[Diskussionen] zum Akku des P7

So sollte es sein
 

Anhänge

  • 1411415476539.jpg
    1411415476539.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 275
Wie Sind denn deine Energieeinstellungen?
Intelligent? Leistung?

Rog an/aus?

Nutzungsdauer?

Display on Time?

Ohne diese Angaben kann man einfach nicht vergleichen.
 
Jetzt geht der wettkampf hier los ;)
 
Bam!! :thumbsup:

Wer hat den größten?

Akku... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ICH!!

achso lese grad akku..naja können nur langzeitstudien zeigen ;) Nutz mein p7 grad recht intensiv. hab die test apk noch nicht deinstalliert weil ich emui3.0 abwarten will.
 
Deinstallieren soltest Du sie auch nicht. Wenn, dann nur testweise deaktivieren. Es ist ja nicht auszuschließen, dass diese wichtige Funktionen enthält. Darüber hinaus teste ich heute mal, ob sich das aktivieren selbiger
unter 133sp01 überhaupt noch negativ auf den Verbrauch auswirkt.
 
Also ich muss ja sagen ich bin begeistert vom Akku.

Meine Einstellungen:
Sync an, Wlan durchgehend an, Mobile Daten an, GPS an.
FW: B126, ROG an (Display auf automatisch), MMI nicht deaktiviert ;)

Was ich damit den ganzen Tag mache:
WhatsAppen, Zocken und surfen.

Bin mehr als zufrieden.

Aktuell bin ich auch grad wieder auf "Rekordkurs" was das Display angeht.
Habe aktuell 3h 8min im Display (Gesamt 1d 0h 27min) bei noch 45% Restakku.
 

Anhänge

  • 1015381_781137008599877_7771978623913868624_o.jpg
    1015381_781137008599877_7771978623913868624_o.jpg
    49 KB · Aufrufe: 235
  • 10542035_781136961933215_8163116978067428157_o.jpg
    10542035_781136961933215_8163116978067428157_o.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 228
Das sieht wirklich sehr gut aus bei Dir! :thumbup:

Bei mir ist das P7 heute normal genutzt worden, knapp 2 Stunden Displaytime mit Nutzung von Whatsapp, Browser, Tunein Radio, Telefonie, Bluetooth und WLAN an.
Maps mit GPS war auch im Einsatz.

Rog Modus war deaktiviert. Das Display nativ, auf Full HD Auflösung.
Der Energieplan auf "Intelligent."

Die MMITest.APK lief normal und wurde nicht beeinflusst.

Also unter diesen Umständen kommt doch eine etwas andere Laufzeit zu stande.
Wobei man schon sagen kann, dass es eine schöne Verbrauchskurve
anzeigt.

Morgen aktiviere ich mal den Rogmodus. Mal sehen, was sich da tut.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-24-00-08-43.jpeg
    Screenshot_2014-09-24-00-08-43.jpeg
    146,2 KB · Aufrufe: 256
  • Screenshot_2014-09-24-00-11-30.jpeg
    Screenshot_2014-09-24-00-11-30.jpeg
    107 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
So mal ne statistik zu meiner letzten Ladung bzw entladung. Wirklich ganz gut unter der B133 :) Mal wieder unter dem modus "Leistung", rog an, und sogar ziemlich gut genutzt. Lag also nicht nur rum. Was nur auffällt sind die 80% mobilfunk standby und dass man sonst nix mehr da in der Liste hat. sonst konnte man immer scrollen, jetzt sinds nur noch die 5,6 dinge da in der liste..
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-25-00-58-53.jpeg
    Screenshot_2014-09-25-00-58-53.jpeg
    81,8 KB · Aufrufe: 230
  • Screenshot_2014-09-25-22-26-14.jpeg
    Screenshot_2014-09-25-22-26-14.jpeg
    78,4 KB · Aufrufe: 200
  • Screenshot_2014-09-26-22-13-47.jpeg
    Screenshot_2014-09-26-22-13-47.jpeg
    77,5 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt gehst Du mir echt auf den Keks! :tongue:


Tauschen wir die Handys?? :biggrin:
 
Nee! Bin glücklich liiert mit meinem P7. Weiss aber auch nicht wieso der akku diesmal so gut war. Hab keine rücksicht genommen und jeden tag whats app, facebook, chrome und mobile daten genutzt. gallerie, kamera, und was es noch so gibt. Echt erstaunlich.
 
Also ich habe zwar bislang auch noch nie solche krassen Werte wie manche User hier gehabt, allerdings konnte ich heute das erste Mal zumindest einen Ansatz davon in Erfahrung bringen:biggrin:.

Habe nämlich einige Ratschläge von Experten befolgt und lade das Handy seit vorgestern nicht mehr über Nacht beim Schlafen auf, sondern einfach vorher. Und tagsüber versuche ich möglichst nicht unter 40% zu kommen, da es angeblich für die Lebenserhaltung des Akkus am Besten sei, wenn man möglichst zwischen 40% und 80% bleibt. Dazu habe ich noch einige (unseriöse) Apps (mit viel Werbung) gelöscht/deaktiviert bzw. deren Zugriffsrechte eingeschränkt.
Seitdem ist der Akkuverbrauchsgraph zeitweise nahezu waagerecht, sofern ich das Handy nicht benutze. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das wirklich mit den o. g. Sachen zu tun hat, aber zumindest habe ich nun keine Akkusorgen mehr.

Firmware ist noch die B126, kein Root, ROG ist nicht an, Helligkeit ist meistens im mittleren Bereich, MMITest.apk ist deaktiviert und keinerlei Energiesparoptionen.
 
Also meiner meinung nach ist das schwachsinn mit dem zwischen 40 und 80% bleiben. Dann brauch man sich echt kein smartphone mehr kaufen.
ansonsten ist über nacht laden auch nicht mehr mein ding. kann zwar eigentlich nix passieren aber ist ja nicht schwer das mal vorher für 1-2 stunden zu laden.
 
Ähm!! wieso nicht über Nacht laden? Wo liegt der (Un-)Sinn??
 
Ich hängs immer über Nacht an die Dose.
 
Wie gesagt an sich kann nix passieren, wird ja alles gesteuert. finds nur persönlich nicht mehr so toll das handy 3-4x so lang am netz zu haben als nötig.
 
Seit dem Update ist bei mir gefühlt die Akkulaufzeit gesunken :(
 
Zum Akkuladen ein paar kurze Worte (ich bin dabei, ein Wenig über Mythen und Fakten bei LiIo-Akkus zu schreiben, komme aber momentan nicht weiter):

Es stimmt, dass sich die mittlere Anzahl der zu erwartenden Ladezyklen leicht erhöht, wenn der Akku in einem Bereich zwischen 3,6 und 3,9V betrieben wird.
Leider relativiert sich dieser rechnerische Vorteil einfach deswegen, weil das Gerät doppelt so oft geladen werden muss und man kommt in der Praxis bei Weitem nicht so lange ohne Akkutausch aus.

Es gibt Anwendungsgebiete, bei denen nur der Bereich zwischen 3,6 und 3,9V genutzt wird, bei unseren Smartphones ist diese Art des Ladens jedoch leider fehl am Platze!



Gruß
Markus
 
guten morgen,
ich habe mir jetzt hier alles durchgelesen und überlege mir wirklich das p7 zu holen.
kann es sein das beim p7 auch verschiedene akku´s verbaut werden so wie es beim p1 war ? :confused2:
 
Grundsätzlich werden Chargen gekauft.
Ist eine Charge verbaut, so wird nachbestellt (oder nachproduziert...ob das allerdings bei Huawei der Fall ist weiss ich nicht).
Innerhalb einer Charge sollten die Akkus alle weitestgehend identisch sein, natürlich gibt es auch da einzelne Ausreißer...dann meist nach "unten".

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass 95-99% aller P7 über de Facto gleiche Akkuleistungen verfügen - bei exakt gleichen Testbedingungen.



Gruß
Markus
 

Ähnliche Themen

BayernMaik
  • BayernMaik
Antworten
0
Aufrufe
557
BayernMaik
BayernMaik
S
Antworten
4
Aufrufe
698
BOotnoOB
BOotnoOB
K
Antworten
0
Aufrufe
1.041
kropi
K
Zurück
Oben Unten