Diskussionen rund um das Display des Mate 20 Pro

Ist Dein Display (nach mehreren Tagen) vom Gluegate-Problem (Flecken) betroffen?

  • Ja (LG Display)

    Stimmen: 185 42,5%
  • Ja (BOE Display)

    Stimmen: 14 3,2%
  • Nein (LG Display)

    Stimmen: 87 20,0%
  • Nein (BOE Display)

    Stimmen: 149 34,3%

  • Umfrageteilnehmer
    435
@GoogleNerd

Nein, ich habe es noch nicht tauschen lassen. Die verweigern mir den 1:1 Tausch obwohl ich darauf bestanden habe. Da das Problem nur bei minimaler Helligkeit des Displays auftaucht, bisher noch nicht schlimmer wurde, ich auf das Smartphone angewiesen bin und kein Ersatz besorgen möchte, werde ich weitere Maßnahmen verschieben. Bevor die 6 Monate abgelaufen sind, werde ich mich aber bei Huawei melden.
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd
Wie ich sehe, war es die richtige Entscheidung das Mate 20 Pro nicht zu kaufen, sondern beim P20 Pro zu bleiben.
Wie man hier so liest, ist das Telefon nicht reif genug um so viel Geld dafür zu zahlen und sich dann mit fehlerhaften Displays zu ärgern. Ich warte bis das P30 Pro nächstes Jahr im Preis fällt und dann werde ich umsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Andronik3000

Mit welcher Begründung verweigern die denn den Tausch? Hast du einen Huawei Servicecenter bei dir in der Nähe? Die könnten es vor Ort täuschen oder reparieren.
 
Der 1:1 Tausch findet, laut Huawei, nicht mehr statt. Stattdessen soll ich es einschicken. Ein Service-Center habe ich leider nicht in der Nähe (250km Entfernung).
 
Nach dem ich wegen den grünen Rändern ein neues Austauschgerät erhalten habe und dies genau die gleichen grünen Ränder hat, sollte ich das Gerät zur Prüfung an LetMeRepair nach Berlin senden. Nach mehrmaligen Kontakt mit Huawei Support wurde ein erneuter Austausch abgelehnt und ich erhielt ein Label zum einschicken.
Das habe ich dann doch getan und nach ca. 1 Woche mit folgendem Reparaturbericht zurückerhalten:

"Leider ist das Problem des grünen Randes vor allem bei hellem Hintergrund bei dem Modell gängig und als normal zu betrachten, da er durch das Curved Display und die damit einhergehende Lichtbrechung entsteht. Bei anderen Herstellern oder Modellen mag das unter Umständen nicht auftreten.
Aus diesem Grund kann das Gerät durch uns nicht ausgetauscht werden, da der Fehler immer wieder auftreten würde
."

Es wurde mir noch empfohlen, über den Verkäufer das Gerät zurückzugeben (was nach 3 Monaten nicht mehr funktionierte) oder als letzte Möglichkeit über den Huawei Support das Gerät gegen ein anderes Modell zu tauschen.

Das lehnt der Huawei Support aber auch ab, obwohl LetMeRepair Berlin den Fehler eigentlich eingestanden hat.
Das war mein 1. und letztes Huawei-Gerät.

@Sonic-2k-
du hattest Recht, der Aufwand lohnt sich nicht.
 

Anhänge

  • Mate20pro2.jpg
    Mate20pro2.jpg
    699 KB · Aufrufe: 233
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@sts994

Ja leider ist dies gar kein Fehler. Was LetMeRepair dir da geschrieben hat, ist mal wenigstens eine korrekte und direkte Aussage zum Thema. Bei dem Mate 20 Pro ist diese brechung vom Licht einfach normal. Bei mir war es ebenfalls immer vorhanden und ich hatte insgesamt 3 Mate 20 Pro. Bei dem Gluegate mit dem LG Display war es halt extremer bzw. Hat weiter ins Bild gestreut. Wie ich festgestellt habe, stört es einfach gar nicht jeden. Mich hat es massiv gestört, weshalb ich es letzten Endes verkauft, obwohl ich sehr begeistert war von dem Mate 20 Pro. Letzten Endes war es aber für mich zu störend mit dem Fehler.
 
@Sonic-2k- also sorry und nochmals schnell erwähnt bin kein Huawei Fan Boy oder so.. Wenn ich Zeit habe mach ich ein Video.. Mein Mate 20 Pro mit BOE Display hat auch am Rand nicht den geringsten Grünstich!
Mein erstes Mate hatte Glue Gate.
Display wurde getauscht. Wieder ein LG und nach paar Tagen grün.
Dann komplettes Gerät getaucht.. Wieder LG und grün.. Dann wieder getauscht und dann eines mit BOE bekommen.
[doublepost=1558026936,1558026743][/doublepost]Hier schnell ein Foto
 

Anhänge

  • IMG-20190516-WA0001.jpg
    IMG-20190516-WA0001.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 262
@glasnerchristian
Der Betrachtungswinkel macht den Unterschied. ;)
@sts994 hat den Grünstich vermutlich nur, so wie ich auch, beim frontalen betrachten des Displays. Sobald ich das Handy "kippe" verschwindet der Grünstich. Deutet daher leider tatsächlich auf eine unschöne Lichtbrechung hin.
 
  • Danke
Reaktionen: sts994
@NedbuR
das ist richtig, wenn ich von der Seite darauf schaue, sehe ich das grün auch nicht.

nur schade, das ich (man) gerade darauf schaut ☹
 
@sts994 leuchtet bei dir das Display grün auf bei entsperren mit dem fps?
 
Das Display leuchtet beim entsperren mit fps nur kurz unter dem Finger grün, bläulich und so helle Kreise um den Finger.
Da der Hintergrund dabei schwarz, sehr ich kein Grün auf dem Display.
 
@NedbuR monno sag mal haltet mich für dumm oder was soll das? Wollte ein Video machen aber bei solchen Meldungen hat man da keine Lust mehr.. Kann kippen was ich will und nix is grün. Mir is eigentlich auch egal ob man es glaubt oder ned.. Sollte ne Hilfe sein das es eben nicht normal ist das Grün.
Anbei Bilder die zeigen wie mein Mate mit LG Panels war. Das Doppelfoto wo rechts neues Display steht war aber das 2.Mate da kam nach paar Tagen auch das Grün
 

Anhänge

  • 20181101_172036.jpg
    20181101_172036.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 270
  • Display Alt-Neu.jpg
    Display Alt-Neu.jpg
    814,7 KB · Aufrufe: 324
@glasnerchristian

Ich glaube dir ist gar nicht klar worüber wir diskutieren. Es geht nicht um den Gluegate, sondern die Lichtbrechung an den Edge Rändern. Bei dem einen ist die wohl mehr und bei dem anderen weniger, aber baubedingt ist diese immer. Da kannst du noch soviel Bilder posten wie du möchtest, ändert nichts an dem Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: SGS und sts994
Frontale Ansicht.. Also das sich durch das Edge Panel und Lichtbrechung einen farbliche Veränderung ergibt is klar.. Wie auch beim Samsung S9 aber so grün is eben bei mir nicht.. Hab ich halt Glück gehabt. Heute ein Freund hier gewesen er sucht ein neues Handy.. Hab ihm direkt gesagt das es bissi Glück ist beim Mate 20 pro.
 

Anhänge

  • IMG-20190516-WA0003-01.jpeg
    IMG-20190516-WA0003-01.jpeg
    115,3 KB · Aufrufe: 233
  • Danke
Reaktionen: Flat-Eric und Sonic-2k-
@glasnerchristian

Vollkommen richtig wie du es jetzt in deinem letzten Post schon sagst. Meines Erachtens gibt es da auch Unterschiede, wie du schon selbst festgestellt hast. Mir wäre es den Aufwand nicht wert, welchen du betrieben hast um ein gutes Gerät zu haben. Ich war so blöd und habe mir sogar nach dem Verkauf meines ersten Mate 20 Pro ein zweites gekauft, weil nach den Updates alles besser sein sollte. Bekam wieder zuerst ein LG Panel verbaut und habe es dann über Huawei tauschen lassen und ein BOE-Display erhalten. Insgesamt ein tolles Smartphone, aber mir gefällt inzwischen das Xiaomi Mi 9 um einiges besser. Alles läuft von Haus und aus und ich muss auf keine Updates warten, welche das System erweitern für meine funktion. Habe wahnsinnig Double tap to wake vermisst und nun habe es ich wieder. Weiter kommen auch alle benachrichtigung an, ohne groß etwas anzupassen. Hin und wieder kommen sie ein paar Minuten verzögert, aber damit kann ich leben, wenn dies die Akkulaufzeit verbessert, aber immerhin kommen die an, auch wenn das Display ausgeschaltet ist.
 
@glasnerchristian
Nein, keineswegs.
Sollte ich Ihnen mit meiner Wortwahl zu nahe getreten sein tut es mir leid.

Der Grünstich von mir und ich vermute auch von @sts994, ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem, des LG-Displays.
Ist bei mir exakt wie in Post #2773, sowie #2777 beschrieben.

Anfangs hat es mich auch nicht gestört, mittlerweile finde ich es leider schon uncool.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
@Sonic-2k- ehrlich hab mir das nur angetan weil hier in Wien ein Huawei Service Center ist.. Per Postweg hätte ich das nie gemacht.
Ohh Mi9 das hatte bzw. hab ich auch im Auge. Sicher tolles Teil..
Glg Chris
[doublepost=1558033756,1558033563][/doublepost]@NedbuR kein Problem alles gut;)
Ja leider ist ein gutes Display beim Mate ne Glückssache ;(
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und Flat-Eric
Hallo zusammen,

Ich bin auch als sehr pingelig verschrieen, aber ich finde, hier sollte man mal “die Kirche im Dorf lassen“. Wie schon geschrieben, handelt es sich eben um keinen Fehler sondern um eine Lichtbrechung im gewölbtem Glas. Es fällt einem ja auch wirklich nur bei gleichmäßig hellen Flächen auf. Dafür ein wirklich gutes Smartphone zu verteufeln, finde ich übertrieben. Alle wollen Curved Displays, dann muss man evtl. auch mit den Nachteilen leben. In den nächsten Tagen werde ich mir mal andere Geräte mit Curved Displays anschauen. Ich denke, bei Anderen wird diese Lichtbrechung auch vorkommen.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Flat-Eric
@vmddorf

Wer möchte curved displays? Hier in forum höre ich hauptsächlich nur negatives über die curved displays. Mag sein, dass der Durchschnittskunde dies bevorzugt, aber hier um forum nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: peho55
Hallo,

vor ca. 5 Jahren brachte Samsung das erste Smartphone mit abgerundetem Display (erst einmal nur eine Seite) heraus. Ohne entsprechendes Käuferinteresse wären sicher nicht mittlerweile fast alle Hersteller auf diesen "Zug" mit aufgesprungen. Hier wird niemand gezwungen ein solcher Smartphone anzuschaffen, die Topmodelle sind aber mittlerweile fast alle mit curved displays ausgestattet. Und seien wir mal ehrlich, so ein scheinbar randloses Display hat schon was.

Gruß
 

Ähnliche Themen

K
  • Karlheinzz
Antworten
5
Aufrufe
1.610
belanna
B
S
Antworten
4
Aufrufe
107
stinni1
S
S
Antworten
1
Aufrufe
191
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten