Wer ist Huawei treu geblieben?

  • 528 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, die Kamera war eine damals vollkommen andere Welt.
Was damit möglich war, davon konnten alle andere damals nur träumen.
Und ich träume heute noch davon...... 😍
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Muffymaus schrieb:
Nachhaltigkeit ist die eine Sache ... aber seien wir mal ehrlich. Möchtest du mit einem alten Handy rumwerkeln wo ein quälend langsamer Prozessor verbaut ist, die Kamera miserable Bilder macht und der Speicher klein ist? Also ich nicht. Meiner Ansicht nach wird sich daher Refurbished bei Handys auch nicht durchsetzen.
Das ist nicht die Frage für mich. Ich brauche kein 6G oder sonstwas. Mein Smartfon macht auch keine miserablen Bilder, nutze eh eine Sony ILCE 6600. Der Speicher meines Schmartföns mit 108GB intern (80GB frei) und 120GB (90GB frei) SD-Karte reicht für alles, was ich benötige.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Nikwalter schrieb:
Kein 5g, kein aktueller prozessor, offiziell kein Google.
Alle Punkte kann ich im Moment vollkommen ignorieren.
Alles von google oder mit Google funktioniert bei mir, dank microg und aurora.
Android auto klappt, Banking mit den nativen bank apps funktioniert.

5g und 4g sind in Deutschland größtenteils identisch ausgebaut, sprich wenn du irgendwo 5g hättest haben können hast du auch 4g.
Wer unterwegs Dateien in vielen gb laden muss, ist eher die Ausnahme.

Leistung des Prozessors mag 3 mal niedriger sein wie die aktuelle elite.. aber schnell genug dass das system einfach fliegt und es unter normalen Umständen niemals bemerkbar wird. Ich spiele Asphalt unite auf meinen Geräten. Läuft rückenfrei.
Videoschnitt am Smartphone? Hast du sie noch alle? Wozu???
Spass bei Seite, der 08/15 Smartphone Käufer würde nirgens eine Einschränkung sehen, mit Ausnahme der google Geschichte.
Jemand der fähig ist das android hilfe forum anzusteuern bekommt aber auch das hin.
Ich schneide häufig Videos auf dem Smartphone und hatte da auch beim Pura 70 Ultra überhaupt keine Probleme, schon allein wegen den 16 GB RAM.
 
  • Danke
Reaktionen: NoFear69, GabrieI und Nightly
Moin

Meinem P10 von 2018 bin ich treu geblieben, aber jetzt muss doch was neues her. Ich werde mir das Pura70 Ultra zulegen, daher habe ich eine Frage ... ich habe einige Kauf-Apps und die möchte ich gern weiter nutzen und soviel ich weiß geht fast alles mit microG, jedoch nicht der AppStore von "Gurgel" ... Stimmt das noch so?
Zur Qualitat von Huawei muss man nicht viel sagen ... mein P10 ist aus 2018, der Accu hält immer noch mehr als 3 Tage, ohne Nachladung, das Handling ist für mich unerreicht ... hab derzeit ein Xiaomi-Pad ... das ist zwar schnell, aber umständlich zu bedienen im Vergleich zu den Pads von Huawei die ich auch besitze. Eine Alternative zu den Geräten von Huawei zu finden ist für mich nicht wirklich gegeben

bis dahin
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: hadis - Grund: Korrekturen
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und Nightly
Ich bin zurück. 🙈 Hab mir ein Pura 70 Pro gekauft, da ich feststellen musste, dass das Ultra die 400€ Aufpreis nicht wert ist. Ja, die gekauften Apps sind wiederherstellbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Tecalote, Nightly und eine weitere Person
@M II 26

Via Gurgel-Appstore?
Naja, mich zieht die Kamera, da ich sonst keine habe und dann muss die schon richtig gut sein. Mein Neubeschaffungs-Intervall an Handys liegt so bei alle 5 - 7 Jahren und das klappt mit den Spitzengeräten eigentlich immer ... zumindest wenn da Huawei drauf steht

bis dahin
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: hadis - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: NoFear69 und Nightly
Das war auch mein Grund, man hat gleich wieder dieses Huawei-Feeling. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Ja, mittels microg und aurora kannst die kauf apps aus dem playstore laden. Dir wird zwar ein Preis angezeigt, spielt aber keine rolle.

Die cam ist natürlich richtig gut, sonst haben das pro und das ultra ja kaum Unterschiede.

Aber wenn du so lange mit nem p10 rumgelaufen bist, wird auch ein pro mehr als genug sein.

Für mich ist das ultra gerade so gut genug, weniger würde ich nicht haben wollen:)
 
  • Danke
Reaktionen: hadis
@Nikwalter

Bin ich ja nicht freiwillig so lange, gab ja keine Alternative mit SD-Card Slot .. ich weiß, hat das Pura auch nicht, und soweit ich weiß auch kein anderes Spitzen-Handy.

bis dahin
 
hadis schrieb:
@M II 26

Via Gurgel-Appstore?
...
Außer MicroG und Aurora geht's auch mit Gspace. Da kannst du direkt auf den Playstore zugreifen. Habe ich auf dem MatePad11, funktioniert einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: hadis
@Muffymaus
Danke für den Hinweis mit GSpace, dass kannte ich noch nicht.
Eine Frage noch dazu ... muss der dann auf dem Pura drauf bleiben, oder kann nach Installation der Kauf-Apps die GSpace-App wieder gelöscht werden?
Ist schon erstaunlich was sich seit dem von "Biff" ausgerufenen Embargo seinerzeit getan hat! Ich finde es prima und ich hätte mir schon längst ein neues Huawei gekauft wenn ich sicher hätte sein können, das die Kauf-Apps nicht nochmal gekauft werden müssen.
 
Mit microg kein Problem, alle gekauften Apps wurden erkannt und werden via Aurora auch aktualisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas1965, Tecalote und hadis
@hadis: Gspace muss draufbleiben, dient als Einstiegspunkt.
 
  • Danke
Reaktionen: hadis
Hab mein Honor wieder verkauft. Ich dachte, es geht ohne Huawei, geht es nicht. 😊
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Nightly, GabrieI, Lommel und 2 andere
@Muffymaus
Naja, dann kann man es ja auch gleich via microG & Aurora machen. Trotzdem Danke für den Tipp.

Bis dahin
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26 und Tecalote
Ich habe mir das Huawei Mate 60 Pro in Schwarz bestellt, das in den nächsten Tagen ankommt. Falls mich HarmonyOS überzeugt, werde ich mir auch das Mate 70 Pro Plus holen. Dann werde ich das Mate 60 Pro verkaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Nightly, Thomas1965 und eine weitere Person
@Dan99
Falls Du beabsichtigst, Google Dienste zu nutzen:
Ich habe keine Ahnung, inwieweit die microG Methode auf HarmonyOS funktioniert. Ob es dort wie unter EMUI auch in der AppGallery vertreten ist.
Oder, falls nicht, inwieweit sich die Anleitungen mit dem microG-hw von der Webseite von microG anwenden lässt (dazu müsste Signatur Spoofing wie in den neuesten EMUI Versionen zugelassen sein).
Der nächste Punkt ist, das Huawei angekündigt hatte, die chinesischen Smartphones auf HarmonyOS NEXT updaten zu wollen (welche keinerlei Android APKs mehr zulassen). Ob das noch ältere Geräte wie das Mate 60 Pro betrifft oder erst auf neueren chinesischen Modellen zum Einsatz kommt, sind offene Fragen.

Auf XDA hatte jemand am 23.4.2024 eine Anleitung für HarmonyOS 4.2 gepostet, die eine Kombination aus microG und dem echten Playstore ist. Ob sich das - jetzt noch - umsetzen lässt, müsste man prüfen:
Install native GMS on Harmony OS 4.2 (Tested 23/04/2024 on Huawei P60 Art, Mate 60 Seri, P50 Seri)
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly, NoFear69, Dan99 und eine weitere Person
Danke dir! Tatsächlich möchte ich auf dem Smartphone gar keine Google-Dienste nutzen. Mir geht es einfach um das Betriebssystem, das ich werkseitig auf Deutsch nutzen kann, und darum, inwieweit ich damit gute Fotos für meinen Bedarf machen kann. Das gute Huawei Feeling 😁

Für Google-Dienste nutze ich mein Vivo X100 Ultra oder das Xiaomi 15 Ultra. Huawei hingegen nutze ich genau so, wie es geliefert wird – ohne Google-Dienste.

Der Workaround zur Installation scheint beim chinesischen HarmonyOS etwas komplizierter geworden zu sein, aber das ist für mich in diesem Fall kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly, NoFear69 und Tecalote
Das Huawei Mate 60 Pro ist angekommen und erstmal ein frisches Update laden 🙂 Fast 7 GB 👍🏻
Screenshot_20250314_113958_com.huawei.android.hwouc.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: GabrieI, Nightly, Tecalote und eine weitere Person
Mich würde ein ausführlicher Test sehr freuen, bin mit dem Pura eigentlich zufrieden, bin aber immer der Mate typ gewesen:)
 
  • Danke
Reaktionen: NoFear69, Tecalote und Dan99
Zurück
Oben Unten