Hi,
Seit es "wasserdichte" Handys gibt, kommt es immer zur gleichen Diskussion!
Die entsprechenden Tests beziehen sich auf Süßwasser, ohne jegliche Zusätze wie Chlor, und sowas ist in unseren Breiten quasi nicht anzutreffen.
Dazu kommt noch, dass schon das bewegen des Handys im/ins Wasser für ganz andere Druckverhältnisse sorgt, als es beim einfachem "im Wasser liegen" der Fall ist und so schon die IP-Klassifizierung überschritten wird.
Die passiert übrigens (theoretisch) schon beim abspülen des Handys unter dem Wasserhahn!
Auf der Seite von Huawei habe ich übrigens gerade keine Aussagen zu IP-Klassifizierung gefunden, aber in den Kamera-Modi findet man auf alle Fälle den Hinweis, dass Huawei eine extra wasserdichte Hülle von Huawei verlangt, für Unterwasseraufnahmen.
Die IP-Zertifizierung sollte man nicht als Einladung zum planschen verstehen, sondern als zusätzlichen Joker, falls das Handy mal baden geht!
Gruß
Alef