Wie festellen, ob Akku zu alt ist?

jenss

jenss

Dauergast
289
Wie kann man feststellen, ob der Akku zu alt ist? Bei meinem Fotoapparat (Nikon) gibt es eine Qualitätsanalyse, bei der man erkennt, ob der Akku getauscht werden sollte. Gibt es da für Android eine App oder geht es irgendwie anders?

Nach dem Update auf 5.0 und Reset schien es mir erst so als würde das Akkuproblem wohl an der Software gelegen haben, denn danach sanken die Prozente (ohne Simkarte) sehr langsam. Also haben wir es für meine Tochter wieder eingerichtet und gestern hatte sie es, dass der Ladestand von ungefähr 50% schnell auf 1% ging und dann war das Handy aus. Sie hatte auch schon vor dem Lollipop-Update nur noch eine kurze Akkulaufzeit. Ich würde vor dem Einschicken an HTC nur gerne selbst einen Akkucheck machen. Gibt es sowas?
j.
 
Du kannst höchstes prüfen, ob das Gerät mal geöffnet wurde und die Gewährleistungsaufkleber kaputt sind. Um das zu machen musst du das Gerät jedoch selber erstmal öffnen und dann kannst du die die Garantie an die Backe schminken. Setz es einfach auf Werkseinstellungen zurück und schau, ob das Problem gelöst ist. Wenn nicht, dann schick es ein.

mfg Marcel
 
Ja, wir beobachten es noch weiter. Schade, dass es keine Akkuanalyse wie bei Nikon gibt.
j.
 
Vorhin ist es bei 23% Restakku einfach ausgegangen. Kann man sagen, dass das ein Merkmal für einen alten Akku ist?
j.
 
Jep, schick es weg, wenn noch Gewährleistung oder Garantie drauf ist.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Oh. Meine Tochter hat das Handy seit dem Lollipop-Update jetzt mindestens 7x voll aufgeladen und das mit dem 23%-Absturz war gestern. Wann müsste sich das kalibriert haben?
j.
 
Das mit dem Kalibrieren ist großer Unsinn. Die Datei für die Akkukalibrierung löscht sich bei jedem Reboot des Systems. Und n Akkufresser kann nach einem Werksreset auch nicht mehr auf dem Gerät sein.
 
HTC spricht laut Support von einem defekten Akku der als Garantiefall 24 Monate lang ausgetauscht wird wenn:

- Du deinen Akku auf 100% hast
- Im Flugmodus bist
- Alle Anwendungen deaktiviet sind
- Du innerhalb einer Stunde unter 75% fällst


Was ich sonst aber so im Netz gelesen habe ist, dass HTC sich auch bei kleineren Akku Problemen sehr kulant zeigt und diese in der Regel austauscht!
 
gib mal das ein
HTC Betriebszähler Nutzungsstatistik:winki:
*#*#4636#*#*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein 2 Jahre altes M7, bei dem ich schon länger das Gefühl hatte dass der Akku schwach wird. Jetzt kurz vor Ende der Gewährleistung habe ich das Gerät (über den Media Markt, in dem es gekauft wurde) nochmal abgegeben, mit dem Hinweis auf die schlechte Screen-On-Time von ca. 2.5h, dass der obere Lautsprecher leiser ist als der untere und dass die Kamera (wurde schonmal getauscht) grüne und unscharfe Ränder zeigt. Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass der Akku geprüft und nicht gewechselt wird, aber nach 1 Woche bekam ich das Gerät zurück mit neuem Akku, neuen Lautsprechern und neuem Kameramodul.

Kann also nur empfehlen, bei Zweifeln mal eine Reparatureinsendung zu machen.
 
Wie lange hast du gewartet von Abgabe bis Wiedererhalt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab das gleiche Problem auch. Manchmal geht es Bei 15% aus. manchmal ist es nach einem Neustart bei fast vollem Akku, nach dem Start auf wenige Prozent und geht aus.
Hab das nun schon beim zweiten HTC One. Einmal hab ich es schon getauscht bekommen durch Vodafone.
 

Ähnliche Themen

RoadRunner1963
  • RoadRunner1963
Antworten
1
Aufrufe
941
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
9
Aufrufe
1.279
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
T
Antworten
3
Aufrufe
1.119
HTC-Team
HTC-Team
Zurück
Oben Unten