Huawei - Google Services (Dienste) installieren / EMUI 12

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tecalote

Tecalote

Inventar
19.874
Hier gibt's mal wieder eine relativ aktuelle Anleitung (ab EMUI 12), falls es mal jemand braucht:

 
  • Danke
Reaktionen: W113, ellopo, Wolff75 und 2 andere
W50L schrieb:
Die Google Dienste lassen sich doch nicht auf allen neueren Huawei-Geräten problemlos nachinstallieren. Wenn jemand dazu neuere Info hat, gerne posten!

Wenn Du zum Beispiel ein P50 Pro mit HarmonyOS aus China importierst, gibt's dafür hier eine Anleitung:
Anleitung: Google Playstore auf dem Huawei P50 Pro installieren

Auf EMUI ist es - abgesehen vom P40/P40 Pro kaum - wenn überhaupt - möglich .
Das man statt EMUI das HarmonyOS aufspielt, um dann Google Dienste zu installieren, was anfänglich mit Tricks funktioniert hat, geht meines Wissens jedoch nicht mehr - sofern nicht eine neue Möglichkeit gefunden wird.

Was aber definitiv auf allen Huawei Smartphones / Tablets ohne GMS geht, ist die Micro GMS Variante "MicroG" :
microG Huawei Fix und Update [All In One Paket]

Zusätzlich lässt sich noch der Emulator "GSpace" nutzen:
GSpace - alternative Installation mit erweiterten Funktionen, verwendbar mit und ohne MicroG

@ellopo hat schon erwähnt, dass man komplett ohne GMS, allein durch den AuroraStore (welcher direkt auf Playstore zugreift und auch eine Anmeldung bei Google damit möglich ist), sehr viele Apps zum laufen kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Merlin66, Smart-Androide, Muffymaus und 4 andere
@Malle Dalle
In dem Video wird einfach GBox vorgestellt (ähnliche Virtualisierungs-App wie GSpace, welche ein Gerät mit Google Diensten emuliert).

Weitere Infos dazu auch hier:
GBox
 
@MSSaar Eine ähnliche Anleitung von derselben Seite computerbase.de gibt's auch:
microG: Google-Dienste & Apps auf Huawei-Smartphones installieren

Beides sind ganz gute Zusammenfassungen von Anleitungen, die zuvor schon auf Huawei.blog erschienen sind.

Selbst Notebookcheck.com hat sich dem Thema angenommen:
How-To: Google-Apps auf Huawei-Smartphones installieren

Und China-Gadgets:
Google-Dienste auf Huawei-Handy installieren: So einfach ist es!

Manches funktioniert nur auf Geräten, die EMUI 14 / 14.2 erhalten haben und manches nur auf den aktuellen Pura 70, sowie Nova Modellen.

Hier noch ein paar Links von Huawei.blog:

Google nachträglich auf HUAWEI Geräte mit EMUI 14 installieren [Anleitung] | HUAWEI.blog

EMUI 14.2 - Google Dienste über die AppGallery installieren [Anleitung] | HUAWEI.blog

Google auf der Pura 70 Reihe installieren und nutzen (Videoanleitung)

[Anleitung] So nutzt DU Android Auto mit aktuellen HUAWEI Handys | HUAWEI.blog
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und Taz76
Taugt das Thread auch noch wenn man EMUI 13 hat oder gibt's inzwischen ein anderes dafür?
 
Hab ein kleines Problem mit dem Google Konto, die Kontakte werden leider nicht mehr synchronisiert.
Auch nach Deinstallation und Neuinstallation der Kontakte Sycn App wird nur einmalig synchronisiert, danach nicht mehr.

Gib es da eine Lösung für?
 
@HD2 User Ich hatte es "damals" so gemacht, siehe hier ( Link)
 
  • Danke
Reaktionen: HD2 User
@Tecalote
Ich mache as z. Z. so, habe alle Google Kontakte exportiert und im Mate importiert, passt auch alles.
Neue Kontakte erstelle ich mit der Huawei Kontakte App und die synchronisiert das sofort mit den GOOGLE Kontakten.

Ist wohl ein Denkfehler drin, wird ja nur mit der Google Kontakte App abgeglichen...... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@HD2 User Dann ist ja alles in Ordnung :)
 
  • Danke
Reaktionen: HD2 User
Ich hab mal ne kurze Frage.

Ich hab jetzt seit ein paar Tagen das X6, da ist wohl schon Micro-G installiert, mir wird da jetzt ein Update für die Google-Services angezeigt aber es lässt sich nicht installieren, hat da jemand eine Idee?

Danke


Gruß
Heiko
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@HeikSchau Im AuroraStore musst Du das Update der Google Dienste lange anklicken und auf die "Sperrliste" setzen, sodass dieses Update nicht mehr angezeigt wird - denn microG ist ja selbst eine alternative Möglichkeit der Google Dienste und kann daher nicht auf die originalen Google Dienste, welche anfangs im AuroraStore angezeigt werden, aktualisiert werden.
Ansonsten kannst Du alles aktualisieren.
 
  • Danke
Reaktionen: HeikSchau
@Tecalote
Danke für den Tipp, ich dachte schon das ich da irgendwas falsch gemacht hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@HeikSchau Ne, alles gut 😉
 
@Tecalote
Gibt es eigentlich für MicroG auch Updates, oder bleiben die auf ein und dem selben Stand?
 
@HeikSchau Da gibt's inzwischen Einige Updates

Google Dienste: microG Update bringt weitere Funktionen | HUAWEI.blog

Download - microG Project
(Siehe dort auch alternative Downloads mit der Endung .hw = speziell für Huawei).

Auf neueren Geräten in der Huawei AppGallery verfügbar - wenn man AuroraStore von dort runter lädt, wird automatisch microG in der aktuellen Version installiert und lässt sich über die Huawei AppGallery auch aktualisieren).
Siehe auch hier:
EMUI 14.2 - Google Dienste über die AppGallery installieren [Anleitung] | HUAWEI.blog

Weitere Infos:


Was hat das X6 für eine EMUI Version?
 
  • Danke
Reaktionen: HeikSchau
Ich weiß zwar nicht wie aber auf meinem X3 haben sich die 2 Dateien des letzten Updates eigenständig aktualisiert ohne das ich das mitbekommen habe.
Ich wollte das manuell machen, habe aber vorher die App-Version verglichen und siehe da es waren schon die neuen installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und HeikSchau
@Tecalote
Mein X6 hat EMUI Version 15.0.0 und SW Version 15.0.0.165(C432E3R1P1)

Das sind wir beiden installierten Versionen auf meinem X6

Screenshot_20250511_180826_com.android.settings_edit_4079410872488.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20250511_180818.jpg
    Screenshot_20250511_180818.jpg
    39 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
131
MSSaar
MSSaar
ses
Antworten
9
Aufrufe
343
surkel
S
S
Antworten
4
Aufrufe
376
Simon1981
S
P
Antworten
0
Aufrufe
500
Pb268
P
D
Antworten
2
Aufrufe
805
Dan99
D
Zurück
Oben Unten