[Diskussionen] zu den WLAN-Abbrüchen im Standby

@Linkk:

kauf Dir ein Kabel dort im Handel, wo Du es ggf. nach Absprache mit dem Händler zurück geben kannst wenn es das Connect Problem nicht löst.
Damit sollte auch die Frage nach den versch. Kabeln geklärt sein.

Vielleicht kannst Du Dir bei einem Bekannten ein Kabel ausleihen - ist ja Standard mittlerweile.
 
Nach einigen Tagen unter Beobachtung, kann ich feststellen, dass ich keine Wifi Abbrüche habe, wenn ich es in der Energieverwaltung auf "Normal" statt "Intelligent" stelle.
Alle anderen Einstellungen / Optionen bringen keine Veränderung.
Nur zur Vollständigkeit, ich hatte nur Wifi Abbrüche, während ich das P6 aktiv bediente, aber egal welche App ich grad nutzte.

Ich hatte es nach meiner letzten Meldung in diesem Thread auf "Normal" gestellt und keinen Abbruch, heute habe ich es zurück auf "Intelligent" gestellt und hatte gleich drei Abbrüche.

Meine Fritz Box 7270 meldet übrigens Mac-Adresse (die vom P6) antwortet nicht.

Dann werde ich mein P6 wohl vorerst auf "Normal" laufen lassen, nen gefühlten Unterschied zu "Intelligent" habe ich eh noch nicht bemerkt.
 
Wie hat denn sich deine Akkuleistung verhalten ...?

Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit der Android-Hilfe.de App
 
@Razr81: Fragen zum Thema Akkuleistung bitte im entsprechenden Thread stellen. Außerdem steht die Antwort auf deine Frage hier bereits drin:

HornetRider schrieb:
Dann werde ich mein P6 wohl vorerst auf "Normal" laufen lassen, nen gefühlten Unterschied zu "Intelligent" habe ich eh noch nicht bemerkt.
 
Ich habe mein p6 sich auf normal laufen und habe trotzdem ständig diese Abbrüche. Meine anfängliche Begeisterung schwindet immer mehr.
 
ohne Angabe zur verwendeten RomBuild wird dir hier keiner helfen können.
 
Schade, zu früh gefreut... Heute ist es dann doch im "Normal" Modus ausgefallen, während ich in der Google+ App gescrollt habe...
 
Seit dem Update auf die B125 version (ich glaube von 112.. oder 118), habe ich bisher (toi toi toi) keinerlei W-Lan Abbrüche mehr gehabt. Vorher passierte es fast einmal täglich wenn nicht manchmal sogar öfters.
 
Tja, bei mir ist es genau umgekehrt, vorher insgesamt vielleicht fünf über alle Firmware Versionen, seit B125 schon über 10.
 
Meine WLAN Abbrüche habe ich übrigens auch im Hotel in Thailand.

Aber egal: Koh Lanta, 12 Uhr mittags, 27°C im Schatten, da gibt es wichtigeres :beer:
 
Hallo erst einmal.

Auch ich habe Probleme mit den WLAN-Abbrüchen. Nagelneues Ascend P6, beim Einrichten die Daten (inkl. bekannter WLANs) von Google herstellen lassen, Firmwareupdate auf B125 ausgeführt und festegestellt, dass sich das WLAN selbstständig deaktiviert. Dank der Tipps hier WLAN-Optimierung deaktiviert und WLAN im Standby immer an - keine Besserung nach kurzer Zeit reproduzierbar Schluss.

Also in den saueren Apfel gebissen und das Gerät neu aufgesetzt, die Systemdaten von Google nicht wiederhergestellt, WLAN-Optimierung deaktiviert und WLAN im Standby immer an und getestet. Jetzt sind die Verbindungsabbrüche deutlich weniger geworden, aber sporadisch (so nach 4 bis 8 Stunden im WLAN) noch vorhanden.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es hat ja nicht jeder das Problem. Kann es etwas mit der Einstellungswiederherstellung von Android zu tun haben? Wie habt Ihr es gemacht? Mit oder ohne Einstellungswiederherstellung, habt Ihr Abbrüche? Vielleicht kommen wir so diesem merkwürdigen Fehler mal näher.
 
Hallo,

also ich kann an meinem P6 keinerlei Abbrüche des Wlan feststellen. Egal ob D-Link, Netgear, Sitecom oder ein Repeater, Wlan funktionierte mit B104 tadellos und auch unter B125 bisher kein Problem. Auch wenn ich den Sendebereich verlasse oder den Router einfach ausschalte, sobald wieder ein Signal vorhanden ist verbindet das P6 umgehend selbstständig neu. Auch der typische Android Fehler mit dem abgestürtzen WiFi Prozess und exzessiven Akkuverbrauch, wenn die Einstellung Wlan im Standby auf "Aus" oder "wenn Verbunden", ist mir beim P6 glücklicherweise noch nicht untergekommen.
 
Danke für die Info. Wie hast Du Dein P6 eingerichtet? Hast Du die WLAN-Einstellungen über Google von einem anderen Smartphone oder einer früheren Einrichtung wiederhergestellt? Oder hast Du alle WLANs von Hand eingerichtet? Ich habe bisher den Verdacht, dass dieser Fehler irgendwie damit zusammenhängt.
 
Unter B104 hatte ich die Wlan Konten aus einem TitaniumBackup von einem Xperia Z wiederhergestellt. Später dann B125 komplett neu geflasht, also kein Update, und dabei die Konten manuell eingerichtet. Beides ging und geht völlig ohne Probleme.
Auch die Übertragung über Wlan von grossen Dateimengen auf externe Sd geht sehr stabil. Nutze dazu entweder SambaDroid (PC->P6) oder TotalCommander+LanPlugin (P6->PC). Alles Top in beide Richtungen und auch bei ausgeschaltetem Display laufen begonnene Übertragungen sauber zu Ende.

Meine Einstellungen in wlan:
-Sicherheit = WPA2-PSK
-Wlan im standby-Modus an = Nur wenn angeschlossen
-Wlan-Optimierung = On
 
Also ich konnte bei mir auch immer wieder WLAN Abbrüche beobachten wenn ich das Handy aktiv hatte. Entweder er hat das Symbol angezeigt aber nicht richtig connectet oder das WLAN stellte sich einfach aus.

Habe das ganze mit verschiedenen Roms probiert B112 B125 und B014. Jedesmal das gleiche. Doch dann ist mir aufgefallen das es nur bei mir zu Hause an der EasyBox (803a) das Problem bestand und bei anderen nie. Darauf hin habe ich diverse WLAN Einstellungen an der EasyBox geändert und habe dann endlich den gewünschten Erfolg einer stabilen Verbindung erleben dürfen. So nun zu dem was ich verändert habe:

1. Feste IP Adresse für das P6
2. Verschlüsselung nur auf WPA2 nicht WPA / WPA2 Mixed
3. WLAN Funkstandart auf nur b oder nur g umstellen. (Nur b ist leider etwas langsamer aber läuft bei mir am Stabilsten) Sobald ein Mixed Modus oder nur N gewählt wird kommt es wieder hu Abbrüchen. Ich hoffe es wird da in der Finalen 4.4 Version ein Fix geben.

Nach diesen Veränderungen lief das Wlan auf allen der oben genannten Roms stabil.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne Hur Verfügung.

LG
Bucze

Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: FuBu1980, antisocial, Kitano und eine weitere Person
hi, ich habe bisher erst 2-3mal festgestellt das die Wlan-Verbindung am p6 weg ist und ich über die Datennetze online bin, allerdings schwankt das Wlan ständig. Ich hab mal n Screenshot (app: Wifi Analyzer) gemacht um das zu verdeutlichen. Ist das bei euch auch so?
 

Anhänge

  • 2014-02-24 16.33.09.png
    2014-02-24 16.33.09.png
    46,2 KB · Aufrufe: 280
Oh, sorry!
P6-U06V100R001C00B610
 
@aceace

Ich bin einer der User mit null WLAN Problemen. Hab b122.
Ich installiere mal den wifi analyzer und berichte.

Edit: das Zeitintervall das man Screenshotten kann ist ja nicht sehr groß
yvu7u4u6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AceAce

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
1.059
Ashtor88
A
W
Antworten
1
Aufrufe
2.298
WK85
W
A
  • antipower501
Antworten
3
Aufrufe
3.077
mratix
mratix
Zurück
Oben Unten