
5m4r7ph0n36uru3u
5m4r7ph0n36uru3u
Skyliner
  • Skyliner
Antworten
7
Aufrufe
2.372
reinold p
reinold p
C
Antworten
0
Aufrufe
1.709
cbpanther1
C
Zurück
Oben Unten