P30 Pro Ersatzteilsuche für das Huawei P30 Pro

S

SP-Fotodesign

Erfahrenes Mitglied
133
Servus in die fröhliche Runde,

ich suche für das P30 Pro einen Original Ersatzakku, sowie den Näherungssensor, da dieser bei mir auf dauerhaft an geschaltet ist. Ich vermute, dass dieser den Geist aufgegeben hat.

Gibt es vll einen Shop, der beides anbietet? Das wäre ideal?

Danke schonmal für Eure Hilfe.
Bevor ich irgendwas bestelle, wollte ich hier erstmal nachfragen.
 
Akku Austausch | HUAWEI Support Deutschland
Ganz ehrlich? Nur so würde ich den Akkutausch machen lassen. Für den Preis ein "no brainer". Die Rep-kosten für den Näherungssensor direkt anfragen und wenn es passt, gleich mit reparieren lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV und Nightly
Tipp für den Akku :
nutze den Huawei Reparaturservice, du solltest dafür in der Support App ein Angebot vorfinden.

Damit umgeht man einige Probleme wie gefälschte Akkus, Bootprobleme etc
Den Proximity Sensor gleich mit reparieren zu lassen könnte sich dabei auch bezahlt machen, ich würde einfach mal den Support kontaktieren und einen Preis für die Reparatur beider Komponenten erfragen. Alternativ ggf beim Handy Shop um die Ecke mal anfragen, ob sie dir mit dem Sensor behilflich sein können. In dem Marktsegment gibt's allerdings auch reichlich Pfuscher, das sollte einem bewusst sein.

Alternative:
Den Proximity Sensor kann man auch bei diversen Anbietern bestellen, Huawei P30 Pro Proximity Sensor, neu
Huawei P30 Pro Lichtsensor (Annährungssensor)

Auf Seiten wie ifixit, YouTube oder kaputt.de findet man meist gute Anleitungen zur Reparatur, allerdings auch mit dem Risiko, dabei mehr kaputt zu machen als einem lieb ist.

Bevor du dich an den Sensor heran machst, würde ich empfehlen, diesen vorab noch per App zu testen, im Play Store findest du dazu Apps wie z. B. Sensor Test, welche ggf hilfreich sein können.

Günstige Ersatzteilspender findet man immer wieder in den Kleinanzeigen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
Servus Nightly

und danke dir für die super Infos. 🙂
Die Rep werde ich selber machen. Werkzeug und alle Utensilien habe ich daheim. Vernünftiges Löten wäre auch kein Problem.

An das mit dem Ersatzteilspender habe ich noch nicht gedacht. Das wäre tatsächlich nicht verkehrt.

Bleibt eigentlich nur noch der Akku über.

Ich möchte in dem Zuge noch erwähnen, dass das P30 Pro nicht mehr mein Hauptgerät ist, sondern das Oneplus 12. Aber grad ich nutze es noch immer als Arbeitshandy für daheim. So wäre ein Schaden eher verkraftbar als mit dem neuen Gerät.

Gibt es ausser dem huaweieigenem Service noch Händler, welche Originalakkus verkaufen? Prinzipiell würde aber auch ein guter Nachbauakku reichen.

Vg,
SP
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
*Originalakkus" bekommt man überall zu allen erdenklichen Preisen online, erfahrungsgemäß sind die Mehrzahl aller Angebote allerdings Plagiate.
Jene führen dann gerne mal zu nicht bootenden Geräten oder anderen Problemen.

Persönlich kaufe ich gerne hier ein, bisher ohne schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
Angebote von eBay und Amazon erachte ich nicht als vertrauenswürdig. Da hab ich mein Lehrgeld schon bezahlt 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
Schönen guten Morgen,

so, die Ersatzteile von den entsprechenden Shops sind nun bestellt. Ein überschaubarer Kostenfaktor.
Werde mich zurückmelden, wie es geklappt hat.

Weisst du, was schön wäre?
Wenn es für das P30 Pro ein aktuelles Android geben würde.

Wenn ich mir anschaue, wieviel Leistung der Kirin 980 noch hat (gute 600k Punkte im Antutu v10), dann ist echt schade drum, wenn dann nach und nach die Apps nimmer laufen. Die Allianz BonusDrive App will ja seit März schon nicht mehr.

Schaut man sich die Antutuwerte von neuen Einsteigergeräten an, kommen die oft genug nicht über 500k.
Klar, Antutu sagt nicht alles aus, aber als Richtwert sollte es reichen. Der Kirin 980 hat aber heute noch immer absolut ausreichend Dampf unter der Haube.

Eine Schande eigentlich, weil die Geräte noch so gut laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
SP-Fotodesign schrieb:
Weisst du, was schön wäre?
Wenn es für das P30 Pro ein aktuelles Android geben würde.
Darüber wäre sicherlich keiner böse, der die herausragende Qualität von Huawei Geräten schätzt.
SP-Fotodesign schrieb:
Wenn ich mir anschaue, wieviel Leistung der Kirin 980 noch hat (gute 600k Punkte im Antutu v10), dann ist echt schade drum, wenn dann nach und nach die Apps nimmer laufen.
... dem ist nichts hinzuzufügen 👍😎

SP-Fotodesign schrieb:
Der Kirin 980 hat aber heute noch immer absolut ausreichend Dampf unter der Haube.

Eine Schande eigentlich, weil die Geräte noch so gut laufen.
Absolut richtig, egal ob mein olles Mate 20 Pro, das 40er, 50er, oder 60er bis hin zum X3, alles tolle Geräte da gab und gibt es auch ohne Google nichts zu meckern.
App Probleme hatte ich bisher noch nicht, mal sehen....
Samsung und Co kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus 😁😅


Viel Erfolg bei deinem Projekt 👍💪

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorgestern mein 30pro mal wieder raus geholt und Alle Apps Updates gemacht.
Bei der Benutzung,im Vergleich zu meinem IPhone 14PM empfinde ich jetzt keine großen Unterschiede. Die Geschwindigkeit ist marginal. Gestern mal das Mate 30pro aktualisiert. Da ist dann doch schon einiges Langsamer. Dennoch voll nutzbar und vollkommen ausreichend. Wie geil war das wo der Fingerprint noch auf der Rückseite war. Intuitiv und Praktisch.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Guten Abend allerseits,

@Nightly , sehr gerne würde ich Dir gerne etwas über die Reparatur des P30 Pro erzählen, aber leider warte ich noch immer auf den Sensor.
Jetzt habe ich mal dort nachgefragt, wann er denn kommen möge.

Also keine Sorge. Ich habe Dich nicht vergessen. Wollte es nur schreiben und hoffe, dass er die Woche vielleicht noch eintrudelt.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
😁 Wir sollten eine Bastel - und Reparatur Ecke beantragen 😉😁
Danke für dein Feedback, ich freue mich für dich, wenn dein Gerät hoffentlich bald wieder funktioniert.

Gruß
 
Servus in die Runde.

ich wollte noch mitteilen, dass die Reparatur erfolgreich war.
Der neue Akku muss sich noch ein paar Ladezyklen einarbeiten, denke aber, dass der Drittherstellerakku deutlich besser als der alte, verbrauchte ist.

Der Tausch des Näherungssensors war kein Problem. Ich musste nur die Hauptplatine heraushebeln um an den Sensor zu kommen.

Jedoch stellte sich heraus, dass der alte Sensor gar nicht defekt war, sondern lediglich stark verstaubt.
Nach einer kurzen Suche sah ich, dass sich am Display vorne oben der Kleber auf einer Länge von ca 3-4mm gelöst hat und dadurch Staub eindringen konnte.

Ich habe mir dadurch beholfen, an der Stelle einen kleinen Tropfen Modellbaukleber hintropfen und einwirken zu lassen und anschließend die Reste abzuwischen.
Das ist zwar nicht die feine Art, aber sollte seine Funktion als Schutz erfüllen.

Somit ist mein P30 Pro wieder voll nutzbar und werde es auch weiter nutzen, bis die vorhandene Software nicht mehr unterstützt oder dieser Akku oder das Gerät selber den Geist aufgeben.

Dankeschön nochmal für Eure Hilfe. :)
 
  • Wow
Reaktionen: Nightly
Freut mich sehr für dich.
Gratuliere zum Erfolg und viel Spaß mit dem Gerät 👍
 
Dankeschön Nightly 🙂

Kurzer Nachtrag. Die quick & dirty Abdichtung mit dem Modellbaukleber sieht gut aus und ist gut ausgehärtet.

Ein vernünftiger Dichtungskleber wäre wohl besser, aber für meine Zwecke reicht die Methode und hoffe, dass sie auch dauerhaft hält.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly

Ähnliche Themen

3
Antworten
1
Aufrufe
127
okadererste
okadererste
renaldo
Antworten
8
Aufrufe
493
renaldo
renaldo
E
  • effekt99
Antworten
1
Aufrufe
283
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten