Ermittlungen der US-Justizbehörden gegen Huawei - Diskussion zur Auswirkung auf unsere Phones

  • 16.744 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nicht nur du.

China und Indien werden versuchen sich gegenseitig zu übertrumpfen. Das kann sich positiv oder negativ auswirken ist aber noch offen.

In den USA gibt es zwischenzeitlich durchaus Abgeordnete, die einen Krieg gegen China befürworten, um die Vormachtstellung zu behalten.

Es wäre sehr gute wesentlich mehr Eigenständigkeit jenseits der beiden Lager zu haben, aber dazu wird es in Europa nicht kommen.

Russland wurde aus den Spiel USA vs. China ja schon herausgenommen. Putin ist mit seinen Krieg gegen die Ukraine mehr als beschäftigt.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Golem.de: IT-News für Profis

Chinesische GPU soll Nvidias A100 eingeholt haben Ein chinesisches Unternehmen will ChatGPT und GPT-4 Konkurrenz machen und setzt auf chinesische Hardware. Die soll Chinas KI-Branche unabhängiger machen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

China produziert konkurrenzfähige 7-Nanometer-Chips

Huawei hat in China sein Smartphone-Topmodell Mate 60 Pro vorgestellt. Es ist das erste Smartphone seit dem drei Jahre alten Mate 40 Pro, das einen selbstentworfenen High-End-Prozessor der Huawei-Tochter HiSilicon verwendet. Dieser zeigt, dass Chinas Chipproduktion weiter ist als bislang angenommen...

...Der Kirin 9000S misst nun 110 mm², ist also wesentlich aufwendiger zu produzieren. Er enthält eine ganze Menge Neuerungen: teils selbst entwickelte ARM-Rechenkerne, eine selbst entwickelte GPU, ein 5G-Modem und einen großen KI-Beschleuniger. Huawei hat die vier großen ARM-Kerne selbst entworfen – sie bringen Simultaneous Multithreading (SMT) erstmals in Smartphones. Damit können vier CPU-Kerne gleichzeitig acht Threads abarbeiten. Über ARM China scheint die Firma weiterhin Zugriff auf aktuelle ARM-Designs zu haben: Bei den vier Effizienzkernen setzt Huawei auf die recht aktuellen Cortex-A510...

...Um den bisherigen Kirin 9000 mit 5-nm-Technik von TSMC zu schlagen, treibt Huawei den Kirin 9000S im Mate 60 Pro ans Limit. Das beweisen Benchmarks des Youtube-Kanals "极客湾Geekerwan". Den stärksten Performance-Kern prügelt Huawei auf 2,62 GHz, wobei die Leistungsaufnahme mit den letzten hundert MHz exponentiell steigt. So erreicht der Prozessor im Vergleichs-Benchmark Geekbench eine Spitzenleistungsaufnahme von fast 13 Watt – beinahe doppelt so viel wie der bisherige Kirin 9000. Dafür knackt die CPU im Multithreading-Test die 4000-Punkte-Marke. Qualcomm, der seine Prozessoren traditionell mehr elektrische Leistung aufnehmen lässt, landet typischerweise bei 10 bis 12 Watt. Deutlich besser sieht die Effizienz bei verringerten Taktfrequenzen aus. In Spielen etwa soll der Kirin 9000S hohe Bildraten bei weniger als 6 Watt Leistungsaufnahme erreichen. Das Mate 60 Pro hat aufgrund der hohen Spitzenwerte eine aufwendige Kühlung. Huawei versieht beinahe die gesamte Display-Rückseite mit einer Vapor-Chamber, die die Abwärme gleichmäßig auf das Smartphone verteilt. Die Mühe scheint sich aber zu lohnen: Der Kirin 9000S ist offenbar etwas flotter und effizienter als Qualcomms Snapdragon 8 Gen 1 (Samsung 4LPE). Einzig der mit TSMCs 4-nm-Technik gefertigte Snapdragon 8 Gen 2 zieht merklich davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kroko01, Malle Dalle, M--G und 2 andere
@ellopo Na bei dieser Beschreibung bin ich erst einmal sehr skeptisch. Auch erst mal das Kamera setup abwarten. Der Text hört sich etwas nach Marketing an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonic-2k- schrieb:
uiui das klingt mehr nach Patriotismus und Wunschdenken, als Realismus. Ein deutsches Betriebssystem für uns paar deutsche ? Glaubst du eigentlich selbst was du da schreibst ? Wer sollte denn dafür Software entwickeln und warum ? Eventuell ein EU Betriebssystem wäre etwas mögliches, aber wie erwähnt, müssen dafür auch Leute entwickeln. An und für sich genügt dafür einfach linux. Das ist Open Souce und bietet alles was man braucht. Wozu das Rad neu erfinden, wenn schon alles vorhanden ist ?
Sicher Wunschdenken. Aber wir sehen wohin es führt wenn wir tatenlos zusehen. So wie die Vielfalt bei den Menschen brauchen wir auch die technische Vielfalt. Jetzt gibt es extra Klos für diverse Menschen. Hab mal schnell geschaut. In Berlin gibt es 14 Personen von 3,7 Millionen Einwohnern. Da hat ein Betriebssystem für 80 Millionen doch erst recht einen Anspruch.
Das nur mal zur Einordnung.
Im realen ist es so , das wir uns nicht auf die USA verlassen können. Der kleinste Widerspruch und auch wir werden sanktioniert. Und dann haben wir gar nichts. Keinen Computer, kein Telefon, kein Internet, kein Geld. Dises Damoklesschwert sollte Motivation genug sein , eigene Wege zu gehen.


www.robotrontechnik.de - Die Geschichte der Computertechnik der DDR

Ich bin damit groß geworden. Egal zu welchem Lebensthema. Selber machen war Pflicht. Gleichziehen und verbessern. Dieser Geist hat Deutschland zu einer Innovationsnation gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: kroko01, tecalote, ellopo und eine weitere Person
@Platsch4567 Zumal wenn die Republikaner, insbesonders Trump in den USA jemals an die Macht kommen, die EU nicht nur gegen China und Russland sondern gegen USA kämpfen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kroko01 und tecalote
@Platsch4567

Vielleicht sollten wir lieber das Problem an der Wurzel packen und darauf besinnen, dass wir alle nur einen Planeten haben. Wenn wir nun alle unsere eigene Suppe kochen, verschwenden wir unnötig Ressourcen von unserem Planeten und wir wissen alle, diese sind nicht unendlich. Es ist irrational, etwas zu erfinden, was ab und für sich schon existiert. Schlimmer kann man gar nicht Ressourcen verschwenden. Unsere ganze Technik bringt uns nichts, wenn unser Planet uns bestraft mit Katastrophen wie wir sie immer häufiger haben. Wir sollten lieber uns besinnen und einsehen, dass ein gegeneinander gar nicht mehr möglich ist, sondern nur ein Miteinander.
 
  • Danke
Reaktionen: kroko01 und tecalote
@Sonic-2k-

Das ist eine wunderschöne Vorstellung, würde ich sofort mitmachen🤗👍
Leider ist der Mensch anders gestrickt👎
Menschen die Macht haben, wollen die nicht verlieren! Menschen die Geld haben, wollen noch mehr Geld haben!
Und deshalb, wenn die keinen anderen Weg sehen, wenn sie nicht im Stande sind im normalen Wettbewerb besser zu sein, erpressen sie den anderen, damit dieser bloß nicht besser, reicher, mächtiger wird als er!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NoFear96, Platsch4567, kroko01 und 3 andere
@ellopo
Du hast Mal wieder vergessen

Oder halten ein ganzes Volk unter der Knute, wer auffällt muss mit Repressalien rechnen, im schlimmsten Fall verliert er sein Leben.

Hauptsache der Führungsriege geht es gut und macht sich die Taschen voll.

Willst du in so einem Land leben?

Ich Frage nur weil bei dir immer alles so einseitig und immer Pro China ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Platsch4567 und mclanecxantia
Chinas Staatsdiener dürfen iPhones nicht mehr benutzen

Peking verbietet Beamten, ausländische Geräte für die Arbeit einzusetzen. Nicht nur für Apple ist das ein schwerer Schlag. Der Schritt könnte eine Vergeltungsmaßnahme der chinesischen Regierung sein...
Wie du mir, so ich dir😛
...Der Schritt könnte auch eine Vergeltungsmaßnahme sein: In den USA gibt es für Beamte Einschränkungen, Smartphones des chinesischen Herstellers Huawei und die chinesische Kurzvideo-App Tiktok zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Platsch4567, M--G, tecalote und eine weitere Person
@merlin2100
Schon lustig, war 1 Jahr nicht mehr hier und dein Stil gegen @ellopo geht gleich weiter.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: tecalote, M--G und ellopo
kroko01 schrieb:
@merlin2100
Schon lustig, war 1 Jahr nicht mehr hier und dein Stil gegen @ellopo geht gleich weiter.
Da muss ich Die aber widersprechen.

Ich habe überhaupt nicht aufgeführt ihm den Spiegel vorzuhalten, wenn er mit seinen einseitigen pro-chinesischen Aussagen hier aufschlägt und vor allem auch noch inzwischen längst bewiesene Menschenrechtsverletzungen etc. rechtfertigen möchte. Nur weil ein anderer etwas falsch macht, muss es doch ein anderer nicht nachmachen.

Ich wäre sofort Stil, wenn er vieles sehr viel objektiver betrachten würde und auch mal aus beiden Seiten beleuchten würde.
 
Sonic-2k- schrieb:
@Platsch4567

Vielleicht sollten wir lieber das Problem an der Wurzel packen und darauf besinnen, dass wir alle nur einen Planeten haben. Wenn wir nun alle unsere eigene Suppe kochen, verschwenden wir unnötig Ressourcen von unserem Planeten und wir wissen alle, diese sind nicht unendlich. Es ist irrational, etwas zu erfinden, was ab und für sich schon existiert. Schlimmer kann man gar nicht Ressourcen verschwenden. Unsere ganze Technik bringt uns nichts, wenn unser Planet uns bestraft mit Katastrophen wie wir sie immer häufiger haben. Wir sollten lieber uns besinnen und einsehen, dass ein gegeneinander gar nicht mehr möglich ist, sondern nur ein Miteinander.
Das sind philosophische Fragen. Die Bevölkerungszahl in Deutschland geht zurück. Und das ist gut so. Weil jeder Mensch weniger, ein Plus für die Umwelt ist. Und die geringere Zahl Menschen muss dann nicht im Sack und einer Hand voll Reis vegetieren, sondern kann sich Luxus gönnen. Diejenigen welche der Welt gepredigt haben, die Erde macht alle satt, sagen jetzt auf einmal wir sollen Verzicht üben. So geht das nicht.
Eine Vielzahl von Systemen sichert unsere Freiheit. In den letzten 3 Jahren haben wir es doch live erlebt. Wer nicht Regime konform ist wurde sozial isoliert. Facebook, Twitter und YouTube wurden ihm gesperrt. Dann Paypal, danach hat die Hausbank gekündigt bis zu willkürlichen Hausdurchsuchungen. Um sich vor sich anbahnenden Diktaturen zu schützen, braucht es technische Vielfalt. So kann man auf dem Huawei internationale Medien aufrufen, die uf dem I-Phone gesperrt sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

merlin2100 schrieb:
@ellopo
Du hast Mal wieder vergessen

Oder halten ein ganzes Volk unter der Knute, wer auffällt muss mit Repressalien rechnen, im schlimmsten Fall verliert er sein Leben.

Hauptsache der Führungsriege geht es gut und macht sich die Taschen voll.

Willst du in so einem Land leben?

Ich Frage nur weil bei dir immer alles so einseitig und immer Pro China ist.
Der Her Haldewang vom Verfassungsschutz hat in einer Anhörung gesagt das sein Dienst die Opposition im Netz gut durch das streuen Gegenteiliger Infos , zersetzen kann. Aber man bis zur Tötung von Oppositionellen gehen würde. Die Anhörung ist noch bei YouTube verfügbar. Ist wohl als Warnung gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kroko01 und ellopo
@Platsch4567 Moment mal. Wenn jemand zersetzt und gefährlich ist dann ist es Putin und die bots die uns einreden wollen dass china und Russland Demokratien sind und von den USA angegriffen werden und sich „nur verteidigen“ denn, das ist gelogen. China und Russland sind invasive imperiale faschistische Staaten. Putin hat in der DDR genau DAS als Hauptjob gemacht: Zersetzung. Und mit der Macht Russland zu einem faschistischen Staat gemacht zu haben, hat man diesem Tschekisten die Möglichkeit gegeben Europa anzugreifen.
Putin finanziert in Deutschland die AFD und die Wagenknechtler. Weil er die Regierung zersetzen will. Und seine Bots bewirken das, was seine Helfershelfer in UK (Brexit) und in den USA (Trumpismus) erreicht haben. Es war dieselbe englische Propaganda Firma die über eine Manipulation der sozialen Netzwerke den Brexit und Trump zum Präsidenten gemacht haben. Und dieselben Bots machen die Wagenknechtler heute „gross“. Die Firma der rechten Netzwerke hiess Cambridge Analytica (CA) .
Schaut man sich „linke“ Webseiten an sind da NUR NOCH Rechte. Es ist schwer zu sagen ob dass Bots oder echte Menschen sind.
Ich denke jemand versucht hier eine Querfront zu bilden , rechte (Neonazis) und linke (Extremisten) zu bündeln. SW ist eine Stalinistin. Sie war mit einem Reichsbürger verheiratet der von Moskau „eingeladen“ war. Heute ist sie mit OL verheiratet der für sein „Napoleon Verhalten“ bekannt ist. Aus der Antipathie Wagenknechts zu OL wurde eine Gemeinschaft wie einst zwischen Petra Kelly und Gerd Bastian.
Freie Radikale die keine Kompromisse eingehen.

Die Wagenknechtler sind die 5. Kolonne Moskaus. Damit sind sie eine verfassungsfeindliche Gruppe, nicht anders wie AFD oder Reichsbürger oder Verschwörungsschwurbler. Sie spricht nicht für die linke sondern für eine Querfront. Querfront ist die Koalition aus linksextremen und rechtsextremen Gruppen.

Unsere Demokratie muss heutzutage gegen solche Gruppen kämpfen. Es ist tragisch dass ausgerechnet OL der mal als „Enkel Willy Brandts“ bezeichnet wurde und der Kanzlerkandidat war, heute solch ein Querfront Projekt steuert. Diesmal nicht mehr selbst sondern über seine Ehefrau SW.

Wir brauchen eine wehrhafte Demokratie die diese zersetzenden Gruppen stoppt.
Dies ist nicht Putins Aufmarschgebiet. Wir müssen Europa / Deutschland / die FDGO vor diesen Elementen schützen.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: kroko01, tecalote, merlin2100 und eine weitere Person
@Platsch4567

also ich habe ein iPhone. Nenne mir doch bitte mal eine Seite, welche auf meinem iPhone gesperrt ? Mir ist neu, dass Seiten für einzelne Geräte gesperrt sind. Ich denke der Staat macht so etwas über die hinterlegten DNS der jeweiligen Anbieter, aber nicht über das Smartphone.
ich möchte deine Aussagen nicht verneinen, da ich diese nicht widerlegen kann, aber ohne Beweise deinerseits, ist das von dir geschilderte nicht mehr als eine Meinung und kein Fakt.
 
Wie man aus der Geschichte sehr schön sehen kann, haben sich in der Weimarer Republik die NSDAP und DKP wo immer es ging bekriegt, wenn es aber gegen die demokratischen Strukturen des Systems ging, waren sie sich einig darin, dass dies der gemeinsame Feind ist, den man bekämpfen muss.

Ich bin mir nicht sicher, ob der Eine oder Andere, der hier unterwegs ist und krude Aussagen propagiert, nicht doch ein von ausländischen Mächten bezahlter Troll ist, oder einfach nur ein gestörtes Verhältnis zu demokratischen Grundordnung in unserem Staat hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
7-nm-Chip aus China: US-Abgeordnete rufen nach stärkeren Sanktionen

Der neue 7-nm-Chip von SMIC im Huawei Mate 60 Pro erhitzt nun auch auf politischer Ebene in den USA die Gemüter. Erste Politiker rufen nun nach stärkeren Sanktionen oder sogar dem Abbruch bestimmter Beziehungen. Diese bisher vorhandenen Schlupflöcher hat die USA aber selbst so abgesegnet.
 
  • Danke
Reaktionen: kroko01, M--G und tecalote
@mclanecxantia
Sorry, aber sonst geht es dir gut, oder?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: NoFear96, Platsch4567 und ellopo
Chips: China will Technologiemonopol des Westens mit viel Geld brechen

Chips: China will Technologiemonopol des Westens mit viel Geld brechen​

Die chinesische Regierung plant laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters erneut gigantische Ausgaben, um die eigene Chipindustrie zu fördern. Mit dem Geld plant man angeblich vor allem die Arbeit an modernen Fertigungsanlagen voranzubringen.
 
  • Danke
Reaktionen: kroko01, Platsch4567, M--G und eine weitere Person
Damit macht China genau das, was die USA erreichen wollte.

China benötigt moderne Chips, kann diese aber nicht am Markt kaufen oder der vorhandenen Technik so produzieren, dass diese am Weltmarkt verkaufbar wären.

Sie müssen eine eigene Chipindustrie mit eigenen Produktionsverfahren aus dem Boden stampfen und entwickeln. Das ist möglich, aber mit sehr hohen Kosten verbunden.

Auch China kann nicht beliebig auf Geld zugreifen um dies zu finanzieren, sie müssen dann am anderen Stellen sparen oder massiv auf Verschuldung setzen.

Beides wird aber die chinesische Wirtschaft und den Staat belasten, was dazu führt den Abstand zwischen China und den USA wieder zu vergrößern.

Insbesondere wird auf diesem Weg wahrscheinlich auch der militärische Komplex Chinas verlangsamt, was für die USA von Vorteil ist, wenn man zu der Entscheidung kommen sollte militärisch gegen China vorgehen zu müssen.
 

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
216
Cris
Cris
E
Antworten
0
Aufrufe
70
Eddie
E
M
Antworten
5
Aufrufe
201
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten