Diskussionen zur Kamera des Mate 40 Pro

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es gibt sogar spezielle Clear Night Filter, die die Lichtverschmutzung größtenteils herausfiltern können.
Nun muss es bloß noch einen erschwinglichen Filterhalter geben.
 
Brauche ich beim 30er nicht wirklich. Meist.

Das ist das gleiche Foto von meinem Vergleichspost, nur Kontrast +2, Helligkeit -8 (oder so), Farbton verschoben und damit blauer.

Für mich. Fertig nicht fein, aber alles so wie es passen könnte mit Boardmitteln. Ich weiss, immer noch dreckig... Aber viiiiel besser. Finde ich

IMG_20201126_023708.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BoFr und LZ86
Ja es ist tatsächlich viel besser. Komischerweise aber auch, was die Sterne anbelangt.
Das Bild wirkt generell schärfer, während das vorherige Foto etwas verwackelt wirkte.
Vielleicht kannst du es ja doch nochmal mit einem Stativ und Fernauslöser versuchen.
Gerade in solchen Lichtsituationen, bzw. Aufnahmebereichen profitieren die Fotos sehr davon.

Ich habe mir beispielsweise das hier zugelegt. Sehr kompakt und ideal für in die Jackentasche oder ins Handschuhfach. Somit habe ich immer ein ideales Stativ samt Fernauslöser dabei, das ich einfach aufs Autodach stelle, um beispielsweise Sonnenuntergänge Festzuhalten. Das Stativ ist sein Geld allemal Wert, ist ein Originalprodukt und ich kann es dir nur wärmstens ans Herz legen. Es lohnt sich wirklich - vor allem im Grenzbereich.

Der angesprochenen Filterhalter würde ja nicht nur zum Einsatz kommen für Nachtfotografie. Du könntest in auch beispielsweise dazu nutzen, einen ND Filter zu verwenden, um das Meer seidiger/ wie eingefroren wirken zu lassen. Oder, um mit einem GND Birdbereiche partiell abzudunkeln, um dadurch zu starken Kontrast abzufangen.

Also so etwas in der Art.
Ich merke schon, daß Thema hat Potential! 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und LZ86
@Peter_HH
Ja, das ist tatsächlich besser.
Hast du mit der Galerie bearbeitet. Die generiert den Description-Tag und trägt dort den Kamera-Modus ein. Hier ISO 204800. Nun das gleiche mit dem Mate40.
Hab Spaß, Lee 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und BoFr
Nur damit keine Missverständnisse entstehen, das ist das Bild vom Mate 30 Pro vom Vorpost, bearbeitet mit der Standard-Galerie @BoFr

Hab vielen Dank für die Tipps mit dem Stativ, gleich mal genauer angucken und merken. Filterhalter bringt's dann langsam an die Grenze des Normalen. Dein Link führt auf nen Selfie Stück und wenn man weiterblättert darin ist's dann ganz anders merkwürdig ein Stativ. Was isses denn nun?

Lee: Mal wieder sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Aha, das erklärt dann so einiges. 😆

Für alle Interessierten:
Hier mal ein paar Vergleichsbilder zweier verschiedener handytauglicher Stative (Huawei vs. Lammcou inkl. Kugelkopf), damit ihr in etwa den Größenvergleich habt. Beim Huawei kann man zudem auch den Kopf, in den das Mate eingespannt wird rotieren und auch nach vorne bzw. hinten neigen, wodurch es sich auch ideal für Langzeitbelichtungen von Bächen oder des Nachthimmels eignet. Die Fernbedienung ist bloß für den Transport eingeklippst und kann ganz einfach entfernt werden. Das Stativ ist im Februar bereits seit zwei Jahren im Einsatz und sieht immer noch aus, wie neu. Die Beine lassen sich spreizen und werden nach Gebrauch per Magnet zusammen gehalten. Zudem sind sie an den Füßen gummierte Auflagen angebracht, wodurch das Stativ einerseits stabiler steht, andererseits aber auch dafür sorgt, dass das Staviv nichts verkratzt, wenn es auf sensiblen Oberflächen (z. B. Autodach) aufgestellt wird:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Alternativ wäre auch dieses Rollei sehr interessant, da man es auch ganz einfach mit der DSLR nutzen kann.
Rollei Monkey Pod 2 ab 15,96 € | Preisvergleich bei idealo.de
 

Anhänge

  • IMG_20201126_104937.jpg
    IMG_20201126_104937.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 146
  • IMG_20201126_105058.jpg
    IMG_20201126_105058.jpg
    6,6 MB · Aufrufe: 135
  • IMG_20201126_105022_edit_6748851888552.jpg
    IMG_20201126_105022_edit_6748851888552.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 136
  • IMG_20201126_113347.jpg
    IMG_20201126_113347.jpg
    3 MB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86 und sweetNougat
Das Schnuckeilige das du verlinktest ist aber nicht das mit bei...
 
Das Rollei?
Nein, das habe ich (noch) nicht.

Das gibt es übrigens gerade bei Rollei direkt für 30€ inklusive Kopfhörern. Aber ob die etwas taugen, kann ich leider nicht sagen.

