Testberichte und Reviews zum Huawei Mate 20 Pro

  • 179 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Betreffend Thema von zwei aufeinander liegende Mate 20 Pros (ist einfach auf schweizerdeutsch :D):

 
  • Danke
Reaktionen: TinDev
Also dann doch nicht "mitgedacht". ;)
 

Nach der Erfahrung kann ich beruhigt beim note 9 und p20pro bleiben grade was Kamera angeht.
Und warten was im Frühjahr von samsung und huawei kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, mr bo und addic
@The_Rock01 Du und "beruhigt" und "warten", die Vergangenheit sagt mir, dass das nichts wird :)
 
  • Danke
Reaktionen: romeon, beleboe, butzerl und 2 andere
Ich weiß aber man muss ja mal vernünftig werden.
Und zum jetzigen standpunkt ist das mate20pro nicht besser als das p20pro was Kamera angeht.
Daher bin ich auf das Update und eure Meinungen gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und butzerl
Nein es ist nicht besser, aber für mich als Landschaftsfotograf ist allein der UWW schon geil. Das wäre für mich schon Grund zum Wechseln :D
Auch wenn das Smartphone für mich auch weiterhin nur für Facebook oder Privataufnahmen genutzt wird.
 
Endlich ein aussagekräftiger Test bei Connect unter www.connect.de
 
@symphatico
Da ist nix zum Mate im Link
 
@mr bo Musst auf Bestenliste gehen da findest du den Test.
 
@symphatico , da wäre doch eine direkt Verlinkung doch einfacher oder ? Klickbyte?
 
  • Danke
Reaktionen: Burnett
@symphatico Wohl eher ein Scherz, der Test ist vom 18.10 und da werden nur die Produktdaten runtergerattert....
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@Kiezpirat Der gesamte Test ist im Connect Magazin Anfang November.
Aber das Testurteil 449 Punkte fürs Mate 20 Pro wurde bereits am 18.10. angegeben.
 
Hab bei jeden Anbieter nach geschaut das Mate 20p.geht ja weck wie warme Semmeln.Soll das wirklich so gut sein.
Man Ihr macht mir das Leben schwer.Muß aber hart bleiben ,bleib bei mein XZ3.
VERZEIHT MIR.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War das nicht beim P20 Pro auch? Nicht lange kamen dann mehr und mehr Berichte von Fotos, die durch die Master AI oft verunstaltet wurden.

Die Meisten lassen sich durch Werbung und den Werbevideos von YouTubern beeinflussen.

Sicherlich ist es kein schlechtes Daddelphone. Die Fotoqualität wird im Bereich des P20 Pro liegen (Nachtaufnahmen derzeit der einzigste Vorteil), Videoqualität darüber und die Performance im Moment auch. Auch die Nutzungszeit wird etwas darüber liegen. Aber ein Übergerät ist auch dieses Gerät nicht.

Ein guter Bericht vom Mate 20 Pro gibt es vom Technikfaultier. Siehe Posting 123.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und time2focus
Meiner Meinung nach sollte man wirklich warten mit der Anschaffung eines brandneuen Smartphone. (Egal welcher Hersteller)bis die ,,Kinderkrankheiten,,beseitigt sind.ABER das Ist nicht so einfach.
 
Hier ein Speed Test gegen das P20pro

Beim Laden von Spielen ist das Mate wohl extrem im Vorteil. Ansonsten liegen sie scheinbar häufig gleichauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Burnett
butzerl schrieb:
Meiner Meinung nach sollte man wirklich warten mit der Anschaffung eines brandneuen Smartphone. (Egal welcher Hersteller)bis die ,,Kinderkrankheiten,,beseitigt sind.ABER das Ist nicht so einfach.

Das ist ein empirischer Fakt! Aber wie du schon sagtest, leider nicht so einfach! ^^ Klappt bei mir leider Null, obwohl ich es besser weiß..
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico
beleboe schrieb:
Die Meisten lassen sich durch Werbung und den Werbevideos von YouTubern beeinflussen.

Ein guter Bericht vom Mate 20 Pro gibt es vom Technikfaultier. Siehe Posting 123.

Du scheinbar auch...

Technikfaultier ist so ziemlich das Gegenteil von Neutral und die Letzte Quelle für
objektive Reviews, höchstens noch von Felixba zu Toppen.

Nachplappern was Lohnschreiber sich ausdenken ist völlig überflüssig.

 
Ich nicht. Sorry, dass ich Dich enttäuschen muss. Denn das Daddelphone werde ich bestimmt nicht kaufen.

Dafür passt aber das Video vom Technikfaultier.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
19
Aufrufe
519
guentherfb
G
B
Antworten
0
Aufrufe
525
Benjaminbl
B
one2go
Antworten
5
Aufrufe
1.059
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten