P30 OOONO CO-Driver NO 1 funktioniert nicht mit dem Huawei P30

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DiploRe

DiploRe

Neues Mitglied
6
Hallo,

heute ist mein OOONO CO-Driver NO 1 angekommen. Ich wollte mir die entsprechende App runterladen, aber es kommt die Meldung, dass Diese nicht für das Smartphone geeignet ist?! Was nun? Teil zurückschicken???
 
Moin. Android Version zu vielleicht zu alt?
 
kurhaus_ schrieb:
Moin. Android Version zu vielleicht zu alt?
Die ooono-App erfordert mindestens Android 12 (siehe Anhang), die P30-Reihe hat aber nur Android 10.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250423_223734_Google Play Store.jpg
    Screenshot_20250423_223734_Google Play Store.jpg
    241,1 KB · Aufrufe: 14
  • Danke
Reaktionen: Harald01
Mein Betriebssystem ist das EMUI 12.0.0.219
 
@DiploRe Das ist natürlich richtig mit deiner EMUI-Version, der Unterbau davon ist aber Android 10 ;-) Das ist sowas ähnliches wie bei Xiaomi mit MIUI. Die Versionsnummer stimmte nicht immer mit dem Android-Unterbau überein.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Fulano und DiploRe
Du kannst bei apkmirror.com schauen ob du dort eine ältere Version (.APK) für den codriver1 finden kannst die mit Android 10 läuft.
Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Nämlich dann wenn die FW vom Ooono die alte App nicht akzeptiert, oder eben keine Daten mehr übermittelt werden.
Versuch macht kluch. ;)
 
@Fulano

hab grad gesucht. Leider Nichts gefunden :(
 
@DiploRe Ansonsten, wenn ich zum OOONO eine Alternative aussprechen darf: Es gibt noch Saphe Link+, das funktioniert unter anderem über das Netzwerk von Blitzer.de. In 2024 habe ich das erfolgreich mit einem Samsung Galaxy A5 2017 zum Laufen gebracht, das läuft mit Android 8 (also zwei Itterationen unter deinem P30).
 
@DonBattino452

In der Beschreibung gibt es keinen Alarm bei Streckenkontrollen ?!
 
@DiploRe Das mag sein, ich müsste mich da erst wieder einlesen, was die genauen Unterschiede sind. Ich wollte nur nicht unerwähnt lassen, dass Saphe Link+ mit Android 8 und höher Stand jetzt funktioniert 😉

Update: Eben in der Mittagspause mit einem Arbeitskollegen (erfahren mit Custom Roms und dergleichen) über die OOONO-App gequatscht. Er meinte nimm die Version 4.2.3 aus Januar 2025, die hat Android 8 als Minimum. Hier zum Beispiel zu finden und mit dem dazugehörigen APK-Manager installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
DiploRe schrieb:
......... dass Diese nicht für das Smartphone geeignet ist?! Was nun? Teil zurückschicken???
Nö, langsam mal ein aktuelles Smartphone mit aktuellem OS kaufen.
 
@DiploRe Warum nimmst Du nicht gleich die App "Blitzer.DE Pro" fürs Handy? Warum der Umweg über ein zusätzliches Gerät? Die App startet automatisch bei Verbindung mit dem Fahrzeug und beendet sich wieder beim Aussteigen (und sie kann auch automatisch im Hintergrund laufen). Ich habe sie eigentlich immer an.
 
Wenn man ein Auto besitzt was Android Auto hat, ja. 😉
 
Es reicht eine Freisprechfunktion über Bluetooth. Es muss kein Android Auto sein.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten