Diskussionen zur Kamera des Mate 40 Pro

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DarkAngel

DarkAngel

Inventar
63.020
Im DxOMark-Test steht das Mate 40 Pro ganz weit vorne. Entscheidend ist allerdings Euer individueller Eindruck.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86 und kroko01
@Bundesloser Es gibt viele Fotos die ich mit dem Mate 20 Pro auch hinbekommen hätte. Dennoch sind paar dabei, die besonders auf ihre Schärfe dominiert werden. Danke dir mein lieber!
 
  • Danke
Reaktionen: Bundesloser
Das scheint eine super Kamera zu sein. Hatte letzten Sonntag mit dem Mate 20 Pro Fotos gemacht auf andere Straßenseite um ein Schild zu fotografieren. Wie gesagt war auf der anderen Straßenseite. 5 Fach Zoom gemacht. Alle Fotos unscharf. Schätze das 40 Pro ist da schon besser
 
@nobby50 Ui, dass klingt nicht gut. Bei mir wäre das noch scharf.
 
Hab die Fotos leider nicht mehr, aber war nicht begeistert. Einstellung war natürlich Standart
 
@nobby50 kannst ja immer wieder neue Fotos machen. 😊
 
@Bundesloser
Vielen Dank für deine umfangreiche Fotoserie. Hab mich einige Stunden mit diesen Fotos beschäftigt. Bin mit den Erkenntnissen schon mal sehr zu frieden.
Habe heute dazu nur einige Stichpunkte aufgeführt, es soll ja nicht Langweilig werden..

- Aufnahmen im Foto-Modus , meist in Vivid
- Fokus - ok
- Weißabgleich - ok
- Mikrokontrast noch verbesserungswürdig -> ggf mal in den Pro-Modus wechseln und mit Foto-Modus vergleichen. (Peak mit „PicReal-Viewer“ oder per Zoom in PS durchführen)
- Sättigung/Farben zwischen Haupt- und Tele kaum nachweisbar und ist auch mit Vivid ok!
- Tele mit 12,6 MPix-Basis. P30p hat nur 8 MPix
- Eingebettetes Farbprofil (ICC) "Display P3" von Apple (2017) -> Ist für die Darstellung Computer/Fernseher/Drucker/Bearbeitungssoftware gedacht.
- Kamera-Modi sind verschlüsselt.
- JPG-Encoder: verwendet werden die bekannten Huawei Nacht- und Tageslicht-Encoder in RGB
- Subsampling YCbCr 4.2.0, also wie immer in Fernsehnorm Pal

Na dann,
viel Spaß dir und für alle anderen ein angenehmes warten auf das Mate40p wünscht: Lee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea, third, Peter_HH und eine weitere Person
an Bundesloser: warum sind Deine Bilder so übersättigt. hast du da einen Filter drüber oder irgendeine KI?
 
@phonewatch
Die Fotos wurden mit "Lebhaften Farben" aufgenommen. Nennt sich im Kamera-Modus "Vivid".
Das hat durchaus Einfluss auf die Sättigung. Allerdings ist die Farbwahrnehmung etwas Subjektives und ist vom Alter, Geschlecht, Wohngegend ect abhängig. Das war hier also eine bewusste Entscheidung vom Fotografen.

Übersättig ist allerdings keines der Fotos!
Habe mal ein richtig übersättigtes Foto vom P30p mit 3 der Fotos von @Bundesloser in Punkto Sättigung verglichen.
Siehe Anhang.
Das erste Foto ist das vom P30p, das einst ebenfalls in Vivid aufgenommen wurde. Es ist eine Katastrophe...
Da sind die Mate40p -Fotos weit entfernt von.
Vergleiche die rot eingerahmten Werte..
Für einen realen Vergleich werde ich dann mal mit einer Reflexe entsprechende Referenzfotos machen.
Da bin ich echt mal gespannt..

Hab Spaß, Lee
 

Anhänge

  • Sättigung.png
    Sättigung.png
    768,2 KB · Aufrufe: 347
  • Danke
Reaktionen: Bundesloser
@phonewatch Ja, ich nutze den AI-Modus und die Vivid-Colors in fast allen Bildern. Ich mag die Ergebnisse davon im Schnitt mehr als in den anderen Modi. Und da ich faul bin und recht wenig Ahnung von Fotografie habe bleibt die Einstellung meistens so. Die Bilder sind kein Best-Of sondern einfach ALLE Bilder, die ich am ersten Tag geschossen habe. Für mich fällt kein Bild hinten runter und ich mag besonders die Bilder von der Weser mit aufsteigende Nebel. Nur Gegenlicht/ausgebrannt Flächen könnte eine Schwäche sein. Aber das muss ich noch weiter austesten.
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch, Peter_HH und LZ86
Droidhelper schrieb:
@Bundesloser Es gibt viele Fotos die ich mit dem Mate 20 Pro auch hinbekommen hätte. Dennoch sind paar dabei, die besonders auf ihre Schärfe dominiert werden. Danke dir mein lieber!

Bin auch vom Mate 20 Pro auf das 40 Pro gewechselt.
Diesen Wow-Effekt von damals hatte ich nun nicht direkt. Heute habe ich dann mal bei Tageslicht Vergleichsfotos geschossen und muss schon sagen, dass das 40er schon ne ordentliche Schippe besser ist, wenn es um Pixelpeeping, Bildschärfe und Farbneutralität geht.
Aber wenn man nun die Bilder in 10x15 ausdruckt, ist es kaum wahrnehmbar.
ABER: Ich weiß noch sehr gut, wie damals die Bildqualität beim 20er beim Release war. Und da hat sich in den 2 Jahren ordentlich was getan. Daher denke ich, dass das 40er auch noch ordentlich an Leistung gewinnen wird.
Mittlerweile ist es ja eine Unsitte, dass die Hersteller nur noch halbfertige Produkte auf den Markt werfen. Aber da ist Huawei natürlich keine Ausnahme.
Also mein Zwischenfazit lautet: Die Hardware hat Potential und wenn nun noch die Software nach und nach mitzieht, wird das 40er ein würdiger Nachfolger.

Das einzige, was mich so richtig nervt, ist der fehlende Super-Macro Modus. Von dem durften wir uns leider verabschieden, weil Huawei der Meinung war, sie müssen die geniale UWW Festbrennweite des 20ers für einen besseren Videomodus opfern.
Der wiederum ist zwar wirklich sehr gut gelungen, aber ich bin eben eher an den Fotos, als an Videos interessiert und d schmerzt das schon sehr... 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Droidhelper und LZ86
Ist das nicht die gleiche, die im P40p verbaut wurde? 🤔
 
Ich bin mir nicht ganz sicher. Der Sensor hat 20 statt 40MP Auflösung, allerdings auch die 18mm Brennweite.

P40 Pro:
  • Primary: 50MP 1/1.28″ sensor (12MP output), 23mm-equivalent, f/1.9, OIS
  • Ultra-wide: 40MP 1/1.54″ sensor, 18mm-equivalent, f/1.8
  • Tele: 12MP 1/3.56″ sensor, 12mm-equivalent, f/3.4, OIS
Mate 40 Pro:
  • Primary: 50 MP 1/1.28″ sensor (12 MP output), 23 mm-equivalent, f/1.9
  • Ultra-wide: 20 MP 1/1.54″ sensor, 18mm-equivalent, f/1.8
  • Tele: 12 MP 1/3.56″ sensor, 12mm-equivalent, f/3.4, OIS
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile konnte ich ein paar nette Fotos schießen und ich muss sagen, dass die Kamera des Mate 40 pro schon ein ganz schöner Sprung nach vorne ist, wenn man vom Mate 20 pro kommt.
Mir machen die geänderten Brennweiten richtig Spaß.
Klar, das UWW war zuvor etwas weiter, was bei Landschaftsaufnahmen etwas von Vorteil war. Aber dafür hatte sie auch die typischen Nachteile, wie z. B. Verzerrungen/Verzeichnungen im Randbereich. Somit war sie im urbanen Umfeld eher weniger gut geeignet, z. B. aufgrund der stürzen Linien bei Häusern.
Das ist nun nahezu gelöst und die neue Brennweite ist somit sehr universell einsetzbar und bietet tolle Möglichkeiten der Bildgestaltung. Für mich ist der Wechsel von 16 auf 18mm daher nicht wirklich ein Nachteil, sondern sogar ein Vorteil.
Und auch der Sprung von 3x auf 5x finde ich super.
Klar, am liebsten hätte ich beides - 80mm (3x) für Körperportraits und 125mm (5x) für Gesichtportraits.
Aber wenn ich die Wahl habe, dann finde ich die 125mm besser. Man hat ein schöneres Bokeh, das nicht bereits auf den ersten Blick synthetisch aussieht und man kann Bilder vom Geschehen machen, ohne an vorderster Front stehen zu müssen, was durchaus auch mal den Moment zerstören kann.
Und spätestens beim 10x zoom vergisst man, dass das in Wirklichkeit ein Handy ist.
Die Bilder sind durchweg gut und die Kamera ist mittlerweile sogar Schnappschusstauglich.
Das war beim Mate 20 Pro nur bedingt möglich.

Das Einzige, was mich wirklich etwas nervt, sind folgende 2 Punkte:
- Es gibt keinen Super-Makromodus, sondern bloß noch den normalen Makromodus. Somit ist das extrem innovative Cover mit der Ringleucht im Grunde uninteressant geworden, denn für Portraits dürfte dasvRinglich wohl zu schwach sein.
- Mit Ausnahme des UWW nutzen die Sensoren das Format 4:3, statt 3:2, was für mich bei einer professionellen Kamera fehl am Platz ist, denn das bedeutet bei jedem Print in 10x15, dass man croppen muss. Also unnötige Arbeit. Bei der Bildkomposition muss man bereits das Zuschneiden berücksichtigen, ansonsten droht der Verlust der Bildaussage. Hätte man nicht wenigstens andere Aufnahmeformate wie 3:2 und 16:9 bzw 21:9 implementieren können?

Das sind für mich zwar schon recht große Kritikpunkte, aber das ändert natürlich nichts daran, dass wir hier eine fantastische Kamera vor uns haben, die aktuell alles andere in den Schatten stellen dürfte.
Nur bin ich der Meinung, wenn man 1.200€ für ein Smartphone verlangt, dass sich hauptsächlich an ambitionierte Hobbyfotografen oder Semi/Professionals richtet, dann muss da alles stimmen...
Dennoch absolute Kaufempfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Headsniper, Peterflorea und Bundesloser
Sorry, wenn ich jetzt hier zwei Fotos einfüge, aber ich möchte nicht auf den Bilderfred querverweisen, da das sonst zu unübersichtlich wird.

Habe gerade gemerkt, dass das Mate 40 Pro eine recht anständige Bildbearbeitung mit an Bord hat, mit der ich ein (absichtlich) abgesoffenes Bild ordentlich aufhellen konnte. Einzig eine 100%-Ansicht bzw. Ein Hineinzoomen vermisse ich.
Also im Zweifelsfall lieber zu knapp belichten und absaufen statt ausbrennen.
Klasse gemacht, Huawei!
 

Anhänge

  • IMG_20201114_162724.jpg
    IMG_20201114_162724.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 355
  • IMG_20201115_141019.jpg
    IMG_20201115_141019.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 375
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Peterflorea und Bundesloser
Sind beide Fotos mit dem gleichen Gerät gemacht worden?
 
Das ist bloß ein Bild, aufgenommen mit dem Mate 40 Pro.
Das Dunkle ist das Original, das Helle wurde mit dem internen Bildbearbeitungsprogramm abgeändert.

Dadurch sind allerdings ein paar Streifen entstanden, die man beim Reinzoomen ganz deutlich erkennt!
Daher habe ich kritisiert, dass man während der Bearbeitung nicht Reinzoomen kann.
Trotzdem finde ich das Tool recht gut, zumal kostenlos.
Und das Ausgangsfoto war ja auch nicht gerade die beste Grundlage.
Aber natürlich nicht mit PS oder Luminar vergleichbar...
 
Also ist das Original ein Bild, was von vornerein auf dem Telefon drauf war?
 
Tut mir leid, ich glaube, ich verstehe die Frage nicht.
Meinst du, ob ich das Foto selbst geschossen habe oder ob es von Huawei kommt?
 
Genau, selbst gemacht, oder war das schon drauf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte die "Antwort" Funktion nutzen. Gruß Cris.

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
475
nobby50
nobby50
L
Antworten
4
Aufrufe
262
listenloud
L
Zurück
Oben Unten