P30 Pro P30Pro: 2,4-Ghz-Hotspot & 5-Ghz-Hotspot

  • 84 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DarkBeauty schrieb:
lte mit 500mbit/s uh das nenn ich angeberei.
braucht man für gar nichts diese Speed!
net mal zum streamen.

UHHH jetzt ist es des Upload den man ja unbedingt beim Streamen braucht.
aber ja du schiebst ja GB an daten in sekunden hin und her.

Sry das wird jetzt deiner seits lächerlich.
Und egal wie du argumentierst brauchst du nie und nimmer diese Speeds von 2-3 Stelligen Mbit/s Werten fürs Streamen.
Und für alles würde 2,4Ghz locker ausreichen wenn deine Geräte 5Ghz nicht mitmachen wollen
also nochmal, ob ich brauche oder nicht, das 500 nicht nutzbar sind weiss ich auch, ist im. vertrag aber nunmal. so.
und das handy MUSS es lt. hersteller angabe nunmal können, so einfach ist das. die geräte können 5ghz emofangen, nur den hotspot nicht finden oder was da auch immer das problem ist.
wie gesagt, wenn es dir zu lächerlich ist, einfach dieses thema ignorieren.
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
schmock1307 schrieb:
beides die selben ips.
Yo, dann gib diese mal deinem Router, wenn sich dahin die Geräte verbinden ist erstmal alles ok mit deinen Geräten.
Dann bleiben nur noch die Kanäle, aber das ist Voodo.. Da ist immer viel Halbwissen bei.
Auch hier kannst du vielleicht denselben Kanal nehmen wie auf dem P30pro, falls man den irgendwo auslesen kann.
 
wenn deine geräte nicht mitmachen um sich bei 5ghz einzulocken musst du auf 2,4ghz gehen.
hast halt mist geräte auch wenn an einem ein schimmliges logo drauf ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
maatik schrieb:
Yo, dann gib diese mal deinem Router, wenn sich dahin die Geräte verbinden ist erstmal alles ok mit deinen Geräten.
Dann bleiben nur noch die Kanäle, aber das ist Voodo.. Da ist immer viel Halbwissen bei.
Auch hier kannst du vielleicht denselben Kanal nehmen wie auf dem P30pro, falls man den irgendwo auslesen kann.
au man, das muss ich mal in ruhe testen. kanal kann man nicht einstellen, hatte ich auch aufm schirm.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DarkBeauty schrieb:
wenn dieine geräte nicht mitmachen um sich bei 5ghz einzulocken musst du auf 2,4ghz gehen.
hast halt mist geräte!
also da meine geräte keine haare haben locken die auch nicht.
aber du als koryphäe auf diesem gebiet hast sicherlich recht. ich ziehe meinen hut vor so viel produktivem fachwissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
komisch ich habe keine Geräteprobleme die sich nicht in wlans einloggen können.
egal mit was.

aber du pochst doch darauf unbedingt 5ghz nutzen zu müssen wo es leichter ist auf 2.4ghz zu wechseln.

und lesen kannste auch net.
ich hab schon gesagt das kanal unter android nicht änderbar ist ohne apps
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute... bitte. Bereits nach dem ersten Post merkt jeder, dass hier von Seiten @DarkBeauty an keiner Lösung gearbeitet wird. Das ist billiger Troll eines Ahnungslosen . Nutzt die Ignore-Funktion oder antwortet einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
sagt der mit einen nicht helfenden und beleidigenden Post.

gut problem ist gefunden und nun muss er auf 2.4Ghz wechseln weil es nicht behoben ist.
aber hauptsache diskutieren das man unbedingt 5 ghz haben will
 
@DarkBeauty
Das Problem ist erst behoben wenn es eine Lösung gibt. Wenn du was dazu beitragen kannst, nur zu.
Auf 2.4GHz umzusteigen, nur weil es dort geht, ist keine Lösung, weil noch nichtmal Teil des Problems.

Ich habe bei mir zuhause auch alle Power Geräte auf 5GHz,ganz einfach weil dort die Bandbreite höher ist, die Kanäle nicht von Nachbarn besetzt sind etc.
Das komplette GästeWlan läuft hingegen auf 2.4GHz.
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
wie willst du was beheben was im System verbugt ist?
wenn du den xda link anschaust und durchliest ist das ein fehler im Android System.
ohne root und coden wirst du auf eine Bug behebung warten müssen.


der einzige dort genannte versuch ist die Verbindungszahl zu erhöhen.
ob das so einen fehler behebt wage ich zu bezweifeln.

und solange das nun nicht huawei oder google ( eher huawei) behebt wird es nicht gehen.
defacto bleibt nur erstmal 2.4ghz.
schau mal ob kanal 13 da frei ist denn der wird nicht oft genutzt.
Wir haben hier uach ne menge Wlans aber keins ausser meinen belegt Kanal 13.

das p10 auf 9.1 hat definitiv das Problem nicht aber das p30 (habs erst seit freitag) was ich auch habe hat diesen Bug ebenso.
Die frage ist eher an die 10.0 Beta leute ob es da behoben ist.

Eventuell betrifft es auch nicht alle User
 
Zuletzt bearbeitet:
DarkBeauty schrieb:
wie willst du was beheben was im System verbugt ist?
Da habe ich wohl etwas überlesen. Noch ist ja nicht klar an was es liegt. Oder hast du die Ursache gefunden? Da sind wir alle interessiert.


DarkBeauty schrieb:
wenn du den xda link anschaust und durchliest ist das ein fehler im Android System.
Ich lese da nur Fehlermeldungen und den User mit der Gerätebegrenzung.


DarkBeauty schrieb:
ohne root und coden wirst du auf eine Bug behebung warten müssen.

Du scheinst zu wissen wie man das Problem mit Root und "coden" beheben kann. Lass uns doch mal teilhaben, wie sieht deine Lösung dann aus?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DarkBeauty schrieb:
p30 (habs erst seit freitag) was ich auch habe hat diesen Bug ebenso.
Danke, dein erster sinnvoller Beitrag. Jetzt wissen wir das es das P30 ebenso betrifft - oder eben die Geräte die du nutzt, weil:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DarkBeauty schrieb:
wenn deine geräte nicht mitmachen um sich bei 5ghz einzulocken musst du auf 2,4ghz gehen.
hast halt mist geräte

Da ist er ja jetzt nicht mehr alleine. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
ich bin kein coder (muss man auch nicht sein um das problem zu verstehen) aber wenn es bei mehreren ist und die die selben Probleme haben ist es etwas mit dem system bzw mit der hotspot funktion.
da sich die p30 Geräte ja mit 5ghz routern verbinden kann ist es auf Hotspot zu begrenzen.
Diese Funktion ist bestandteil von Android.
Einfach dir nichts in Android was zu ändern ist nicht.


Der Hotspot kann weder automatisch gefunden werden noch durch manuelle Eingabe.

Das ist definitiv ein Bug in der hotspot funktion bzw System.
Hier hilft nur ein Update um das auszubessern und das nächste grosse ist 10.0
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarkBeauty wieso unterstellst du dem User dann, er hätte "hätte halt mist geräte" wenn es deiner Meinung nach glasklar auf das P30(pro) zurückzuführen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
lies mal die uhrzeit! wann ich das geschrieben habe und wann der hinweis aufkamm zu dem bug.

Sry das ich nicht in die zukunft schauen kann.
Ich hab in den letzten Zeit keine hotspot funltion gebraucht udn der Bug ist auch nicht wirklich sehr bekannt.
Und normalerweise sollte es ja auch gehen.

Ich nehm das mit mistgeräten zurück ausser beim Mac Book
 
Zuletzt bearbeitet:
DarkBeauty schrieb:
lies mal die uhrzeit! wann ich das geschrieben habe und wann der hinweis aufkamm zu dem bug.
Satte 1,5h später schreibst du aufeinmal das es ein Bug ist, weil du durch Fehlerberichte anderer User davon überzeugt bist.
DarkBeauty schrieb:
Sry das ich nicht in die zukunft schauen kann
Auch ohne das zu können, zwingt dich keiner hier den Pöbler mit Gossensprache zu machen.

DarkBeauty schrieb:
Ich nehm das mit mistgeräten zurück ausser beim Mac Book
Ein kleiner Schritt für dich, ein großer für unseren Thread. Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: The-Conscience und knuddchen
bis zu dem fehlerbericht hat keiner was von nen bug gesprochen sondern alles bedienfehler durch falschen kanal usw.

so und trotzdem sind wir bei der frage! Ist es in 10.0 behoben denn in 9.1.0.240 ist es noch da.

Oder kannst du den bug ausprogrammieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
DarkBeauty schrieb:
bis zu dem fehlerbericht hat keiner was von nen bug gesprochen
Tatsächlich tust nur du von einem Bug sprechen, der von der Herleitung her (für mich) noch keiner ist.
Aber was weiss ich schon, kann auch daneben liegen, so what.


DarkBeauty schrieb:
gesprochen sondern alles bedienfehler durch falschen kanal usw.

Wait, hold my beer:
DarkBeauty schrieb:
unterstützen diese geräte überhaupt wlan der 5Ghz version?

DarkBeauty schrieb:
öhm bei dem kabelrouter wäre ich nicht so sicher weil man oft von Werk 2,4+5,0Ghz an ist.

Danke.


DarkBeauty schrieb:
so und trotzdem sind wir bei der frage! Ist es in 10.0 behoben denn in 9.1.0.240 ist es noch da.
Da es noch keine offizielle stabile gibt, müssen wir warten.


DarkBeauty schrieb:
Oder kannst du den bug ausprogrammieren?
Ich? Nein, hab von "root" und "coden" keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: The-Conscience
die beta tester können aber schauen ob es schon bei ihnen geht
 
Wenn du helfen möchtest, kannst du dich gerne erkundigen.
 
An alle Diskussionsteilnehmer: bitte nur noch konstruktive Beiträge verfassen. Mit gegenseitigen Vorwürfen und Angriffen ist keinem geholfen. Danke.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DarkBeauty
Wir sind hier ein Fachforum und kein Chat, deshalb halte Dich bitte an die Rechtschreibung inkl. Groß- und Kleinschreibung. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: The-Conscience und MarkusK
Zurück
Oben Unten