Desires in Zukunft mit LCD statt AMOLED

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oss117 schrieb:
Da hast du Recht. Wenn es Sony tatsächlich gelungen ist, das Panel 5x sparsamer zu realisieren, dann wäre das ein weiterer Vorteil für SLCD.
Du glaubst doch nicht daß Sony jetzt den Stein der Weisen gefunden hat und jetzt Displays mit 20% Energieverbrauch gegenüber den alten baut (in der Technik gleicht das ja fast einem Weltwunder)? Wie bemymonkey schon geschrieben hat, ist das wahrscheinlich eh nur eine falsche Interpretation. Bisher gabs auch noch nirgendwo Aussagen wieviel ein S(uper)LCD (ist das nicht eh nur ein Markenname von Sony wie Super Steady Shot?) tatsächlich braucht. Es wird wird ja nur gesagt es verbraucht weniger als ein herkömmliches LCD - aber 2-3% weniger würde dem ja auch entsprechen.
 
schinge schrieb:
Du glaubst doch nicht daß Sony jetzt den Stein der Weisen gefunden hat und jetzt Displays mit 20% Energieverbrauch gegenüber den alten baut (in der Technik gleicht das ja fast einem Weltwunder)? Wie bemymonkey schon geschrieben hat, ist das wahrscheinlich eh nur eine falsche Interpretation. Bisher gabs auch noch nirgendwo Aussagen wieviel ein S(uper)LCD (ist das nicht eh nur ein Markenname von Sony wie Super Steady Shot?) tatsächlich braucht. Es wird wird ja nur gesagt es verbraucht weniger als ein herkömmliches LCD - aber 2-3% weniger würde dem ja auch entsprechen.
ich baue da lediglich auf eine Pressemitteilung von HTC...
edit: zum beispiel hier wird das zitiert: http://www.mobiflip.de/2010/07/htc-...-desire-und-nexus-one-offiziell-angekuendigt/
 
eelay schrieb:
Könnte vielleicht daran liegen, dass bei Sense sehr viel schwarz ist. Die reine Android Oberfläche ist da schon um einiges heller.
Für Websiten ists natürlich nicht gerade günstig, hätte auch nicht gedacht, dass das dann gleich 3x so viel verbraucht. Wobeis bei mir im Menü auch recht dunkel ist, eher vergleichbar mit dem iPhone Homescreen. Da würde es ja dann nur ca die Hälfte benötigen.
Also: die brauchen im Durchschnitt gleich viel, da man weder nur schwarz noch nur weiß anschaut. Außer man ist oft auf weißen Seiten im Netz. Ich denke da komm ich noch recht gut weg, News habe ich im Reader, der ist schwarz mit weißer Schrift und im Menü ist das meiste eher dunkel.

Das liegt keineswegs am schwarzen Sense - bei meinem OpenDesire Setup habe ich auch immer alles Mögliche schwarz, und die meiste Zeit ist eh bei mir ne Webseite offen, wenn ich das Display an habe...

Ich habe soeben von nem Nexus One User gehört, dass bei denen typischerweise auch 50%+ von dem Display runtergesaugt werden. Deutet für mich darauf hin, dass HTC bei Sense wirklich entweder was vermasselt hat, oder das AMOLED einfach besser aussehen lassen will, als es in Wirklichkeit ist.

oss117 schrieb:
ich baue da lediglich auf eine Pressemitteilung von HTC...
edit: zum beispiel hier wird das zitiert: http://www.mobiflip.de/2010/07/htc-...-desire-und-nexus-one-offiziell-angekuendigt/

Wie gesagt: 5x besseres Energiemanagement entspricht nicht "Verbraucht 1/5 so viel Strom"... ;)



-edit- Noch was gefunden (Hat mir "th3" im XDA-Developers Forum zugeschoben):

http://data.4dsystems.com.au/downloads/micro-OLED/Docs/4D_AMOLED_Presentation.pdf

Da ist das Bild aus dem Arstechnica Artikel scheinbar her... da ist auch eine weitere einleuchtende Grafik drin:

power.png


Wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe, verbraucht das AMOLED bei einer typischen Webseite (bei der es gar nicht so viel weißen Hintergrund gibt!) fast doppelt so viel wie das LCD. :|
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CL45HY
Es kommt doch sowieso auf jeden einzelnen User an. Jeder hat so seine Bereiche, die er mit dem Desire nutzt.
Aber ich meine mal, dass es ohne Internet kein Sinn macht und somit zum Surfen gedacht ist.
Somit fällt für mich der Fakt, dass das SLCD sparsamer ist, als das AMOLED Desire :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich glaub zu viel Information macht chronisch unzufrieden :D
 
  • Danke
Reaktionen: rondera, fluxkompensator und haremi
Donut009 schrieb:
Auf der Verpackung stand nichts von amoled...
Soweit ich das verstanden habe, iwrd auf der Verpackung der AMOLED-Geräte neben den technischen Daten auch der Display-Typ explizit ausgewiesen, und bei SLCD-Geräten werden nur die technischen Daten des Displays genannt.
 
bemymonkey schrieb:
Das liegt keineswegs am schwarzen Sense - bei meinem OpenDesire Setup habe ich auch immer alles Mögliche schwarz, und die meiste Zeit ist eh bei mir ne Webseite offen, wenn ich das Display an habe...

Ich habe soeben von nem Nexus One User gehört, dass bei denen typischerweise auch 50%+ von dem Display runtergesaugt werden. Deutet für mich darauf hin, dass HTC bei Sense wirklich entweder was vermasselt hat, oder das AMOLED einfach besser aussehen lassen will, als es in Wirklichkeit ist.



Wie gesagt: 5x besseres Energiemanagement entspricht nicht "Verbraucht 1/5 so viel Strom"... ;)



-edit- Noch was gefunden (Hat mir "th3" im XDA-Developers Forum zugeschoben):

http://data.4dsystems.com.au/downloads/micro-OLED/Docs/4D_AMOLED_Presentation.pdf

Da ist das Bild aus dem Arstechnica Artikel scheinbar her... da ist auch eine weitere einleuchtende Grafik drin:

power.png


Wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe, verbraucht das AMOLED bei einer typischen Webseite (bei der es gar nicht so viel weißen Hintergrund gibt!) fast doppelt so viel wie das LCD. :|

nur mal zur Info:
die Quelle ist von Mai 2008 und vergleicht 2 2,4Zoll Bildschirme

AMOLEDs verbrauchen zwar immer noch mehr Strom bei weiß, aber der Unterschied ist nicht mehr ganz so groß, mit Super-AMOLED wohl wieder ein gutes Stück geringer

Schuld sind vor allem die blauen LEDs, welche viel Strom schlucken, aber kaum Licht abgeben, vllt auch ein Grund, wieso einige AMOLEDs zum Rot-Stich neigen, kostet so weniger Strom ^^

edit:
ups, wollte eine Grafik vorher zitieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Psycholein schrieb:
nur mal zur Info:
die Quelle ist von Mai 2008 und vergleicht 2 2,4Zoll Bildschirme

AMOLEDs verbrauchen zwar immer noch mehr Strom bei weiß, aber der Unterschied ist nicht mehr ganz so groß, mit Super-AMOLED wohl wieder ein gutes Stück geringer

Schuld sind vor allem die blauen LEDs, welche viel Strom schlucken, aber kaum Licht abgeben, vllt auch ein Grund, wieso einige AMOLEDs zum Rot-Stich neigen, kostet so weniger Strom ^^

edit:
ups, wollte eine Grafik vorher zitieren ^^

Jo, dass die Quelle so alt ist, finde ich auch etwas schade, aber ich finde nicht wirklich Neuere :(

Hast Du irgendwelche auf lager, die das belegen, dass sich das Ganze inzwischen verbessert hat?
 
bemymonkey schrieb:
Jo, dass die Quelle so alt ist, finde ich auch etwas schade, aber ich finde nicht wirklich Neuere :(

Hast Du irgendwelche auf lager, die das belegen, dass sich das Ganze inzwischen verbessert hat?

halt nur von vorhin die Quellen, jedoch gibts da noch 2 Gegenüberstellungen

Google Nexus One versus Motorola Droid Display Shoot-Out
Google Nexus One versus Apple iPhone 3GS Display Shoot-Out

bei gleicher Helligkeits sinds nun wenigstens keine 300% mehr
das 3GS würd ich zwar außen vorlassen, da die Auflösung viel geringer ist und auch der Kontrast deutlich schlechter, aber wenns schon mal n Vergleich gibt, wieso dann nicht hier posten ^^

bei weiß liegt das Droid n gutes Stück vorn, was Strom sparen angeht, aber so bald Farbe ins Spiel kommt, siehts halt wieder anders aus
interessant ist auch noch, dass die Helligkeit des Droid bei Farbe gut nachlässt (wie vorhin schon von mir angedeutet)
 
Dirk schrieb:
Schade, dass da bis auf die drei Graphen keine Bilder vorhanden sind, an denen man die Aussagen überprüfen könnte.

Augen aufmachen:

Power Consumption at Maximum Brightness
N1 0.91 watts - Droid 0.87 watts

Power Consumption for the same Peak Luminance 229 cd/m2
N1 0.91 watts - Droid 0.54 watts

falls du n Bild willst, mal ich dir das auch mit Paint kurz hin ;)
 
Psycholein schrieb:
falls du n Bild willst, mal ich dir das auch mit Paint kurz hin ;)
Dann malst du mir aber auch den Unterschied von „Poor“ zu „Very Good“ bei „Overall Factory Calibration“ hin, ja? Und wie du den Unterschied von „Excellent“ und „Too High“ bei „Color Saturation“ in Paint darstellen willst, interessiert mich auch brennend :)
 
Dirk schrieb:
Dann malst du mir aber auch den Unterschied von „Poor“ zu „Very Good“ bei „Overall Factory Calibration“ hin, ja? Und wie du den Unterschied von „Excellent“ und „Too High“ bei „Color Saturation“ in Paint darstellen willst, interessiert mich auch brennend :)

*grins*
dann lass ichs lieber ;)
der Droid-Bildschirm ist in meinen Augen schon der beste, da kommt auch Apple mit dem iPhone4 nicht ran, da dort, um Strom zu sparen bzw. den Bildschirm heller zu bekommen, die Sättigung runtergeschraubt ist (30% niedriger als normal)
nur interessiert es halt niemanden, denn Farbechtheit ist wurscht aufm Handy
 
Psycholein schrieb:

Ich lach mich tot - deren Gesamtbewertung des Nexus One AMOLED Displays stimmt mit meiner (auch über das des Desire) in etwa überein:

"Unfinished Prototype, Eventually Good"

:rolleyes:

Aber gut zu wissen, dass der Stromverbrauch besser geworden ist - etwas weniger als doppelt so viel bei weiß ist ja schon mal besser als 3x...
 
Psycholein schrieb:
nur interessiert es halt niemanden, denn Farbechtheit ist wurscht aufm Handy
Mich interessiert’s und wurscht ist mir die Farbdarstellung auf dem Handy auch nicht. :)
 
Hab seit heute mein Desire mit SLCD und ich denke dort gibt es auch nix zu meckern, bild ist klar und genauso muss es sein :) Und son Kleinkrieg mit SLCD vs AMOLED ist auch quatsch :)
 
  • Danke
Reaktionen: orest, Dirk, Stitscher und eine weitere Person
Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber mindestens 90 % der Postings gehören nicht in diesen Thread, sondern in [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/smalltalk-offtopic/32216-lcd-versus-amoled-versus-super-amoled.html"]diesen[/OFFURL]...

Mir tun die Mitglieder leid die nach Informationen zum Thema suchen und 52 Seiten lesen müssen...
 
  • Danke
Reaktionen: zander1111
shapetheLOLa schrieb:
Hab seit heute mein Desire mit SLCD und ich denke dort gibt es auch nix zu meckern, bild ist klar und genauso muss es sein :) Und son Kleinkrieg mit SLCD vs AMOLED ist auch quatsch :)

was heißt Kleinkrieg, finds ne interessant und doch recht sachliche Diskussion :)
OLEDs sind auch noch jung, aber ich find, dass die Technik sehr viel Potential hat und Videos, die den Stand der Technik im Labor zeigen sind doch meist sehr beeindruckend (wo die gefaltet und zusammengerollt werden, drauf rumgehauen wird ...)
an der Lichtausbeute wird auch noch geschraubt und schon bald werden sie LCD ersetzen, Samsung baut auch schon ein neues Werk, dann sinken die Kosten usw.

und ich bereue es nicht, ein AMOLED-Display zu haben, nur im Bett seh ich n paar Fransen, unterwegs eh nicht, da ich mir das Ding nicht unter die Nase halte und auch mehr Licht draufscheint, so dass die Fransen einfach total untergehen

edit:
@H1Chris recht haste, aber der Thread ist "zu weit weg" ^^
 
  • Danke
Reaktionen: CL45HY
shapetheLOLa schrieb:
Hab seit heute mein Desire mit SLCD und ich denke dort gibt es auch nix zu meckern, bild ist klar und genauso muss es sein :) Und son Kleinkrieg mit SLCD vs AMOLED ist auch quatsch :)

http://www.chip.de/news/HTC-Desire-Ab-sofort-mit-S-LCD-Touchscreen_44227336.html

... ich würde mal sagen das dieses video bände spricht ....
wie gesagt ein bild sagt mehr als 1000 wort - so ists auch bei videos - also wärs schon schön wenn die leds mal bald zurückkämen;-)

lg richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Stromverbrauch hin - Stromverbrauch her.
Ich möchte nie wieder ein Handy ohne OLEDs :p
Auch ich mag diese leuchtende satte Farbsättigung :cool:
 
  • Danke
Reaktionen: CL45HY und richard@i900
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
  • Stern080972
Antworten
7
Aufrufe
1.962
5m4r7ph0n36uru3u
5m4r7ph0n36uru3u
Skyliner
  • Skyliner
Antworten
7
Aufrufe
2.371
reinold p
reinold p
C
Antworten
0
Aufrufe
1.709
cbpanther1
C
Zurück
Oben Unten