Diskussion zur Vorbesteller-Promotion-Aktion

  • 392 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich werde es Verkaufen aber mit Sicherheit nicht unter 150 Euro.
 
Die wollen tatsächlich und allen Ernstes ein Bild der AUSGESCHNITTENEN Packung.. Soviel zum "Übersetzungsfehler". Gibt sogar ein schönes Bildchen wie man es machen muss. Unfassbar. Die können doch anhand der IMEI klar sehen, wenn ein Produkt bereits registriert wurde. Absolut unnötig
 
  • Danke
Reaktionen: mista
@b4rRa
Ja, ich würde definitiv nur die Packung fotografieren und dann den Bildausschnitt so zuschneiden, dass man nur das Etikett sieht. Sollen sie dann mal checken, ob das ausgeschnitten ist oder nicht. ;)
 
Gute Idee! Frage ist halt ob die dann nicht ablehnen und einmal abgelehnt, bleibt abgelehnt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Onslaught
@b4rRa
Na, das würde mich doch sehr wundern, wenn ein einfacher "Fehler" eine dauerhafte Ablehnung zur Folge hätte. Wie viele werden das im ersten Anlauf nicht genau so machen, wie die Betreiber das wollen/brauchen?
 
Die Vorbesteller Aktion mit dem Echo ist ja schön und gut, wollte mich gerade registrieren und jetzt will Huawei wirklich das man die Verpackung von dem Handy zerschneidet und dann die IMEI Nummer scant. Ich verschneide doch nicht die Verpackung von dem Handy.
 

Anhänge

  • 44775389_2058769710849263_5490764548589748224_n.jpg
    44775389_2058769710849263_5490764548589748224_n.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 379
Einzig logische Erklärung ist, dass man sich so vor Betrug schützen will. Sprich Handy vorbestellen. Alles Beantragen. Handy einpacken und zurück zum Händler. Da wir ja dann auch nach dem 26.10 haben, kann der künftige etwaige Käufer der die Retoure kriegt, das Gerät eh nicht mehr registrieren und es hätte keiner gemerkt.
 
Wird bestimmt super beim Wiederverkauf mit einer zerschnittenen Verpackung...
 
Ich habs jetzt erstmal unausgeschnitten registriert.
 
Ihr müsst das nicht zerschneiden!
Hat letztes Jahr auch geklappt. Ihr müsst das nur gut Fotografieren, so dass man das nicht sieht.
 
In Österreich beim Saturn gekauft, dort haben sie gemeint, es gibt für die hiesigen Vorbesteller eine Mirco was weiß ich Karte und ein Wireless Pad. Nur halt nicht vor Ort, sondern nach Registrierung auf einer Webseite.

Wisst ihr da mehr dazu? Finde irgendwie nichts.
 
Habe es geschickt fotografiert - mal sehen, ob das durchgeht.
 
Ich werde mich einfach trotzdem registrieren und mal sehen, ob die das überhaupt checken. Ich war schließlich Vorbesteller und habe es jetzt nur heute im Laden gekauft, weil ich trotz Vorbestellung leer ausgegangen bin.
 
@Apfelkind
Du musst doch die Rechnung zeigen und da darf ja nicht nachdem 25. rauf stehen. Da steht ja bestimmt das Datum von heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und welches Datum steht da bei anderen, die ihr Gerät vorbestellt heute im Laden abgeholt haben?
Oder es von Amazon bekommen haben?
 
@Apfelkind Bei mir steht als Rechnungsdatum 25.10.2018 (Amazon) und das Bestelldatum steht ebenfalls dort, also der 16.10
 
@Apfelkind
Keine Ahnung aber ich denke bestellt am .
Wenn es heute im Laden geholt wurde ist es ja nach der Aktion die bis gestern ging. Keine Ahnung hab sowas noch nicht mit gemacht ist das erste mal.
 
Meins kam ja trotz Stornierung, von handyflash. Vorbestellt am 16.10.
Rwchnungsdatum ist aber trotzdem der 25.10.
 
Bei meinem Amazon Gerät steht auf der Rechnung auch bestellt am 16.10 und als Rechnungsdatum der 25.10.
 
Zurück
Oben Unten