2GB vs. 1GB RAM - lohnt der Aufpreis?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

BusterB

Neues Mitglied
0
Servus,

Ich habe gerade die 1GB Variante im Test und muss mit Firefox und mehreren Tabs bzw. beim Wechsel zwischen apps (FF/PDF/office) häufig Lags und "Denkpausen" bemerken. Auch lassen sich manche Spiele nicht starten oder lagen furchtbar. Ich denke dabei bspw. an Shadowgun: Deadzone.

Verbessert sich die Situation mit 2GB RAM deutlich bzw. ist es den doch recht heftigen Aufpreis +130 € und Selbstimport wirklich wert?

Ich plane vor allem mit Firefox zu surfen, pdfs zu lesen (Fachliteratur), gelegentlich zu spielen und Office-Apps zu nutzen. Auch überlege ich das Dock zu kaufen, um die Tastatur für Office zu nutzen.

Danke für eure Ratschläge!

Best,
BusterB

 
Hallo BusterB. Wichtig ist zu wissen welchen Firmwareversion du auf dem Tablet drauf hast. Hast du Android 4.0 oder 4.1 installiert? Hier gibt es deutliche Performanceunterschiede.

Ich benutze mein Tablet (die 2GB Wifi Variante) fasst ausschließlich zum PDF lesen und surfen. Hier läuft es seit dem letzten Update der Firmware und des Adobe Readers sehr flüssig. Vorher war die Anzeige von PDF's nicht so toll.

Bei dem Keydock ist auch zu beachten, dass sie kein deutsches Tastaturlayout (ä, ö, ü, usw.) hat.
 
Mein hierzulande gekauftes Dock hat ein deutsches Layout.
 
  • Danke
Reaktionen: tbartz
Ehrlich? Wo hast du das denn gekauft? ...und es handelt sich um ein original Huawei Keydock mit deutschen Tasten? Du hast also nicht nur in der Firmware das deutsche Tastatur Layout ausgewählt (sorry, wegen der Frage, will nur sicher gehen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
St.Ungulant schrieb:
Mein hierzulande gekauftes Dock hat ein deutsches Layout.

In welcher Kombination hast du dein Dock mit deutschem Layout denn im Einsatz ? Tabletversion/Hardware? Wo hast du denn dein Tablet gekauft und wo dein Dock ? Welche Firmware hast du denn auf deinem Tablet ?
 
Ich habe es bei PhoneHouse gekauft, und es handelt sich um das Original Dock.
Also um dieses hier:
Cyberport (die haben QWERTY-Bilder drin, es ist aber QWERTZ!)
PhoneHouse

Preisvergleich


Was soll eigentlich dieser Preis? oO

Der ursprüngliche Beitrag von 09:18 Uhr wurde um 09:20 Uhr ergänzt:

schorscho schrieb:
In welcher Kombination hast du dein Dock mit deutschem Layout denn im Einsatz ? Tabletversion/Hardware? Wo hast du denn dein Tablet gekauft und wo dein Dock ? Welche Firmware hast du denn auf deinem Tablet ?

Ich habe das MediaPad 10 FHD WiFi mit 1GB, die ganz gewöhnliche in D erhältliche Version, und habe Android 4.1.2 drauf (Die hier)

Das Tablet habe ich von Cyberport, die Tastatur von PhoneHouse
 
  • Danke
Reaktionen: tbartz
@St.Unguluant (bin übrigens auch Terry Fan...).
Danke für den Tipp. Ich habe mich immer von den Bildern in die irre führen lassen. Habe mir gerade das Tastaturdock bei Phonehouse bestellt.

@Admins: Sorry, für Offtopic. Wird (in diesem Beitrag) nicht mehr vorkommen. :)
 
Gern geschehen. Den Thread hast du gesehen?

(hatte mich ursprünglich mit meinem Lieblings-Nick "Du Mistvieh" angemeldet, der war aber nicht gern gesehen :D)

Der ursprüngliche Beitrag von 09:30 Uhr wurde um 09:39 Uhr ergänzt:

Hier noch ein Bild von dem Dock.
 
  • Danke
Reaktionen: tbartz
BusterB schrieb:
Verbessert sich die Situation mit 2GB RAM deutlich bzw. ist es den doch recht heftigen Aufpreis +130 € und Selbstimport wirklich wert?

NEIN! Kauf Dir ein Nexus10, das ist DEUTLICH besser. Das 10FHD ist durch die schlechte Programmierung für den Prozessor und GPU derart beschnitten, das kriegt Huawei nicht weg.

Das 10 FHD ist einfach zu klassifizieren: günstiges 10 Zoll Tablet mit FullHD Auflösung und SD Slot. Punkt! Es lagt, ruckt und lahmt, und wird es immer tun. Nur nicht mehr so schlimm wie mit 4.0...
 
Also ohne deine Erfahrungen mit dem Mediapad in Frage stellen zu wollen, nach dem letzten Firmwareupdate (s. Signatur) ruckelt bei meinem nix mehr.

Aber wie bereits oben gesagt brauche ich es fast ausschließlich für Pdf's und zum surfen.

Bei Filmen konnte ich auch noch keine Ruckler feststellen.

Prinzipiell muss ich dir zustimmen, das es relativ lange gedauert hat, bis Huawei die Treiber für CPU und GPU sauber am laufen hatte.

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit der Android-Hilfe.de App
 
"Sauber" ist bei Huawei alles noch lange nicht. Wenn ich den Vergleich mit meinem One X (auch quad) herziehe, sind das Welten. Alleine in Chrome oder im Browser das scrollen ist wie 10 Frames vs 60 Frames. Man stellt sich darauf ein, aber normal oder gar peformant ist was ganz anderes.
 
Also bei mir hat nie was geruckelt und tut es auch jetzt nicht. Weder in PDFs, was einige unter 4.0 beschrieben hatten, noch bei Filmen (außer einmal mit der verbugten russischen 4.1.2), noch beim Browser.

Das einzige, was mir negativ auffällt: Manche Spiele laden ewig lang im Vergleich zu anderen Tablets. Andere Spiele hingegen sind total flott. Echt merkwürdig.
 
Dann surf mal mit einen iPad, und sag das nochmal...
 
Auf dem TF300T meines Kollegen habe ich jedenfalls keinen Unterschied wahrgenommen. Beim Scrollen gleitet alles flüssig über den Bildschirm, was soll man da dann bemängeln?
 
Könntet ihr bitte zum Thema zurück kommen und sagen, ob nun 1GB RAM oder doch besser 2?

Es geht hier nicht um das was Huawei kann oder nicht bzw. wieso ein Nexus 10 so wesendlich besser ist. Danke!

Auch wenn ich kein 10 FHD habe, würde ich sagen das 2 GB RAM deutlich mehr ausmachen, als nur 1 GB. Auf meinem S2 merk ichs relativ deutlich, dass der Speicher grad so hinkommt. Auf meinem Honour mit nicht mal 512 MB RAM schauts dagegen sehr beklemmt aus. Es hängt auch immer davon ab, was man damit alles gleichzeitig machen möchte. Kurz um: 1 GB ist okay, aber wer mehr will sollte die 2GB Version nehmen.

Performanceprobleme müssen nicht auf einen zu kleinen Speicher zurückzuführen sein, sondern können, wie tbartz richtig schrieb auch etwas mit der Firmware zutun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das so: Was will man auf einem Tablet denn alles parallel (sic!) machen, um auch nur 1 GB RAM auszulasten? Wenn dafür ein Anwendungszweck da ist, kann man sich über das 2. GB Gedanken machen.
 
Was sich auf jedenfall lohnt: ein paar wenige kröten in eine schnellere SD-Card (Class 10) zu investieren, auf keinenfall eine langsame wie class 4.
das kann bezüglich performance auch etwas ausmachen.
 
Vielen Dank für das rasche Feedback!

Ich habe die letzte verfügbare Firmware, also 4.1/SP15 laufen. Da ist also leider kein Potential für Verbesserung. Ich surfe gegenwärtig überwiegend denke aber auch an meinen pot. zukünftigen Bedarf/Nutzung. Dabei ist gar nicht so sehr "echtes" Multitasking mit vielen apps gleichzeitig wichtig, sondern eher ein generell flüssiges arbeiten.

Das Nexus 10 ist leider keine Alternative, da ich einen SD-Slot brauche (ich möchte auf Reisen meine Musiksammlung mitnehmen). Meine gegenwärtige SD-Card ist eine class 10, sollte also schnell genug sein und alle apps sind sowieso im Festspeicher. Auch das Tastaturdock ist mir wichtig.

Fasse ich richtig zusammen, dass 2GB schon etwas bringen, aber die Firmware leider nicht ideal implementiert ist und somit keine vergleichbare Performance / Flüssigkeit wie mit anderen Full HD tablets erreicht wird? Full HD ist nämlich das Kriterium beim Display und ein absolutes "Must".

Danke,
B.
 
Zuletzt bearbeitet:
@busterB
CustomROM nutzen?
ansonsten den Nexus mit nem USB-Speicher erweitern oder einen anderen Hersteller suchen ;)
 
Also bei meinem mit 2Gig und 1,4GHz ruckelt nichts. Allerdings nutze ich den Stock-Browser. Chrome Beta läuft aber auch flüssig. Ich bin wirklich zufrieden mit dem 10FHD im tgl. Einsatz

blackseven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten