Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Flossy Carter geht so richtig ab
Review aus den USA
[doublepost=1541109262,1541107290][/doublepost]Hier noch ein sehr interessantes Video zur Kamera und deren Funktionen für noch unentschlossene. Sehr gut erklärt u.a. mit Vergleich zum P20 pro, dauert fast 45 min.
Eigentlich eines der besten Reviews zur Cam und deren Funktionen.
Bisherige Rekordmarke bei Vorbestellungen in Westeuropa um 40 Prozent übertroffen
Düsseldorf, 2. November 2018 – HUAWEI hat mit dem HUAWEI Mate20 Pro alle bisherigen Rekorde für Vorbestellungen in Westeuropa gebrochen. Innerhalb der ersten zehn Tage des Vorverkaufs hat das HUAWEI Mate20 Pro den bisherigen Rekord des HUAWEI P20 Pro um 40 Prozent übertroffen.
„Das HUAWEI Mate20 Pro ist durch die Kombination innovativer Technologien für viele Menschen in ganz Europa unwiderstehlich“, sagte Walter Ji, Präsident HUAWEI Western Europe, Consumer Business Group. „Hervorragende Rezensionen in zahlreichen Veröffentlichungen zeigen uns, dass HUAWEI all jene, die in die Marke vertrauen, mit diesen Innovationen begeistern wird.“
HUAWEI vereint im HUAWEI Mate20 Pro die fortschrittlichsten Technologien, um es schneller, intelligenter und effizienter als andere verfügbare Android-Geräte zu machen. Das Smartphone verfügt über einen leistungsstarken 4.200 mAh-Akku, der bis zu zwei Tage durchhält. Dank der HUAWEI SuperChargeTM-Technologie kann die Batterie zudem mit 40 Watt schnell und sicher geladen werden. Mit der Wireless Reverse Charge-Funktion versorgt es außerdem andere Geräte mit Strom. Darüber hinaus sorgen die biometrischen Identifikationsoptionen für den Schutz persönlicher Daten. Auch zeigt HUAWEI erneut seine führende Position in der Smartphone-Fotografie mit der ersten Leica Triple-Kamera mit Ultra-Weitwinkelobjektiv. Damit lässt sich noch mehr von der Szenerie einfangen und auch detaillierte Makroaufnahmen sind möglich.
Gestern Abend auf einem kleinen Weihnachtsmarkt gewesen, mein Kumpel hat das Note 9, ich das Mate 20 Pro. Für Bilder, die er aus dem Stand im Automatikmodus gemacht hat, und die wirklich gut geworden sind, musste ich erst den Nacht-Modus einschalten und dann natürlich das Handy sekundenlang stillhalten. Das Note 9 hatte gestern Abend einfach die Nase vorne. Meine Bilder waren im Automatikmodus einfach zu dunkel.
2 Fotos reiche ich später nach.
Hier nun noch die beiden Fotos. Beide im Automatikmodus gemacht (nach dem ersten Glühwein, man könnte also sagen unter realen Bedingungen )
Das Foto von meinem Mate 20 Pro ist einfach zu dunkel im Vergleich zum Note 9.
Hier mal die etwas andere Meinungsäußerung. Achtung! Er redet etwas schnell. Musste auch erst einmal schlucken. Vor allem weil er sich doch in vielem selbst widersprochen hat.
Man muss halt sagen das das Mate nicht ans p20pro vorbei kommt. Es ist höchstens genauso gut was die Kamera angeht, und die beste Kamera hat es bei weitem nicht.
Aber wir sind auf so einem hohen Level angekommen das es beim Mate, note9, xs, xsmax, pixel3 echt auf den persönlichen Geschmack ankommt. Jeder findet Bilder unterschiedlich schön. Die einen mögen kräftige Farben, die anderen realistische Farben usw. Daher sind alle test in dem Punkt nur noch Hilfestellung testen muss jeder zu 100 Prozent selber.
Auf jeden Fall macht man mit keinem phone was falsch, es muss halt nur den eigenen Ansprüchen genügen.
Der Nachtmodus ist von Huawei bzw. War es Huawei, welche Nachtaufnahmen überhaupt möglich gemacht hat. Der Nightshot vom Pixel 3 ist in der Art und Weise genau das gleiche.
Ich habe beide Geräte. Ein kleines Pixel 3 und ein Mate 20 pro. Das Mate 20 pro macht in einigen Situation die besseren Bilder. Weiter kann beim Pixel kein Pro Modus aktiviert werden, womit bei nicht so guten Lichtbedingungen bewegte Objekte oft unscharf sind. Es ist mir nicht möglich beim Pixel 3 die Verschlusszeit manuell einzustellen, zumindest habe ich diese Option noch nicht entdeckt.
Allgemein der Pro Modus fehlt mir bei dem Pixel.