Das Lammcou wiegt 236g und ist ca. 29cm lang (jeweils ohne Handyhalterung; die war bei mir nicht mit dabei).
Und Rollei gibt das hier auf ihrer Webseite an:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Allerdings hat das jetzt hier eher weniger mit der Kamera zu tun. Vielleicht kann Chris es ja irgendwie in einen Zubehör- oder Stativ-Fred verschieben, damit es etwas übersichtlicher bleibt?
 

Anhänge

  • Screenshot_20201126_120350.jpg
    Screenshot_20201126_120350.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH, sweetNougat und LZ86
Hier mal mein Stativ-Equipment. (sind aber nicht alle..)
Das Selfie-Stativ nutze ich quasi täglich..
Das geht, mit etwas Vorsicht, auch mit 2 Halterungen..
Oder mit professionellem Stativ mit 3 Ports, hier mit Blitzdedektor und selbstgebauter Maus am Smartphone..
Oder Alternativ steuert das Smartphone eine DLSR..

Jedenfalls machen mir Stative gute Laune..😊
 

Anhänge

  • Selfie-Stativ.jpg
    Selfie-Stativ.jpg
    432,4 KB · Aufrufe: 164
  • Selfie-2 Port.jpg
    Selfie-2 Port.jpg
    556,1 KB · Aufrufe: 169
  • Stativ-3 Port-1.jpg
    Stativ-3 Port-1.jpg
    612,9 KB · Aufrufe: 172
  • Stativ-3 Port-2.JPG
    Stativ-3 Port-2.JPG
    939,1 KB · Aufrufe: 163
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea, Peter_HH, BoFr und eine weitere Person
Hier ist übrigens gerade ein Lammcou-ähnliches (baugleich?!? ) Stativ von Fotopro für knapp 15€ im Black Friday Deal, falls es jemanden interessiert.
Die laut Produktbildern beiliegende Handyhalterung würde problemlos ausreichen, um das Mate nutzen zu können. Meines hat mit Hülle etwa 8cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sweetNougat
Ein allgemeiner Stativ Fred wäre tatsächlich super, also nicht nur für Huawei. Gerade die, die eines haben, können da mitteilen, wie gut die da jeweils qualitativ sind. Billig ist ja oft komplett unbrauchbar.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@Lee:
Dein Stativ hat teilweise eine enorme Ähnlichkeit mit meinem Huawei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Ja, das ist von Huawei.
Die Fernbedienung hab ich allerdings gleich am ersten Tag verloren..
 
Oh mein Gott, ich halte ab sofort die Klappe wegen der Fotoleistung...

IMG_20201126_161116.jpgIMG_20201126_161104_1.jpgIMG_20201126_161112_1.jpgIMG_20201126_160914.jpg

Aus'm Auto eben. Mal eben. Zwar etwas ruhigere Hand aber. Wow. Und endlich mit Himmel, bei den anderen Mate und P war der Mond so ungefähr ähnlich sichtbar auf den Bildern, aber dafür drum herum dunkler meist schwarzer Himmel.

Immer wohlgemerkt aus der Hüfte mit Foto Modus und Assi an. Die Details darin sind sowas von toll für so einen mal eben Knips mit teilweise max Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea, BoFr und LZ86
Wow, das hat mein Mate letzte Woche nicht hinbekommen!
 
Total Bewölkt und stock duster aber im Nachmodus wird alles Sichtbar.

IMG_20201127_000058.jpg
IMG_20201127_000008.jpg
IMG_20201126_235857.jpg
IMG_20201126_235805.jpg
IMG_20201126_235759.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Headsniper, Peterflorea, Peter_HH und 2 andere
Das macht schon richtig Laune es selber mal auszuprobieren. Wahnsinn was Huawei hier wieder abgeliefert hat. Aktuell wieder mal mit Abstand das beste Kamerasetup am Smartphonemarkt. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Was sind eure Erfahrungen mit der Kamera? Ich fand diese zumindest nachts eher schwach. Nachts rauscht es vor dem Knipsen, tagsüber eigentlich ganz ok. Deer Nacht-Modus ist enttäuschend.

Was ist eure Meinung darüber
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte am Anfang auch schlechte Nachtaufnahmen.

Keine Ahnung ob es am Weitwinkel lag oder die Software hing.

Jetzt sind die Aufnahmen Genial.

Lösche mal die Kamera Daten und Versuche es Erneut.
 
@floxtrek:
Ich finde die Nachtaufnahmen auch nicht übermäßig gut. Zumindest ist es keine große Steigerung zum Mate 20 Pro.
Allerdings kann man da mittlerweile die Nacht zum Tage machen - ein Stativ vorausgesetzt.
Aber im Grunde sind ja alle Nachtmodi sämtlicher Hersteller nicht wirklich zu gebrauchen.
Die Ergebnisse haben oft mit der Realität nicht mehr viel gemeinsam.
Was mir aber sehr positiv aufgefallen ist: das Mate 40 Pro braucht oftmals gar keinen Nachtmodus, sondern kann selbst bei wenig Licht noch arbeiten. Und eben diese Ergebnisse finde ich viel besser, als das, was beim Nachtmodus heraus kommt.

Da kommt imho derzeit kein anderes Smartphone ran.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
477
nobby50
nobby50
L
Antworten
4
Aufrufe
262
listenloud
L
Zurück
Oben Unten