Umzug zum Iphone 11 Pro

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
holgerka75 schrieb:
Ich habe am Windows-PC Alben mit meinen Bildern angelegt und synce diese mit iTunes aufs iPhone. Ist das nicht der normale Weg, oder warum machst Du es nicht so?

Vielleicht mache ich es ja auch falsch? Ich habe Alben mit Bildern. Wie bekommst du die dann über Itunes auf dein IPhone? Wenn ich in Itunes auf mein Handy gehe und dann auf Fotos steht da nur "Icloud Fotos ist aktiviert. Iphone kann auf Fotos in Icloud zugreifen. Fotos können über WLAN oder das Mobilfunknetz auf dein Gerät geladen werden." Mehr steht da nicht. Ich kann da auch nix rein ziehen oder so.

Queeky schrieb:
Die Videos müssen im m4v Format sein. Dann kann man sie mit iTunes (gibt es für Windows und ist kostenlos) auf das iPhone importieren. Videos wandeln mache ich mit dem Programm HandBrake: HandBrake: Open Source Video Transcoder Das ist kostenlos und einfach in der Bedienung.
P.S.: bei Apple Multimedia-Dateien sollte alles im MP4 Format sein. Dann klappt das alles recht einfach. Audio-Dateien m4a, Klingeltöne m4r (r für Ringtone), Videos m4v. Bei den Audio-Dateien kann man m4a und m4r problemlos umbenennen. a und r sind nur dafür da, damit das iPhone die m4r Datei als Ringtone erkennt und entsprechend einsortiert.

Dankeschön. Bisher sind die Videos alle im MP4 Format. Wenn ich sie in m4v umwandel dann kann ich sie auch über den Browser hochladen?

Edit: nein kann ich nicht. Im Browser gehen tatsächlich nur jpg Dateien...

Aber warum geht es nicht über dieses blöde Icloud Programm? Und ganze Ordner kann ich sowieso nicht hochladen oder? So das ich mir das händische sortieren auf dem Iphone/dem Browser dann sparen könnte?

Das einzige was ich noch gefunden habe ist Dr. Fone. Aber ganz ehrlich, nochmal 55 Euro für ein jahr bezahlen ist schon wirklich teuer wenns eigentlich auch anders geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Du kannst die Fotos auf Deinem iPhone ENTWEDER über iCloud synchronisieren ODER über iTunes.
iCloud bedeutet, alles was Du fotografierst landet gleich in der Cloud und alle Apfel-Geräte, die Du mit dieser Apple-ID betreibst, können synchronisiert werden. Also sprich, alle Fotos auf dem gleichen Stand auf iPhone, iPad, iMac, Macbook etc...

Wenn Du die Fotos über iTunes synchronisierst, verwaltest Du sie manuell. Heißt, Du musst Dein Telefon immer mal wieder an iTunes anschließen, um Deine Alben zu aktualisieren.

Wenn Du außer dem iPhone und der Watch keine anderen Apfelgeräte hast, und gerade erst "eingestiegen" bist, dann würde ich die iCloud-Synchronisierung erstmal ausschalten, die Fotos vom Huawei über iTunes rübersynchronisieren und DANN die iCloud-Sync wieder anmachen. Denn das Huawei nutzt Du ja danach nimmer und musst nichts mehr rüber ziehen, richtig?
 
@angelsfire Copy und Paste so wie bei Android, das geht bei Apple nicht. Das Tool deiner Wahl sollte iTunes sein. Du brauchst kein Geld für irgendwelche Programme oder Apps ausgeben. Das geht alles mit iTunes, auch von Windows aus.
iTunes ist zwar vom Erscheinungsbild und von der Bedienung her wie Windows 98, 20 Jahre alt, aber es ist ein mächtiges Werkzeug, was man gar nicht meinen mag. Das habe ich gemerkt, als ich bei iOS 13 im Beta-Programm aktiv war und mein iPhone öfter mal zurückgesetzt habe. Man muss sich nur ein bisschen mit iTunes beschäftigen.
 
Wenn ich die Icloud dann aber anmache, dann löscht es mir aber die Fotos, die ich über Itunes übertragen habe wieder. Das ist ja genau mein Problem. Und anders bekomme ich sie scheinbar nicht aufs Handy....

Natürlich kann man jetzt sagen "Dann nutz die Cloud halt nicht". Aber das ist nun für mich nicht wirklich die Lösung. Ich mag es das ich mir am PC einfach mal schnell ein Bild aus der Cloud ziehen kann.
 
Queeky schrieb:
Audio-Dateien m4a, Klingeltöne m4r (r für Ringtone), Videos m4v. Bei den Audio-Dateien kann man m4a und m4r problemlos umbenennen. a und r sind nur dafür da, damit das iPhone die m4r Datei als Ringtone erkennt und entsprechend einsortiert.
Gut zu wissen, danke. Bin schon vor einer Weile zu einem iPhone umgezogen und war zuerst enorm verärgert wie mühsam es war einen selbst gewählten mp3-Klingelton einzustellen. Ich habe, wenn ich mich recht erinnere, einen total komlizierten Umweg über einen Ringtonemaker und eine iTunes-Synchronisation gefunden, der letzten Endes funktioniert hat. Audio-Dateien einfach umzubenennen, klingt komfortabler!
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Noch ne zusätzliche Frage. Videos kann ich ja irgendwie gar nicht über die Cloud hochladen. Warum auch immer. Wenn ich diese nun in Itunes in das Filme Fenster ziehe und manuell synchronisiere. WO landen die denn auf dem Iphone? Ich stelle mich gerade an wie der erste Mensch mit Handy
 
angelsfire schrieb:
Wenn ich die Icloud dann aber anmache, dann löscht es mir aber die Fotos, die ich über Itunes übertragen habe wieder. Das ist ja genau mein Problem. Und anders bekomme ich sie scheinbar nicht aufs Handy....

Natürlich kann man jetzt sagen "Dann nutz die Cloud halt nicht". Aber das ist nun für mich nicht wirklich die Lösung. Ich mag es das ich mir am PC einfach mal schnell ein Bild aus der Cloud ziehen kann.
Hm. So ganz verstehe ich das nicht. Es sollte die neuen Huawei-Fotos eigentlich zusätzlich in die Cloud laden, anstatt sie zu löschen....
 
@allthepugs

Vielleicht hab ich da ja was falsch verstanden? Ich habe mir die Ordner mit den Bildern vom Huawei auf den PC gezogen. Vom Huawei direkt kann ich mir ja nix in Itunes laden. Dann habe ich Itunes geöffnet, aufs Iphone geklickt und dann auf Fotos. Dort wähle ich die Fotos aus die ich übertragen möchte. Wähle sie aus. Gehe auf synchronisieren und ich habe sie dann auf dem Iphone in einem Ordner (von meinem Mac heißt dieser). Von dort kopiere ich sie dann in ein eigenes Album bei den anderen Alben. Mache ich die Cloud dann wieder an löscht es mir genau diese Bilder wieder runter. Das ist übrigens auch das problem bei Copytrans Photo. Man kann alles super übertragen aber es ist nicht kompatibel mit der Cloud da so übertragene Bilder wieder gelöscht werden.
 
Mh, ne, so sollte es eigentlich nicht sein. Eigentlich sollten ja die Huawei-Fotos eben MIT in die Cloud geladen werden. Funktioniert bei runtergeladenen Bildern aus dem Web usw. sonst ja auch ganz prima, daß die in iCloud landen, ob man es will oder nicht -.-
Ist es praktikabel, die ganzen iCloud-Fotos mal zu löschen (vom Server) und dann nochmal neu zu starten, also Bilder vom Huawei auf den Apfel und erst dann das iCloud Dingens anzuschalten?
 
Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung aber wie soll ich sie denn direkt vom Huawei aufs Iphone bekommen? Mit Copymydata bekomme ich nen Teil rüber aber auch nicht alles weil die Verbindung eben immer zwischendrin abbricht.

Die Fotos von der Icloud habe ich schon mehrfach gelöscht.

Es ist einfach ärgerlich das die App move to ios nicht lief. Damit hat man solche probleme nicht. Aber auf gut Glück jetzt nochmal das Iphone zurücksetzen und schauen ob es dann geht will ich eigentlich auch nicht... Zumal ich ja immer noch nicht weiß wo das Problem liegt. Am Iphone oder am Huawei? Mit anderen Handys hatte ich das Problem allerdings nie.
 
angelsfire schrieb:
...Ich habe Alben mit Bildern. Wie bekommst du die dann über Itunes auf dein IPhone?
Wie allthepugs schon erwähnte geht beides gleichzeitig tatsächlich nicht.
Aber normalerweise sollte der Weg doch gehen, die Bilder aus der Cloud zu löschen, dann mit iTunes die Bilder die in Ordnern auf dem PC liegen zu syncen (ich klicke halt immer eine ganzen Ordner (z.B. "Bilder iPhone") mit Unterordnern (z.B. "Urlaub a", "Urlaub b"...) an, dann sind sie auf dem iPhone auch in Ordnern sortiert). Diese liegen dann wie Du korrekt erwähnt hast in dem Bereich "von meinem Mac". So habe ich meine Fotos auf dem iPhone.
Wenn Du die dann in die Cloud laden willst, sollte die Aktivierung dieser eigentlich ausreichen... Aber mit der Cloud kenne ich mich leider nicht aus, sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so meinte ich. ^^

Ansonsten gibt es doch noch andere Apps mit dem man Daten teilen kann, Send Anywhere oder sowas. Eventuell geht es damit, wenn auch umständlicher.

Edit: Es gibt noch eine App für Android - PhotoSync - mit der kriegt man auch Bilder auf's iPhone. Nutz ich manchmal, wenn's schnell gehen muss. Weiß nicht, wieviele Bilder es bei Dir sind, bei 10.000 macht es sicher keinen Spaß mehr, bei weniger Bildern kannst Du ja mal gucken ob es klappt. PhotoSync – Fotos & Videos übertragen und sichern | Für iOS & Android - PhotoSync
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und angelsfire
holgerka75 schrieb:
Wie allthepugs schon erwähnte geht beides gleichzeitig tatsächlich nicht.
Aber normalerweise sollte der Weg doch gehen, die Bilder aus der Cloud zu löschen, dann mit iTunes die Bilder die in Ordnern auf dem PC liegen zu syncen (ich klicke halt immer eine ganzen Ordner (z.B. "Bilder iPhone") mit Unterordnern (z.B. "Urlaub a", "Urlaub b"...) an, dann sind sie auf dem iPhone auch in Ordnern sortiert). Diese liegen dann wie Du korrekt erwähnt hast in dem Bereich "von meinem Mac". So habe ich meine Fotos auf dem iPhone.
Wenn Du die dann in die Cloud laden willst, sollte die Aktivierung dieser eigentlich ausreichen... Aber mit der Cloud kenne ich mich leider nicht aus, sorry!

Genau so geht es aber nicht. Sobald man die Cloud aktiviert werden diese Bilder gelöscht weil Apple das so nicht vorsieht. Das ist ja eben auch das problem bei dem Programm Copy trans Photo. Das funktioniert einwandfrei solange man die Bilder nicht in der Cloud haben will.

Ich lade die Bilder nun bei Google Photos hoch und speichere sie auf dem Iphone wieder ab. Umständlich aber so sind sie wenigstens da.
 
allthepugs schrieb:
Genau so meinte ich. ^^

Ansonsten gibt es doch noch andere Apps mit dem man Daten teilen kann, Send Anywhere oder sowas. Eventuell geht es damit, wenn auch umständlicher.

Edit: Es gibt noch eine App für Android - PhotoSync - mit der kriegt man auch Bilder auf's iPhone. Nutz ich manchmal, wenn's schnell gehen muss. Weiß nicht, wieviele Bilder es bei Dir sind, bei 10.000 macht es sicher keinen Spaß mehr, bei weniger Bildern kannst Du ja mal gucken ob es klappt. PhotoSync – Fotos & Videos übertragen und sichern | Für iOS & Android - PhotoSync

Das war DER Tip überhaupt. Ich weiß gar nicht wie ich dir dafür danken soll :D Diese App oder auch das Programm für den PC hat eine rasende Geschwindigkeit. Habe nun in kürzester Zeit knapp 2000 Bilder übertragen. Und dazu kann ich am PC sogar noch ein Album auswählen in das es hochgeladen werden soll. Tausend Dank!!
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

HJDuwe
Antworten
0
Aufrufe
127
HJDuwe
HJDuwe
F
Antworten
2
Aufrufe
258
F50rian
F
Gisela13
Antworten
4
Aufrufe
236
Gisela13
Gisela13
S
Antworten
5
Aufrufe
437
Weyhernese
W
sherryhund
Antworten
2
Aufrufe
308
renaldo
renaldo
Zurück
Oben Unten