Ermittlungen der US-Justizbehörden gegen Huawei - Diskussion zur Auswirkung auf unsere Phones

@Akki10, eigener Kartendienst ist nicht ganz korrekt. Es geht im Oktober um die Veröffentlichung des Kartendienst Kits für Entwickler.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und 447359
Was immer eine kleine Hilfe bei der Entscheidung sein kann ist, wenn man sich die Ladenpreise und Ankaufspreise per Portalen, wie rebuy o. ä. ansieht, kann man daraus Rückschlüsse ziehen

Ich habe eben mal die Gebrauchtpreise bei rebuy rausgesucht und Produktzustand sehr gut gewählt und alles sind Geräte in schwarz mit 128 GB

Gerät | Ladenpreis | Ankaufspreis | Diffenrenz zwischen Ladenpreis und Ankaufspreis | Ankauf in % zum Ladenpreis

Huawei P30 | 509,00 € | 261,92 € | 247,08 € | 51,5%
Huawei P30 Pro | 699,00 € | 388,00 € | 311,00 € | 55,5%

Samsung S10 | 699,00 € | 410,31 € | 288,69 € | 58,7%
Samsung S10+ | 769,00 € | 428,21 € | 340,79 € | 55,7%

Wenn man sich die Prozentzahlen ansieht, sieht man sehr gut, das Samsung und Huawei ungefähr auf einem vergleichbaren Level liegen und, da der Händler bei Weiterverkauf ja auch etwas verdienen möchte, kann man davon ausgehen, das er Huawei nicht überbewertet nur weil ihm die Markte gut gefällt. Man kann daraus auch den Schluss ableiten, das rebuy z. B. keine große Gefahr bei Huawei sieht, denn sonst wäre die Preis sehr viel geringer.

Von daher würde ich in Bezug auf den Wert beim Wiederkauf beim Huawei kein größeres Risiko sehen, wie z. B. bei Samsung.

Es kann natürlich sein, das Ende der nächsten Woche alles anders aussieht, der Handelskonflikt spielt dabei auch eine Rolle und ich befürchte wie die EU reagiert, falls China bei den Demonstrationen in Hong Kong zu militärischen Mitteln greift kann sich auch noch auswirken.

Falls ich mich aktuell für ein Gerät von Huawei aus dem Premiumsegment entscheiden würde, würde ich die Anschaffung allerdings noch etwas aufschieben und zu sehen was passiert.
 
  • Danke
Reaktionen: ellopo, M--G und 447359
@schattenkrieger
So steht es auch in dem Artikel;)
 
@Akki10, genau, aber der Titel deines Links suggeriert etwas anderes.
 
@schattenkrieger
Dann musst du dich bei Cashy beschweren:1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Abend

OT ...
Zu Hongkong ... von der 50 jährigen Garantie, die mit GB damals in 97 ausgemacht wurde, zum Erhalt des StatusQuo ... sind mittlerweile 32 Jahre nun schon um.
Das jetzt die Honkong-People keinen Bock drauf haben ... ihre Privilegien einzubüßen um dem chinesischen Recht in Gänze zu unterliegen, kann ich gut nachvollziehen, aber ... China ist ... ob’s nun gefällt oder nicht ... ein suveräner Staat und wird sich zu Recht nach der Erfüllung/dem Ablauf der Garantie ... nicht von Dritten rein reden lassen.
Die derzeitigen Proteste wirken hier mehrheitlich ... kontraproduktiv ... da sie den Machthabern in Peking voll in die Hände spielen.
Das mit dem ... nicht von Dritten rein reden lassen ... ist bei der EU leider etwas anders ausgerichtet ...
OT end ...

tecalote schrieb:
Ich bleibe auf jeden Fall bei Huawei, weil ...

So halte ich es auch und ... die Huawei-Garantie ... ist mir dabei "Wurscht" ... denn in Sachen Bedienung, bzw. die Freiheit alles nach eigenen Wünschen verändern zu können ... hab ich bislang nichts vergleichbares gesehen.

Bis dahin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote, ellopo, M--G und 2 andere
Es ist schon mehr als lächerlich wie immer und immer wieder wegen Huawei Panik verbreitet wird. Was soll dieser Schwachsinn schnell auf ein anderes Gerät umzusteigen ?

Es ist doch kein Wunder das Huawei momentan große Probleme mit sinkenden Verkaufszahlen hat wenn man diesen ganzen Bullshit ( Google geht nicht mehr, keine Garantie etc. ) liest.

Besteht die Welt nur noch aus Google ?

Und wartet mal ab wenn die Handesstreit weiter geht und Xiaomi immer weiter steigt, ist dies die nächste Firma wo auf die US Liste kommt.

Ich bewundere China in einem Punkt : Sie haben wenigstens den Arsch in der Hose um den USA paroli zu bieten und nicht wie alle anderen den Sch...z lieber einzuziehen.

Ich verstehe auch nicht warum Europa nicht endlich mal das Hirn einschaltet und die eigene Technik hochpusht. Es kann doch nicht sein das alle hellen Köpfe ins Ausland abwandern und wir die dummen sind.

Zudem zettelt Mister President doch auf der ganzen Welt Unruhe und drückt mit Erpressung seine eigenen Interessen durch. Ind alle grichen ihm in den A...h. Sieht man ja schön wieder an Deutschland mit den Zugeständnissen. Einfach nur lachhafe das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 447359, ellopo, marcodj und 2 andere
saroman schrieb:
Es kann doch nicht sein das alle hellen Köpfe ins Ausland abwandern und wir die dummen sind.

Das ist das Motto unserer Gesellschaft, unserer Firmen, "Geiz ist geil!". Nur billig Löhne zahlen, aber die best ausgebildete Arbeiter haben wollen! Deshalb jammern die Firmen auch, dass die keine Fachleute bekommen und sooooo glücklich sind über die aus Syrien und Co.
:1f620:
Für unseres Land müsste es eine Selbstverständlichkeit sein, dass wir eigne Handy, Computer, Fernseh- Hersteller haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

ellopo schrieb:
Geiz ist geil!". Nur billig Löhne zahlen, aber die best ausgebildete Arbeiter haben wollen!

Hmmm ... diese "Denke" wurde mit Harz4 etabliert und zeigt nun seine negativen Folgen. In einer funktionierenden Gesellschaft sind alle Schichten gleich wichtig. Nur leider hat dies ... unsere Führung ... total verdrängt und beschwert sich nun über den mangelnden Respekt und fehlendes soziales Engagement, sowie die soziale Kälte.

saroman schrieb:
Ich bewundere China in einem Punkt : Sie haben wenigstens den Arsch in der Hose um den USA paroli zu bieten und nicht wie alle anderen den Sch...z lieber einzuziehen.

So unschuldig ist der "gelbe" Mann nun auch wieder nicht ... denn sein Bestreben geht weiter, als viele von uns es sehen bzw. wahr haben wollen. Wir hatten vor 80 Jahren hier auch so einen, der die Welt nach seinen Idealen formen wollte ... wir wissen alle er wurde gestoppt. Nur bislang sieht es hier keiner von den Normal-Sterblichen ... wohin die Reise geht, bzw gehen wird. Halb Afrika steht schon unter chinesischer Kontrolle, Teile von der EU auch, selbst auf dem amerikanischen Kontinent wächst der Einfluss Chinas.
Heute können wir uns nicht erklären wieso damals hier in Deutschland der Österreicher an die Macht gelangte, aber wir müssen uns im Bezug auf Chinas Allmachtphantasie eventuell auch mal ... für unsere bedingungslose und unnötige Kapitulation rechtfertigen.

saroman schrieb:
Besteht die Welt nur noch aus Google ?

Für viele ist das wohl bereits ein Fakt ... allerdings wirkt dieser "Fakt" auf mich schon lächerlich.

Nun nochmal zu Mr. Pesident ... hätte er noch die Macht so wie vor Xi ... wäre das Thema hier schon längst geklärt und Huawei eine Randnotiz der Geschichte. Leider hat, so wie viele andere Staaten dieser Welt auch, die US-Administration geschlafen beim eindämmen der chin. Bestrebungen die Welt nach ihren Normen/Idealen zu formen.
Das hat Mr. Trump erkannt, aber leider zu spät ... daraus folgt wohl, das der Satz von Gorbatscow wieder einmal bestätigt wird

... "Wer zu spät kommt ... den bestraft das Leben" ...

Bis dahin
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenigstens kaufen und nicht annektieren wie die Russen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone, tecalote und M--G
Langsam muß man sich schämen das der deutsche Vorfahren hat.
Wenn Dummheit groß machen würde dann kann er knieend aus der Dachrinne trinken.
 
  • Danke
Reaktionen: Old_Män, OllBerch, HerrDoctorPhone und 2 andere
@hadis : Ich habe nicht gesagt das China unschuldig ist. Für mich drängen sie sich zu viel in die Welt rein. Alleine wenn man sieht wieviele Firmen von ihnen hier gekauft wurden. Aber unsere dumme Regierung möchte es ja so.

Von einer Abhängigkeit in die nächste

Ändert aber nichts daran das sie sich nicht alles gefallen lassen von den USA. Europa zieht lieber den Schwanz ein und lässt Rindfleisch zollfrei rein. Hauptsache unsere Bauern dürfen die Zeche zahlen.

Auch das Thema Geiz is Geil wie Du schön anmerkst sollte man nicht so lasch sehen.

Man muss mit dem Gehalt wo man verdient auskommen, und da kann man sich nicht immer beim Bauer z.b. das Fleisch kaufen oder nur Bio etc.

Da sollte man mal ansetzen das den Arbeiter mehr Geld zur Verfügung steht. Wenn ich sehe was meine Tochter als Bäcker verdient und wie hoch die Mieten mittlerweile sind muss man den Kopf schütteln.

Und dann ziehe aufs Land is auch nicht denn Sprit kostet auch viel um auf die Arbeit zu kommen

Wir werden sehen wie es mit Huawei weiter geht, es kann halt jede Firma treffen wenn einem Politiker die Nase nicht passe.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und M--G
@saroman, zu dieser Aussage muss ich dir widersprechen "Europa zieht lieber den Schwanz ein und lässt Rindfleisch zollfrei rein. Hauptsache unsere Bauern dürfen die Zeche zahlen."
Europa hat die Gesamtquote für den Import von Rindfleisch nicht geändert. Es wurde nur eine Umverteilung zu gunsten der Amerikaner vorgenommen.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und M--G
@derthüringer
Volle Zustimmung. Wenn der hier in Europa eine Insel kauft dann gute Nacht.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und butzerl
Abend

Hab ich da was nicht mitbekommen in Geo ... ? Grönland gehört doch zu Dänemark und somit zur EU ... wie blöd muss denn die EU sein, wenn sie darauf einginge ... schon allein wegen der geopolitischen Lage dieser großen Insel. Wenn der Mr. President mal ein wenig mehr auf seine Berater hören und weniger unkontrolliert übers Internet und sämtliche zugehörigen Kanäle rülpsen würde ... wüsste er das auch und vielleicht würden wir ihn ganz anders wahrnehmen ...

Der reale netto Durchschnittsverdienst ist in D bei ca. 1800,- €, davon gehen in einer Stadt von ca. 100.000 Einwohner für 80m² ca. 800,- € bis 1000,- € in Randlage Warmmiete ab. So und nun muss vom Rest gelebt, versichert, gekleidet usw. werden. Für die Rente soll auch noch was übrig bleiben. Wie soll das gehen ... wo doch die Mieten mittlerweile eine jährliche Steigerung haben. Die Löhne, das steht fest ... steigen nicht so rasant wie die individullen Verbindlichkeiten.
Aufs Land ziehen ist keine Lösung, denn dort steigen die Mieten im so genannten Speckgürtel auch rasant an. Weiter draußen ... lohnt nicht, denn ein Weg zur Arbeit von mehr als 15 km ... da kann man auch in der Stadt wohnen bleiben ... mit Nähe zum Arbeitsplatz.

Das alles hat allerdings nix mit Huawei zu tun, sondern sind Probleme, die einer schnellen und nachhaltigen gesellschaftlichen Lösung bedürfen.

Ganz so dumm ist unsere Regierung allerdings auch nicht ... Minister Gabriel hat das Problem schon erkannt und auch darüber im letzten Jahr gesprochen. Spätestens seit dem Verkauf von KuKa ... dem Branchenführer in der Roboterautomatisierung ... schrillen die Alarmglocken ... nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten EU. Nutzt nur nicht mehr viel .. der Flughafen von Toulouse, wie auch der Hafen von Piräus sprechen schon chinesisch ... die ehmaligen Ostblockstaaten wie Polen, Ungarn und andere "mittellose" Staaten der EU reden intensiv mit den Chinesen und treiben wissentlich oder nicht ... den Keil immer tiefer gegen die EU. Selbst tut der Staatenverbund auch einiges zum Verdruss seiner Bürger.
Der chin. Staat hat von uns gelernt und betreibt die Re-Kolonisation auf leisen Sohlen ... wir merken es erst dann ... wenn es zu spät ist ...

Bis dahin
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und M--G
Das mit dem "Geiz ist geil!" Hab ich gesadt:1f607:, Es war aber ironisch gemeint. Menschen die wenig verdienen, die sind nicht geizig die sind sparsam!:1f44d::1f641:
[doublepost=1565980843,1565980546][/doublepost]Menschen die viel Geld haben, oder auch vermögende Firmen, die sind für mich die Wurzel des Übels, die kriegen den Hals nicht voll und deshalb wird überall "gespart":1f44e::1f620:
[doublepost=1565981214][/doublepost]Das die Chinesen jetzt kaufen! kaufen! kaufen! Das kann stimmen, nur als die Amis, oder andere unserer "Freunde" alles gekauft haben, hat sich keiner aufgeregt und Blockaden gegen die Ausverkäufe eingerichtet! Und übrigens, fragt die Griechen, ob die so glücklich sind, dass Deutschland und Europa bei denen alles zum Schnäppchenpreis ergattert hat! Flughafen, Häfen.
Ich war erschrocken, als ich nach Jahren in einem ehemaligen Ostblock Land war, nach dem es sich dem Westen eröffnet hat. So gut wie jede Firma, die früher einheimisch war, gehört heute einem westlichen Großkonzern!
Die Chinesen sind sehr lernfähig, am Anfang haben die unser Wissen, Knowhow noch "geklaut", jetzt kaufen die die Firmen!
Mit dem Unterschied zu den Amis, dass sie nicht die Firma dabei kaputt machen und die Menschen auf die Straße werfen! Jedenfalls habe ich von so einem Fall noch NIE gehört, im Gegensatz zu firmen aus anderen Ländern!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote und M--G
Abend

ellopo schrieb:
Menschen die viel Geld haben, oder auch vermögende Firmen, die sind für mich die Wurzel des Übels, die kriegen den Hals nicht voll und deshalb wird überall "gespart":1f44e::1f620:

Das ist so nicht ganz richtig. Die Sache ist vielmehr die ... jeder, der mit Aktien handelt ... sei es im Fond oder mit "ganzen" Werten ... befügelt diese "hire & fire Politik" und ist somit mitschuld, am Verlust der Arbeitsplätze die dabei über die Wupper gehen. Ist unbequem zur Kenntnis zu nehmen, ist aber trotzdem so. Fakt ist aber auch ... die jetzige Unternehmergeneration hat das soziale Gewissen ihrer Väter nicht mehr, was die "Sache" nicht eben besser macht.

ellopo schrieb:
Mit dem Unterschied zu den Amis, dass sie nicht die Firma dabei kaputt machen und die Menschen auf die Straße werfen! Jedenfalls habe ich von so einem Fall noch NIE gehört, im Gegensatz zu firmen aus anderen Ländern!

Hier würde ich sagen ... liegt die Betonung auf in diesem Zusammenhang nicht gesagten Wort ... noch ...
Machen wir uns nichts vor ... sollte sich China als Gewinner herausstellen ... wird das chin. System auf uns alle hernieder gehen (nicht sofort, aber es wird) ... die Frage hierbei ist ... wollen wir das wirklich ...? Ich meine damit ... die totale Überwachung, die Sozialpunkte und die damit verbundenen Karriäre Chancen beziehungsweise nicht Chancen?

Bis dahin
 
Zuletzt bearbeitet:
hadis schrieb:
Das ist so nicht ganz richtig. Die Sache ist vielmehr die ... jeder, der mit Aktien handelt ... sei es im Fond oder mit "ganzen" Werten ... befügelt diese "hire & fire Politik" und ist somit mitschuld, am Verlust der Arbeitsplätze die dabei über die Wupper gehen

Es ist vielleicht der Name anders, im Endeffekt aber kommt es aufs gleiche raus!
Ich habe damals, wo die Aktienbörsen in Deutschland gestartet wurden, gesagt: das ist der Anfang vom Ende! Leider habe ich da Recht behalten! Es wird nur noch auf die Renditen geschaut und wenn's nicht anders geht, Belegschaft entlassen und schon steht man "super" da!:1f621:
Dabei merken die kleinen Leute nicht, dass die durch den Kauf der Aktien, theoretisch ihren eigenen Arbeitsplatz gefährden!
Und wenn man sieht, durch die Negativzinsen, wird der Mensch regelrecht gezwungen in den Aktienhandel einzusteigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote
@ellopo

Ja ... leider ... hast Du da Recht mit Deiner Einschätzung. Das ganze jammern nutzt aber nichts mehr. Es ist so wie es ist und wir müssen damit leben.

Bis dahin
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
208
Cris
Cris
M
Antworten
5
Aufrufe
182
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Crackeds
Antworten
26
Aufrufe
814
Rusty Nail
Rusty Nail
Zurück
Oben Unten