
MarkusK
Ikone
- 12.234
Das brachte ja nichts (#12). 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist Korrekt! ☹MarkusK schrieb:Das brachte ja nichts (#12).![]()
Ich habe an keiner Stelle behauptet, daß meine Aussage "pauschal" gilt. Ich habe diese Aussage in diesem thread getätigt, und hier stimmt sie offensichtlich - es sei denn, Du hast eine logischere Erklärung. Ich warte.Whatver990 schrieb:Nun ja, pauschal zu sagen es liegt an Huawei kann auch nicht die Lösung sein.
Das von AVM genutzte IPSec ist auch nicht sonderlich performant. Ein auf meinem hinter meiner Fritz!Box 7590 aufgesetzer openVPN-server, zu welchem meine Endgeräte verbinden, zeigt eine durchgängig bessere Übertragungsrate.beggar23 schrieb:Ich weiß, das trägt jetzt nicht unbedingt zu einer Lösung des Problems bei, aber bei mir verhält sich die VPN-Verbindung zur FritzBox andauernd unvorhersagbar. Das war bisher mit jedem Fon so, sodaß ich davon ausgehe, dass das ein AVM-Problem ist. Löschen und Neueinrichten der VPN-Verbindung hilft dann bei mir ziemlich oft.
Auf meiner FritzBox läuft die aktuellste Firmware 7.12.Whatver990 schrieb:Welche Firmware ist auf der Fritzbox installiert?
Die 7.10 brachte einige Verbesserungen für VPN.
Vielen Dank für den Tipp! Wenn ich es anders nicht hinbekomme, werde ich wohl mal VPNCilla testen.muenchner1 schrieb:Ich hatte daselbe Problem. VpnCilla war die Lösung. Kannst mit VpnCilla Trial testen.
Das sieht bei mir ganz anders aus. Bislang hatte ich von Seiten der FritzBox noch nie Probleme was die VPN-Verbindung angeht. Die Probleme haben erst mit dem Huawei-Smartphone begonnen.beggar23 schrieb:Ich weiß, das trägt jetzt nicht unbedingt zu einer Lösung des Problems bei, aber bei mir verhält sich die VPN-Verbindung zur FritzBox andauernd unvorhersagbar. Das war bisher mit jedem Fon so, sodaß ich davon ausgehe, dass das ein AVM-Problem ist. Löschen und Neueinrichten der VPN-Verbindung hilft dann bei mir ziemlich oft.
Ich nutze auch Xauth.Whatver990 schrieb:Da ich die Einstellungen gerade sehe:
Bei mir funktionierts nur mit Xauth.
Vielen Dank für Info! Bei mir wird in Google Play allerdings noch die alte Version angezeigt. Ich hoffe, dass auch dort bald die aktuelle Version verfügbar sein wird.beggar23 schrieb:@danielwoe Die MyFritz-App wurde heute aktualisiert und soll Huawei-Probleme angeblich behoben haben.Anhang anzeigen 760698
Ich kenne da jemanden, der hat sowas schon in #23 geschrieben...danielwoe schrieb:, dass das Problem nicht von der FritzBox sondern vom P30 ausgeht.