Umzug zum Iphone 11 Pro

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
A

angelsfire

Ambitioniertes Mitglied
15
Hi

ich weiß ich weiß, wir sind hier ein Android Forum. Ich frage trotzdem mal ;)

Ich will vom Huawei P30 Pro zum Iphone 11 Pro umziehen. Ich hab schon öfters mal zwischen Android und IOS gewechselt und konnte das eigentlich immer mit "Move to IOS" machen. Das ging dieses mal nicht. Das Huawei hat sich immer kurz mit dem Iphone verbunden und hat dann wieder ins normale Wlan gewechselt. Auch anchdem ich alle Wlan Netze rausgeworfen habe gings nicht. Habe den Umzug dann so gemacht. Da mir aber noch einige Dinge fehlen die ich einfach nicht aufs Iphone bekomme (ja ja die liebe Technik von Apple) hat man mir nun gesagt ich solle es mit der App Copy My Data machen. Tja, dort besteht genau das gleiche Problem. Ist vom Prinzip her ja auch die gleiche Funktionsweise nehme ich an, war also zu erwarten.

Ich gehe davon aus dass das Problem bei Huawei liegt. Ich muss da sicher irgendwas deaktivieren oder? Ich werde nur leider einfach nicht fündig :( Könnt ihr mir helfen?

Und bevor die Fragen kommen: ich ziehe wegen der Apple Watch um. Auch nach einem Jahr vermisse ich sie einfach sehr. Daher versuche ich es nochmal mit dem Iphone, auch wenn ich lieber Android mag ;)

Liebe Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: allthepugs
Empfohlene Antwort(en)
Genau so meinte ich. ^^

Ansonsten gibt es doch noch andere Apps mit dem man Daten teilen kann, Send Anywhere oder sowas. Eventuell geht es damit, wenn auch umständlicher.

Edit: Es gibt noch eine App für Android - PhotoSync - mit der kriegt man auch Bilder auf's iPhone. Nutz ich manchmal, wenn's schnell gehen muss. Weiß nicht, wieviele Bilder es bei Dir sind, bei 10.000 macht es sicher keinen Spaß mehr, bei weniger Bildern kannst Du ja mal gucken ob es klappt. PhotoSync – Fotos & Videos übertragen und sichern | Für iOS & Android - PhotoSync
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und angelsfire
Alle Antworten (33)
Hallo,
welche Daten sind denn noch nicht umgezogen? Könnte vllt hilfreich sein das zu wissen.
 
Ich habe Probleme mit den Videos und Bildern. Alle Anleitungen, die ich bisher gefunden habe, funktionieren nicht. Auch nicht wenn ich die Cloud App auf den PC lade. Es will einfach nicht übertragen werden. Bilder geht noch einigermaßen, Videos absolut gar nicht.

Hatte mir dann das Programm Copy Trans Control Photos gekauft. Damit klappt es super. Hatte nur leider übersehen das die Videos und Bilder die man damit überträgt nicht in der Cloud landen...

Ich hatte auf dem Android Handy die Fotos alle schön in Alben sortiert. Wäre toll falls ich die auch so mitnehmen könnte. Ich würde auch neue Alben von Hand auf dem Iphone anlegen wenn ich die Bilder dann gezielt da rein übertragen könnte.
 
Blöde Frage, aber hast Du es schon mal am Mac (falls Du einen hast) mittels der Foto-App probiert?
Ich hab wegen meiner Apfeluhr auch ein iPhone XS Max und bin den Umweg über die Fotos-App gegangen.
Die Fotos vom P30 Pro alle in die Fotos App importiert. Dann Alben angelegt und dann mit dem iPhone synchronisiert bzw. kann man auch von dort direkt in iCloud synchronisieren.
Da ich mein P30 Pro noch weiter nutze, habe ich bei Fotos ein intelligentes Album angelegt, das die Brennweiten vom P30 Pro filtert. Dieses synchronisiere ich mit meinem iPhone. Damit habe ich alle Huawei-Fotos automatisch in diesem Album und so auch auf dem iPhone. iCloud Fotos benutze ich persönlich nicht, da ich meine trillionen Fotos nicht mit allen Geräten synchronisieren will, sondern selbst entscheiden, was wo drauf ist.
 
angelsfire schrieb:
Ich hatte auf dem Android Handy die Fotos alle schön in Alben sortiert. Wäre toll falls ich die auch so mitnehmen könnte. Ich würde auch neue Alben von Hand auf dem Iphone anlegen wenn ich die Bilder dann gezielt da rein übertragen könnte.
Na kann man denn am PC seine Bilder nicht irgendwie in die Apple cloud hochladen?
 
Romulix schrieb:
Hallo
Ein wenig Tante Google zu bemühen schafft Klarheit.
Move to iOS - Download

Ich hätte hier keinen Beitrag aufgemacht wenns so einfach wäre. Genau das geht ja nicht. So habe ich bisher immer meine Daten umgezogen. Aber Huawei meldet sich ständig ab beim übertragen und wechselt ins normale W-Lan. Hatte ich oben aber auch so geschrieben. Ich weiß nur nicht woran es liegt.

Ich habe leider keinen Mac. Am PC kann man normalerweise seine Bilder über das Cloud Programm übertragen. Aber auch das funktioniert nicht. Sobald ich dort etwas rein laden möchte friert der Explorer komplett ein. Neuinstallation hat nix gebracht.
 
angelsfire schrieb:
Ich habe leider keinen Mac. Am PC kann man normalerweise seine Bilder über das Cloud Programm übertragen. Aber auch das funktioniert nicht. Sobald ich dort etwas rein laden möchte friert der Explorer komplett ein. Neuinstallation hat nix gebracht.
OK, vielleicht gibt es von Apple eine suite für Windows... Früher konnte man das alles über iTunes machen, weiss nicht wie es heute ist. Da kannst du den Internet Explorer umgehen.
Ansonsten per BT übertragen?
 
Dann verbiete doch das normale WLAN.
 
Romulix schrieb:
Dann verbiete doch das normale WLAN.
Hatte alle Wlan Netze gelöscht. Dann hat er sich einfach auch nicht mehr mit dem Iphone verbunden. Bzw. muss man ein Zugang lassen, sonst baut er gar nicht erst ein eigenes Wlan auf. Und genau in diesen wechselt es dann wieder. Kann man irgendwo verbieten das selbstständig gewechselt wird? Das habe ich leider nicht gefunden.

Es gibt von Apple die Cloud für Windows. Darüber funktionierst aber auch nicht. Da hängt sich dann der Explorer auf dem PC komplett auf. Nach mehrmaliger Neuinstallation geht das nun zwar, wird aber nix hochgeladen.

Keine Ahnung, so schwer kann das doch verdammt nochmal nicht sein..... Ist ja jetzt nun keine unmögliche Aufgabe die ich da habe :D
 
Das hatte ich mal mit einem anderen Programm, da hatte ich wahrscheinlich einmal zu schnell das verboten, hatte die App wieder runter geschmissen und neu installiert, dann kam wieder die Meldung beim Übertragen ob ich das WLAN verlassen will oder beibehalten möchte. Vieleicht war es bei dir auch so? Installiere das am besten nochmal und gebe sämtliche Rechte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Move to iOS benutzt du oder was anderes jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann würde ich es nochmal mit Move to IOS versuchen.

Verboten hatte ich eigentlich nix. Installiert habe ich es gestern mehrfach neu. Hat nix geändert. Rechte hat es alle bekommen. Ich werde auch nicht gefragt ob es ein WLAN verlassen soll oder nicht. Ich sehe das es kurz mit dem vom Iphone erstellen Wlan verbunden ist und dann verbindet es sich sofort wieder mit dem normalen Wlan.
 
Oder hast Du evtl. ein 2Ghz und ein 5Ghz Wifi gleichzeitig? Das mochte mein P20 Pro damals beim Umzug vom Apple nicht. Ist zwar die andere Richtung, aber es brach auch dauernd ab und ich hab ewig nach ner Lösung gesucht.
 
Ja bei mir ist beides aktiv. Hatte am schluss aber nur noch das 5Ghz aktiv. Die anderen hatte ich gelöscht.
 
Versuch mal beide im 2Ghz Wifi zu lassen. Nur das 2 Ghz. So hat es dann letztendlich bei mir geklappt gehabt beim P20 Pro.
 
WiFi+ ausgeschaltet? Das schaltet nämlich gerne auf Mobile Daten, wenn ihm WiFi zu langsam scheint.
 
Ja ist deaktiviert. So langsam mag ich nicht mehr. Wollte es nun nochmal mit Copy My Data machen. Aber auch dort habe ich das Problem dass das Wifi vom Iphone sofort wieder verschwindet.
 
Die Frage ist ja , liegt es am P30 oder am iPhone?
Schon mal im iPhone Forum nachgefragt?
 
Ich habe am Windows-PC Alben mit meinen Bildern angelegt und synce diese mit iTunes aufs iPhone. Ist das nicht der normale Weg, oder warum machst Du es nicht so?
 
Die Videos müssen im m4v Format sein. Dann kann man sie mit iTunes (gibt es für Windows und ist kostenlos) auf das iPhone importieren. Videos wandeln mache ich mit dem Programm HandBrake: HandBrake: Open Source Video Transcoder Das ist kostenlos und einfach in der Bedienung.
P.S.: bei Apple Multimedia-Dateien sollte alles im MP4 Format sein. Dann klappt das alles recht einfach. Audio-Dateien m4a, Klingeltöne m4r (r für Ringtone), Videos m4v. Bei den Audio-Dateien kann man m4a und m4r problemlos umbenennen. a und r sind nur dafür da, damit das iPhone die m4r Datei als Ringtone erkennt und entsprechend einsortiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tabularasa
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

HJDuwe
Antworten
0
Aufrufe
129
HJDuwe
HJDuwe
F
Antworten
2
Aufrufe
259
F50rian
F
Gisela13
Antworten
4
Aufrufe
237
Gisela13
Gisela13
S
Antworten
5
Aufrufe
438
Weyhernese
W
sherryhund
Antworten
2
Aufrufe
310
renaldo
renaldo
Zurück
Oben Unten