S1lverston3
Dauer-User
- 79
Also meine Batterie-App meinte gestern zu mir, das der Akku "Überhitzt" oder so. Das Fone war sehr warm auf der Rückseite und das, obwohl ich nur gesurft habe und vie Bluetooth Musik gehört habe! Das ist natürlich sehr beunruhigend!



Überhaupt nicht. Es kommt nicht auf die Kernzahl oder auf den Takt an, sondern auf die Spannung und die daraus resultierende Abwärme. Und die liegt bei ARM-Prozessoren IMMER unter 10W, in Smartphones wahrscheinlich sogar unter 7W. Und man kann auch einen Intel 2600k mit einer Abwärme von 95W passiv betreiben. Wieso soll man das mit einem Smartphone nicht auch können? Da muss einfach nur ein Passivkühler drauf und nicht so ein billiges Stück Aluminium. Minimal breiter als die CPU selbst und 3mm hoch, das würde schon dicke reichen.
. Und selbst dann, ich habe Garantie! 