Diskussion zur Kamera des Mate 20 Pro

Vermutlich bin ich nicht ganz unschuldig an der Meinung das das Mate 20 Pro für die Tonne ist.

Ganz so seh ich das aber nicht.

Zum Glück hab ich mittlerweile genügend Positive Beispiele für die gute Kameraqualität des Mate 20 Pro auf Lager, zusätzlich zu den mittlerweile einigen Ausreißern die ich ja hier auch schon gezeigt habe.
 

Anhänge

  • IMG_20181103_154027.jpg
    IMG_20181103_154027.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 363
  • IMG_20181103_152745.jpg
    IMG_20181103_152745.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 327
  • IMG_20181103_165257.jpg
    IMG_20181103_165257.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 327
  • Danke
Reaktionen: Android4321, do_lehmi, mr bo und eine weitere Person
Die Bilder sind für ein Smartphone sehr brauchbar. Ich verstehe nicht was manche erwarten. Das Mate 20 Pro kann zwar nicht mit eine DSLR mithalten, aber schlägt Kompaktkameras im Bereich bis zu 250 Euro. Daher verstehe ich die Leute nicht. Das ist ein Smartphone mit einer toller Kamera. Wenn ich nur daran denke wie man das Lumia 1020 gehypt hat und wenn man sich jetzt die Fotos anguckt..... Grauenhaft. Seit doch mal zufrieden. Huawei wird noch etwas optimieren. Mehr geht einfach nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
FlorianZ schrieb:
Zum Glück hab ich mittlerweile genügend Positive Beispiele für die gute Kameraqualität des Mate 20 Pro auf Lager, zusätzlich zu den mittlerweile einigen Ausreißern die ich ja hier auch schon gezeigt habe.

Du kennst Dich mit Fotografie ja aus, verdienst sogar Geld damit. Du findest die Fotos brauchbar? Die Motive sind der Hammer, keine Frage, aber die Qualität ist ein ganz schlechter Witz für ein Gerät dieser Preisklasse.

Foto Nr. 1 - weniger Details gehnt glaube ich nicht, denn dann würde alles zu einer Masse verschwimmen. Es ist eine dahingeschmierte Masse. So etwas bekommt man selbst mit einem 100 Euro Noname China Handy besser hin.
Foto Nr. 2 - Hitergrund ausserhalb von Focus ganz brauchbar, davor sieht es leider nicht so gut aus.
Foto Nr. 3 - chrom. Aberrationen bis zum abwinken und Schmiere wie bei Nr. 1

Ich vergleiche die Fotos nicht mit Fotos aus Kompakt oder gar Reflexkameras. Ich vergleiche sie mit den Fotos, die ich bis jetzt mit meinen Handys machen konnte. Ich habe mir eben tatsächlich die Fotos von meinem Moto Defy von 2011 angeschaut. Selbst da gibt es auch bei schlechten Lichtverhältnissen keine so krasse Weichzeichnung oder Ölgemälde Matsch wie bei den Mate 20 Pro Fotos.

tuningstar1982 schrieb:
Das Mate 20 Pro kann zwar nicht mit eine DSLR mithalten, aber schlägt Kompaktkameras im Bereich bis zu 250 Euro.

:D
Jede 25 Euro Knipse liefert bessere Fotos als das was ich bisher vom Mate 20 Pro gesehen habe.
 
  • Danke
Reaktionen: playsat und G1Fanatic
Kurzer Erfahrungsbericht zum Pixel 2 XL in gleichen Bildsituationen (Innenraum Abends, Nachts draußen). Hier sind sowohl im Automatikmodus, als auch im Portraitmodus die Bilder scharf und gelungen. Mit dem Mate war es im "Foto"-Modus unmöglich ein scharfes Foto zu schießen. NightSight ist nicht nur deutlich schneller als NightMode, es schießt auch schönere Fotos.

Man sieht wirklich was die Software für einen Unterschied macht. Da ist es egal ob man die beste Hardware hat, wenn diese nicht genutzt wird. Ein Hoffen auf eine Besserung durch Patches ist wohl schlichtweg Kundenverarsche. Ich bin froh das Mate verkauft zu haben. Um Huawei mache ich in Zukunft einen großen Bogen.
 
  • Danke
Reaktionen: playsat und Softies
@ojt
Ich habe Bilder gezeigt, zeig mir doch bitte deine Bilder mit einem 100 Euro Noname China Handy die Qualitativ auf dem gleichen Level sind.
Du weißt immerhin schon was Chromatische Aberrationen sind.... dir is schon klar das wir hier von einem Weitwinkelobjektiv im Miniaturformat sprechen? Selbst einige Objektive für Spiegelreflexkameras (welche bis zu 1kg wiegen und locker eine vierstellige € Summe kosten) haben CAs. CAs zu korrigieren/vermeiden ist bei Professionellen Objektiven schon ne Aufgabe, kennst du ne Weitwinkellinse mit f2.2 und 16mm in diesem Format das es besser macht?

Zu Bild 2: "davor sieht es leider nicht so gut aus" Was denn genau? Zeig mir das es besser geht, am besten mit deinem 100 Euro Noname China Gerät ;)

Jetzt möchte ich das du mal lieferst, zeig mir doch bitte deine Beispielbilder das 100 Euro Geräte das gleiche Ergebnis abliefern.

Dann bin ich überzeugt und wir zwei sprechen uns über diese Thema nicht mehr ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Android4321, mr bo, The-Nazgul und 6 andere
Der Thread hat echt beste Unterhaltung

"Jede 25 Euro Knipse liefert bessere Fotos als das was ich bisher vom Mate 20 Pro gesehen habe."

Es gibt Foren, da wird man für trolling verwarnt. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: zedire, Elsi29, bvbsoccer und 7 andere
@funkt

Für trolling aber nicht für ironie ;)
 
Ich lese hier keine Ironie, das ist schlichtweg absoluter Müll der geschrieben wird.

Aber du kannst deine Aussagen ja gerne belegen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Onslaught
  • Danke
Reaktionen: WOWMETA, bvbsoccer, ER1C und 2 andere
Also ich hab das Pixel 2 XL mit aktuellem V6 Port des Pixel 3, und das Mate 20 Pro hier.

Das Pixel 2 XL hat bei gutem Licht immer noch die Nase vorne, auch gegenüber jedem anderen Smartphone am Markt.

Mit dem Mate 20 Pro gelingen MIR manchmal Fotos nicht so gut, dafür macht das M20P aber auch richtig perfekte Fotos.

Wo Googles Nachtmodus besser sein soll, kann ich aber absolut nicht nachvollziehen ..
 
BleedingHeart schrieb:
Kurzer Erfahrungsbericht zum Pixel 2 XL in gleichen Bildsituationen (Innenraum Abends, Nachts draußen). Hier sind sowohl im Automatikmodus, als auch im Portraitmodus die Bilder scharf und gelungen. Mit dem Mate war es im "Foto"-Modus unmöglich ein scharfes Foto zu schießen. NightSight ist nicht nur deutlich schneller als NightMode, es schießt auch schönere Fotos.

Man sieht wirklich was die Software für einen Unterschied macht. Da ist es egal ob man die beste Hardware hat, wenn diese nicht genutzt wird. Ein Hoffen auf eine Besserung durch Patches ist wohl schlichtweg Kundenverarsche. Ich bin froh das Mate verkauft zu haben. Um Huawei mache ich in Zukunft einen großen Bogen.

Ganz deiner Meinung. Ich weiß nicht wie das bei dem Mate ist, aber ich musste mein P20 pro auch umtauschen und bin auf das Pixel 2 gegangen
 
  • Danke
Reaktionen: BleedingHeart
Ein Huawei gegen ein Pixel eintauschen? Wenn man sich in Sachen Kamera verschlechtern will, dann ok.
 
Ich habe gerade Kontakt mit einem Mitarbeiter von Huawei über Facebook aufgenommen. Sie wird meine Probleme aufnehmen und weiterleiten.
Ich kann nur allen Leuten mit Problemen bezüglich der Kameraperformence raten: Meldet euch bei Huawei. Je mehr leute sich mit dem Problem dort melden, desto dringlicher wird es für Huawei etwas zu unternehmen.

Bitte! Nicht nur meckern sondern auch was dafür tun das ein Update angestrebt wird :1f607:
Und bevor jemand meckert: Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad, cyber72, funkt und eine weitere Person
Mate 20 pro gegen Pixel 3 Kamera vergleich.

Hier kann man gut sehen, das mal as eine, mal das andere vorne ist.
Und vieles auch auf den persönlichen Geschmack ankommt.

 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea und FlorianZ

Wie man sieht sind andere WW Linsen auch nicht signifikant besser. Das V40 ist lichtstärker, hat aber genauso CAs, und auch nicht mehr Details.
Das Mate 20 Pro zeigt sich also völlig im Rahmen des machbaren.
 
  • Danke
Reaktionen: funkt
Peterflorea schrieb:
Ein Huawei gegen ein Pixel eintauschen? Wenn man sich in Sachen Kamera verschlechtern will, dann ok.

Wie kommst du denn darauf? Die Pixel 2 bzw die 3 kamera gehört mit zu den besten auf dem Markt. Ich hatte selber das P20 Pro und die Fotos waren zu oft einfach nicht perfekt. Die Pixel Geräte haben einfach sehr, sehr gutes Point and shoot.
 
  • Danke
Reaktionen: playsat
@ojt
Kommt von dir eigentlich noch was bezüglich Vergleichbarer Fotos deines China Smartphones?
 
  • Danke
Reaktionen: AkkiBua, ER1C, chris1269 und 2 andere
Softies schrieb:
Wie kommst du denn darauf? Die Pixel 2 bzw die 3 kamera gehört mit zu den besten auf dem Markt. Ich hatte selber das P20 Pro und die Fotos waren zu oft einfach nicht perfekt. Die Pixel Geräte haben einfach sehr, sehr gutes Point and shoot.

Allein schon die fotografischen Möglichkeit bei Huawei ermöglichen schon viel mehr als bei Google. Wie der Spruch schon sagt : Bei guten Lichtverhältnisse machen alle aktuellen Highend Smartphones schon sehr gute Fotos. Hier unterscheidet es sich wirklich nur noch um unterschiedliche Abstimmung beim Weißabgleich. Dank des Zooms bei Huawei erfasst man hier auch deutlich mehr Details als bei Google es überhaupt möglich wäre.
Ich besitze das P20Pro jetzt schon gut 7 Monate und bin immer noch aufs neue über die Kamera begeistert. Habe hier auch kaum Fotos dabei die nichts geworden sind. Und wenn doch, dann auch nur wenn das Motiv (zb. Katze) sich plötzlich schnell bewegt.
 
Das ist richtig. Die Möglichkeiten sind deutlich größer bei den Huawei Geräten. Schlussendlich muss jeder wissen, was ihm bei einer Kamera wichtig ist. Bei mir ist es eben Point and shoot. Ich will mein Handy aus der Tasche nehmen, die Kamera öffnen und ein gutes Bild schießen. Das hat bei meinem P20 Pro eben zu oft nicht funktioniert. Oftmals waren die Fotos verschwommen, oder man musste zu lange auf den Fokus warten. Der Pro Modus war gut, weil die Bilder da eben nicht übersättigt waren, aber ich habe keine Lust die Bilder noch zu bearbeiten. Das haben die wenigsten. Die Huawei sind eben gute Geräte, wenn es professioneller sein soll und man das beste herausholen will. Ich aber und auch viele andere möchten einfach nur schnell ein geiles Foto machen und das hat bei mir eben bei dem Huawei mehr schlecht als Recht funktioniert... Und genau aus diesem Grunde habe ich das Handy nach einer Woche dann gegen das Pixel 2 XL getauscht und bin diesbezüglich zufrieden. Ich wurde einfach von dem DxO Benchmark geblendet und man sieht auch da in den comments, dass es wohl Probleme gibt und andere Geräte teilweise einfach besser sind.

Jeder muss seine Erfahrungen sammeln und die Geräte sind auch gut, bis eben, für mich, die Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: olih - Grund: olih, bitte keine Direktzitate.
  • Danke
Reaktionen: BleedingHeart und beleboe
Das kann ich sogar nachvollziehen. Tatsächlich ist Huawei mit seinen ganzen verschiedenen Fotomodis alles andere als "Point and Shoot" tauglich.
Da muss halt jeder selber wissen was er möchte.
 
Ich muss dazu sagen das Point and shoot bei mir trotzdem jedesmal heißt das ich den Fokus per Touch dahin setze wohin ich ihn wirklich möchte. Egal ob das jetzt eine Aufnahme ist wo ich alle Zeit der Welt habe oder obs sehr schnell gehen muss. Das mach ich auch mit jeder DSLR)/DSLM so. Weil die Kamera einfach den Fokus dahin setzt wo sie glaubt und nicht wo ich will. Huawei ist eigentlich schon sehr gut für schnelles Fotomachen geeignet. Die Kameraapp startet sehr schnell und auch der Fokus (egal ob Auto oder manuell gesetzt) sind auch sehr schnell. Die über 3000 Fotos was ich bisher gemacht habe sind zu 95% alle sehr gut geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: AkkiBua

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
214
Nightly
Nightly
K
  • Karlheinzz
Antworten
5
Aufrufe
1.671
belanna
B
C
Antworten
2
Aufrufe
337
cucks138
C
Zurück
Oben Unten