Entwicklungs-/Diskussionsthread - CyanogenMod für das G330

  • 283 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe hier noch eine cm-10.1-20130522-UNOFFICIAL-U8825D.zip gefunden:
cm-10.1-20130522-UNOFFICIAL-U8825D.zip_ -> recovery?
und hier noch eine ShenDu-U8825D-v4.1.2-130426.zip:
ShenDu-U8825D-v4.1.2-130426.zip_ -> hat einen Ordner recovery: siehe unten

Müssen fürs G330 angepasst werden, da sie fürs G330D sind und wahrscheinlich chinesisch als Sprache eingestellt ist.

ACHTUNG: die G330D Recovery (auch cwm) bootet auf dem G330 nicht. Deshalb extreme Vorsicht mit den vorher genannten zips, da sie wahrscheinlich auch eine nichtfunktionierende recovery flashen und so euer Handy ein fullbrick wäre.

Drauf gestoßen bin ich durch diesen Thread aus Vietnam:
Giúp port rom cho Q-Smart S20 | GocMobile.Net
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke, ich schau mal drüber...

Ich habe die Framework.jar von diesem "CyanogenMod" verwendet aber da hört man auch nix...

Grüße

StefanV3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe gerade reingeschaut. Keine Recovery mit drin...

*Edit*

Die Jungs aus Vietnam sind auch nicht weiter als wir. Telefonie geht nicht...

Grüße

StefanV3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

shenduos installiert wohl doch eine recovery. Die oben sind aber wahrscheinlich auch alphas.

Will einer den Erfolg mit der libcm.so auf xda posten? Vielleicht bekommen wir da zusätzliche Hilfe.

Grüße
drkn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

um mal den aktuellen Stand der Dinge dar zu stellen, ich aheb heute mal die Framework.jar und die telephony-commen.jar modifiziert. Bei beiden habe ich die RIL's aus der Framework.jar von der Stock G330 B958-Firmware eingefügt (zumindest das, was in den G510 jar's drin war ersetzt). Leider bekomme ich da ständig die Meldung, dass com.android.phone beendet wurde.

Also weitersuchen

@ drkn

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=44660667#post44660667

Grüße

StefanV3
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man Aufnahmen über Soundrecorder ö.ä. machen oder geht das Mic nur bei Telefonie nicht?
 
Also echt, was ihr hier macht versteht kein Mensch mehr. Der eine bastelt an der Rom der nächste an der anderen. Einmal y300 dann G510 wie soll das den klappen?

Lest doch mal ein wenig über Porten. Framwork Ordner, app ordner lib_android-runtime vom Cm in die Stock Rom packen. Build.prop bearbeiten. Dann habt ihr die Stock lib´s. Das ganze flashen logcat machen und Fehler bereinigen.

Wer soll denn mit der Aussage was anfangen ich habe Rill´s getauscht ohne zu sagen welche?

Macht doch mal einen Thread auf in dem genau beschrieben wird welche cm und was gemacht wurde.

Sorry aber dieses mischmasch hier bringt gar nichts, da keiner mehr durchblickt.

Gruß Isa
 
Hi,

@ isa

Warum soll ich denn alles von vorn beginnen?
Der CM10.1 vom G510 läuft soweit erst mal. Dort haben wir die libcm.so ersetzt. Damit haben wir Zugriff auf die SIM. Datenverkehr läuft auch.

Da es ja mit der Telefonie nicht klappt (man hört nichts, mic geht nicht) habe ich nun mal das probiert, was Du gesagt hast. Framework.jar dekompilieren, alle RIL's (aus com/android/internal/telephony) aus der framework.jar von der Stock B958 in die CM10.1 framework.jar (in com/android/internal/telephony) reinkopieren, framework.jar kompilieren, rüberkopieren fertig.

Dann bekomme ich gesagt "com.android.phone wurde beendet".

Ach, und, wenn ich den B958 Kernel von daddelgreis Rom nehme, dann bootet das G330 nicht.

Aber ich muß Dir echt geben, es ist echt unübersichtlich hier...

Jetzt besser?

Grüße

StefanV3
 
Zuletzt bearbeitet:
[Mic]:
So habe mal gesucht und weil ich nicht geschaut habe, ob das mic auch beim soundrecorder nicht geht oder nur beim telefonieren, wollt ich mal fragen ob die lösung hier funktioniert.

[@isa]
ich kann dir nur recht geben, aber es gibt halt viele bugs und statt erst mal einen bug zu fixen und dann nacheinander die anderen, will jeder erst den seiner meinung nach wichtigsten bug fixen...schlage mal vor vor jede frage oder so zu einem bug einen präfix zu setzen, etwa so: [Mic] TEXT oder so: [Cam] TEXT. ich werde es auf jeden fall machen ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 01:03 Uhr wurde um 01:05 Uhr ergänzt:

wisst ihr was, ich maxche ne umfrage zum bug, der als erstes gefixt werden soll. wenn die meisten für z.B. mic stimmen fixen wir halt erst das. einverstanden? wenn ja: danke button drücken. bei 3 danke mach ich's.
 
Die Anleitung schön und gut. Aber wie rum gehören die denn geportet: G330 in Y300 oder Y300 in G330?

Die Rill datein müssen von G330 in die Y300.

Wer jetzt frage wieso ein Y300 ohne CM ich fange mal eine Nummer kleiner an.
Was auch für mich Übersichtlicher ist wenn das fehlerfrei läuft und ich dann auch weiss wo es alles Klemmt ist es leichter das ganze auf die CM10 umzusetzen.

Gruß Daddel
 
Alles klar. Wenn gewünscht versuche ichs mal heute nachmittag/abend. Mit dem apktool habe ich schon paar Erfahrungen. Auch wenn ich es mangels Gerät dann nicht selber testen kann. (;
 
[Akku]
Weiß jemand, wieso der akku so mega schnell leer geht?
 
[Akku]
Läuft die CPU auf 1 GHz? (das G510 hat ja einen Dualcore mit 1,2 GHz)
Kann aber auch an vielem anderen liegen.
 
Vielleicht am rumgedaddel und ausprobierei.
 
Hi,

vielleicht wäre es, wie isa meint, wirklich sinnvoll, dass wir für jeden einzelnen Port jeweils einen Thread aufmachen, damit wirklich nachvollziehbar ist, welches Base-ROM, welcher CM, usw. und was wurde gemacht...

Grüße

StefanV3
 
Da ja viele an der G510 4.2.2 CM10 arbeiten wollt ich mal fragen woher ihr den Link habt
 
Hallo @StefanV3

ich sage gar nicht du sollst ganz von vorne anfangen.

Ich versuche das jetzt noch mal zu erklären.

Die lib´s steuern die Hardware. Du arbeitest jetzt mit den lib´s vom G5510.
Ist im G330 eine andere Hardware verbaut zb (mic) kannst du bis in alle Zeiten an der Framework basteln ohne weiter zu Kommen.

Um das Tel Modul zu starten mußtet ihr doch auch eine Lib aus dem G330 tauschen oder habe ich das falsch gelesen.

Die lib´s steuern auch den Akku. (deswegen hoher verbrauch da fürs G510)

Ich wollte damit nur sagen du arbeitest mit einer Rom von einem anderen Phone, bei der du keine Ahnung hast was und wie da dort schon geändert wurde.

Ist doch wie beim Auto, such da mal einen Fehler in der Elektrik, wenn vorher 10 Leute dran rumgebastelt haben.

Das was man aus einer Rom beim Porten braucht ist erstmal nur.

Framework Ordner, Libandroid-runtime.so, App Ordner

DA kann man drauf aufbauen und bekommt ein Sauberes System.

Natürlich kannst du auf den Fehler mit dem MIC stoßen, bedeutet aber noch lange nicht das das System rund läuft.

Und logcat brauchst du natürlich auch, ohne hast du ja nie die Möglichkeit zu sehen was im Hintergrund so passiert.

Gruß Isa
 
Ist doch mein Reden deshalb hab ich mich für das Y300 entschieden als reines System und wenn ich mich nicht Irre ist die G510 CM Rom nichts weiter als der Port vom Y300 womit das nicht s toll wäre weil man da nicht genau weiss ob da schon fehler gemacht worden sind die sich hier fortsetzen.
 
Hi,

@ isa

Du hast ja recht... Ich habe mir das ein wenig einfacher vorgestellt.
Dieser Port ist übrigens an das Y300 angepasst, wobei dort die Telefonie funktionieren soll. Aber ich fange jetzt von vorn an und schaue mal, ob ich den CM 10.1 vom G300 Porten kann, so wie Du es erklärst.

Noch eine Frage die libandroid_runtime.so ist doch an bestimmt Parameter in der build.prop gebunden (ro.build.description und ro.build.fingerprint). In anderen Tutorials wird immer davon gesprochen, dass man die libandroid_runtime.so vom Stock Rom nehmen soll (und die Stock build.prop dazu). Warum ist das bei Dir andersherum?

Grüße

StefanV3
 
Eben man portet den Port von einem Port.

@StefanV3

du nimmst deine stock Rom (mit Stock lib´s) und da kommt die runtime vom CM rein.

Die runtime steuert die framework beides gehört zusammen da es zusammen kompiliert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten