HTC One M7 o2 Branding entfernen

A

androidschorsch

Neues Mitglied
0
Hallo auf meinem HTC One von o2 ist ein Branding.

Dadurch auch die Softwarenummer 1.27.206.x
ist es möglich dieses Gerät zu debranden also das Branding zu entfernen?

Sonst werde ich das Gerät wohl zurückgeben und mir eines bei Amazon bestellen.

LG und danke im Voraus

Michael
 
Geht nicht ohne S off

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Eine Frage.... Wieso willst du es entfernen lassen? Was genau stört dich JETZT daran?
 
Ist doch Latte ob ich die Updates etwas später bekomme.. Das Handy läuft doch jetzt schon fehlerfrei und absolut ohne Ruckler

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
jetzt daran stört mich, dass die Netzbetreibereinstellungen nicht geladen werden.

Die Updates sich verzögern.

was meint ihr mit SOFF
 
Wie latte dir das ist, ist egal. Schau mal ins One X forum wie die alle getobt haben, als das Update auf 4.1 bei der Telekom später kam. Fast genau so schlimm wie hier die Vorbesteller.
Aber ansich weiß man das halt einfach, dass die O2 geräte gebrandet sind und kauft sie deswegen schlicht und ergreifend nicht. Lieber warte ich jetzt Einmal 2-3 Wochen länger und bekomme dann die nächsten 4-5 Updates jeweils 3 Wochen früher :) So geschehen beim One X!
 
androidschorsch schrieb:
jetzt daran stört mich, dass die Netzbetreibereinstellungen nicht geladen werden.

Die kann man doch auch von Hand eingeben oder nicht!?
 
Erik83 schrieb:
Wie latte dir das ist, ist egal. Schau mal ins One X forum wie die alle getobt haben, als das Update auf 4.1 bei der Telekom später kam. Fast genau so schlimm wie hier die Vorbesteller.
Aber ansich weiß man das halt einfach, dass die O2 geräte gebrandet sind und kauft sie deswegen schlicht und ergreifend nicht. Lieber warte ich jetzt Einmal 2-3 Wochen länger und bekomme dann die nächsten 4-5 Updates jeweils 3 Wochen früher :) So geschehen beim One X!

Naja leider war die erste Auskunft dass die Geräte nicht gebrandet sind.

Aber mir auch egal kann es jetzt 2 Wochen benutzen dann ist des von Amazon hoffentlich da und des von o2 geht zurück

trotzdem danke für die hilfe

Der ursprüngliche Beitrag von 17:08 Uhr wurde um 17:09 Uhr ergänzt:

Mr.Svoboda schrieb:
Die kann man doch auch von Hand eingeben oder nicht!?

ja dummerweise gibt es bei der telekom noch nicht mal die richtigen und in München wählt sich mein Gerät daher nie ins LTE netz ein
 
Hallo,

mit dem APN internet.telekom klappt das mit T-Mobile (oder besser Telekom) und LTE aber hervorragend.

Und mein freies HTC One hat diesen APN auch direkt eingetragen. Daher verstehe ich den Post meines Vorredners nicht.

Gruß,

StHenker
 
stHenker davon rede ich ja mein o2 Gerät hat sie nicht eingetragen und LTE geht definitiv nicht
wäre nett wenn du mir die Einstellungen die du eingestellt hat mal zukommen lässt
 
Die Einstellungen ist ja mal Asi sorry aber das Gerät 2 Wochen benutzen zum Übergang? Und dann zurück senden? Hoffe es fällt dir hin und du musst es behalten :D

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 17:18 Uhr wurde um 17:19 Uhr ergänzt:

Wenn mich das Branding nervt Verkauf ich das Handy und kauf mir ein freies. Alles kein Ding..

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Hi,

es sind die Einstellungen, die immer für T-Mobile gelten, nur als APN halt internet.telekom, damit auch LTE funktioniert. Früher war es halt internet.t-mobile.

Gruß,

StHenker
 
androidschorsch schrieb:
Aber mir auch egal kann es jetzt 2 Wochen benutzen dann ist des von Amazon hoffentlich da und des von o2 geht zurück

Aber sonst geht's noch oder was? Dafür ist der 2-wöchige Widerruf nicht gedacht.
 
jetzt seit bitte nicht päpstlicher als der Papst das Gerät hat seit Tag 1 ein Displayflackern und HTC sagt aktuelle ein Reparatur ist nicht möglich.
o2 sagt obwohl ich dafür ja auch mehr bezahlt habe nein eine Austausch machen wir nicht das Gerät ist zu neu und zu gefragt.
Also ist das alleine schon ein Grund von dem Wiederruf gebrauch zu machen.
Und ob ich es dann nach einem Tag oder nach 13 zurückschicke dürft ihr gerne mir überlassen

Zudem hat o2 ja auch bei der Auslieferung gesagt es hätte kein Branding und es hat eines also habe ich glaube ich genug Gründe es zurückzugeben.

Der ursprüngliche Beitrag von 17:37 Uhr wurde um 17:38 Uhr ergänzt:

StHenker schrieb:
Hi,

es sind die Einstellungen, die immer für T-Mobile gelten, nur als APN halt internet.telekom, damit auch LTE funktioniert. Früher war es halt internet.t-mobile.

Gruß,

StHenker


danke hatte natürlich noch Internet.t-mobile wurde aber auch von der Kundenbetreuung so gesagt. Habe es gleich mal geändert und schau morgen mal ob es jetzt klappt
 
Fein, sollte jetzt klappen, den Fehler hatten viele bei den ersten LTE fähigen Geräten. Manche Geräte haben den falschen APN sogar noch automatisch eingetragen...

Gruß,

StHenker
 
StHenker schrieb:
Fein, sollte jetzt klappen, den Fehler hatten viele bei den ersten LTE fähigen Geräten. Manche Geräte haben den falschen APN sogar noch automatisch eingetragen...

Gruß,

StHenker

na super und die bei der Kundenbetreuung gibt mir auch noch die falsche obwohl ich extra gesagt habe LTE geht nicht :)

wo hast du dein freies Gerät her?
 
Ich habe mein freies One vom MediaMarkt, ich hatte es dort vorbestellt.

Gruß,

StHenker
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
788
Skyhigh
Skyhigh
AimLikeSkelett
Antworten
13
Aufrufe
817
juni
J
RoadRunner1963
  • RoadRunner1963
Antworten
1
Aufrufe
929
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten