Diskussion zur Vorbesteller-Promotion-Aktion

  • 392 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe bei denen auch mal angerufen und er meinte sie überlegen auch die Bestellungen ohne Vertrag zu stornieren da der Preis zu günstig war, sie noch nicht wissen wann die Geräte kommen und wie viele sie bekommen. Zusätzlich wollen sie eher Verträge verkaufen...

Zum glück habe ich bei MediaMarkt nicht storniert. Mit Payback liegt man da ja auch bei ca 925.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das wiederum dann ne Frechheit wäre wenn die stornieren nur weil ihnen das auf einmal zu günstig ist... ganz ehrlich dann ist auch der Anreiz dort zu kaufen weg. Gleicher Preis wie anderswo plus keine Berechtigung für die Aktion.
 
Was irgendein Support-MA sagt oder nicht, ist doch unerheblich. Dieser Aktion liegen ganz klar formulierte Teilnahmebedingungen zu Grunde. Und dort steht:

"4. Für im Aktionszeitraum unter Beachtung der Teilnahmebedingungen in Deutschland gekaufte Aktions- Smartphones der unter 3. genannten Modelle stellt HUAWEI einen Amazon Echo Show 2nd Generation für das HUAWEI Mate20 Pro oder einen Amazon Echo Plus 2nd Generation für das HUAWEI Mate20 zur Verfügung, im Folgenden „Aktionspaket“ genannt."

Es gibt keine Beschränkung auf bestimmte Shops.
Ausgeschlossen werden nur Privatverkäufe und Versteigerungen.
 
Das denke ich schon auch, habe eben mal bei Otto.de angerufen weil wir dort ja auch 5% bekommen was auch knapp 50€ weniger wären. Die sagen wenn es bei Otto auf der Homepage steht dann bekommt man das auch und wenn Otto das einem besorgen würde.

Ach ja der von Otto meinte noch evtl. sind da nicht alle teiln. Händler aufgelistet.

Habe hier mal ein Bild von den teil. Händlern beim P20 Pro und der Kopfhörer Aktion
 

Anhänge

  • p20.jpg
    p20.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 253
HUAWEI Mate20 Pro Smartphone vorbestellen | HUAWEI DE

Gleich der erste der drei Schritte:
"Bestelle dir bis zum 25.10.2018 ein HUAWEI Mate20 Pro bei einem Netzbetreiber oder im qualifizierten Fachhandel."

Schon beim P20(Pro) hat Huawei "eingesehen" dass das Kleingedruckte nicht gilt ;)
 
@Log
Hoho, da würde sich aber meine Rechtschutzversicherung freuen.
Der Händler hat ein klares Angebot gemacht, welches man als Kunde angenommen hat und somit kam ein gültiger Kaufvertrag zustande, den der Händler zu erfüllen hat, wenn er denn kann (und er kann, er wird die Geräte ja bekommen).
Davon ausgenommen sind nur Sonderaktionen mit dem berühmten Hinweis "solange der Vorrat reicht". :1f64a:
 
@Apfelkind :

So einfach ist das leider nicht:

Es kommt immer darauf an, wann der Vertrag zu stande kommt. Dies kann jeder Händler individuell in seinen AGB regeln.

"Anbieter bei Ebay stellen verbindliche Angebote ein, die der Kunde mit der Bestellung...annimmt. Hier kommt der bindende Vertrag bereits mit Abgabe der Bestellung des Kunden zustande.
Online-Shops ticken individueller. Hier hängt der Vertragsschluss von den jeweiligen Regelungen in den AGB und Kundeninformationen ab."
Fehler bei der Preisangabe – wie Online-Händler sich aus der Misere befreien können
 
@TinDev
Ja, bei offensichtlichen Tippfehlern wie 6,99 statt 699€ mag das greifen. Aber das wird hier doch eher extrem schwer zu argumentieren sein.
 
Könnte wir hier bitte wieder zu Theman zurückkehren!

Hier ist nicht der Platz, um über das Verkaufsgebahren dieses einen Onlineshops (mobileforyou) zu diskutieren.

Wenn ihr das wollt, eröffnet dort Erfahrungen und Tipps zu Händlern und Online-Shops einen Thread zu dem Shop.

Hier ist es einfach nur OT.
 
  • Danke
Reaktionen: Catwiesel2018
Mal eine Frage an diejenigen, die schon an anderen Huawei-Aktionen teilgenommen haben:

Unter 6. in den Teilnahmebedingungen steht:

6. Die Registrierung auf HUAWEI Mate20 Pro Smartphone vorbestellen | HUAWEI DE ist bis spätestens 30.11.2018 (Ausschlussfrist) möglich. Bei der Registrierung müssen die Kundenart (Privatkunden oder Geschäftskunden), Anrede, Vorname, Name, Geburtstag, Adresse, E-Mail-Adresse, Rechnungsnummer, Händler sowie die IMEI-Seriennummer des Aktionsproduktes angeben werden. Außerdem müssen ein Foto der ausgeschnittenen IMEI-Seriennummer samt Verpackung des Aktionsgerätes und eine Kopie des Kaufbeleges sowie ggf. der Buchungsbestätigung des Aktionsgerätes hochgeladen werden.

Muss man da wirklich die IMEI aus dem OVP-Karton ausschneiden???
 
Das ist meine dritte Aktion dies Jahr. Bisher hat ein Photo des Kartons mit IMEI gereicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Evolutio und TinDev
@Bundesloser : Danke.

Mir gehts darum, wenn ich das Teil mal verkauf, sieht das mit ner zerschnippelten Packung ja richtig dämlich aus.
 
@TinDev
Ich glaube, die meinen eher, einen Fotoausschnitt.
 
  • Danke
Reaktionen: mista und TinDev
Habe bei sparhandy vorbestellt hat jemand bei den erfahrung mit solchen Aktionen? So wie ich das verstehe kommt das Amazon echo Show 2 erst nach dem 30.11 und man kann sich erst ab den 26.10 registrieren richtig?
 
Das Prüfen dauert teilweise recht lang. 4 Wochen sind da die Schnelle Tour ;)
 
Zum Thema ausgeschnitte IMEI: Bei einem Handy mußte ich vor 2 Jahren das tatsächlich aus dem Karton ausschneiden, sonst wäre es nicht anerkannt worden. Habe erst dann das CashBack erhalten. Bei einem anderen im letzten Jahr hat ein Foto gereicht. Nehme an, daß viele eine Beschwerde geschickt haben wegen der verhunzten Verpackung.

Zum Thema Bonus Echo: Mal davon abgesehen, daß bei dem zu erwartenden Überangebot die VKs bei ebay sich möglw. bei €100 einpendeln würde ich gerne Huawei fragen, warum es bei Amazon.fr einen Gutschein von €100 gibt und zusätzlich von Huawei eine Huawei Watch GT als Vorbesteller Aktion?

Ich frage aber deswegen nicht, weil ich mir die Antwort schon denken kann. Komme mir aber schon vor wie ein Kunde 2. Klasse.
 
  • Danke
Reaktionen: kleio, Glumbi und TinDev
Ist man bei Saturn oder Mediamarkt auf der sicheren Seite bzgl. des Echo Show 2? Auf deren Homepage finde ich nichts zu der Aktion.
j.
 
@EckiF
Weil Huawei Frankreich, Schweiz und Deutschland jeweils eigene Unternehmen innerhalb des Konzerns mit eigener Führung sind.
 
Ich habe ja meine Bestellung von mir aus bei mobileforyou stornieren wollen nichts desto trotz kam heute früh diese Mail, weiss nicht klingt eher so als das sie alle günstigen Bestellungen stornieren:

gemäß Ziff. 3 der einbezogenen AGB kommt der Kaufvertrag mit Ihnen erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung und durch Zusendung der Ware annehmen. Eine automatisch per E-Mail erfolgende Bestätigung, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben, stellt keine Auftragsbestätigung dar.

Ihre Bestellung können wir leider nicht annehmen. Ein Kaufvertrag ist damit nicht zustande gekommen.
 
Zurück
Oben Unten