Wie lange hält die P30 Serie noch?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cordo

cordo

Erfahrenes Mitglied
69
Moin

Mal ganz allgemein gefragt - Wie lange wird die P30-Serie noch durchhalten?

Ich meine so physisch, bis die ersten Ausfall-Erscheinungen in Sachen Akku oder nicht mehr funktionierender Apps (weil Android-Version nicht mehr passt) auftreten.

So gut die Geräte auch sind, irgendwann erreichen sie den Punkt, wo man sie zwangsläufig ersetzen muss/möchte.
 
Bis die ersten App Probleme auftauchen dürfte es noch ne ganze Weile dauern. Und der Akku von meinem Gerät liegt noch bei knapp 90 %. Glaube 2 Jahre kann man damit noch klar kommen. Wenn überhaupt hätte ich vielleicht 120 Hz ganz gerne. Sonst vermisse ich gar nichts
 
Von der Leistung her dürfte das Handy noch locker einige Jahre reichen, ist ja performance mäßig immer noch besser als so manch günstiges bis mittelpreisiges Gerät.
Von der Kamera her sogar besser als viele aktuelle mittelklasse Geräte.
Akku ist immer eine Unsicherheit, lässt sich aber für kleines Geld bei Bedarf wechseln.
Bis die ersten Apps nicht funktionieren dürften noch einige Jahre ins Land gehen.
5G ist bisher auch noch nicht so stark verbreitet und bis 4G Kapazitäten zu Gunsten von 5g geopfert werden, dürften auch noch einig Jahre ins Land ziehen.
Wenn man also nicht unbedingt Sicherheitsupdates braucht (die werden wohl tatsächlich über die nächsten Monate immer seltener werden), wird man noch die nächsten 2, 3 oder vielleicht auch mehr Jahre ein solides Gerät haben.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Ich würde sagen solange das Gerät den Hersteller nix kostet (Support etc) und die Hardware mit macht(z.B. Akku).
An einem alten bereits verkauften Gerät verdient Huawei ja nix.
 
Problem ist, dass sich potentielle Nachfolger ja nicht gerade aufdrängen. Mein nächstes darf auf keinen Fall größer, eher kleiner sein und dann wirds schon dünn an der Ladentheke. Spontan fällt mir nur erstmal das Xiaomi 12 oder ein Galaxy ein wobei es da wohl Akuuprobleme geben soll
 
Wie soll man diese Frage beantworten?
Ganz allgemein kann man sagen daß ein Handy Jahre lang läuft. Ich habe noch ein Mate und ein p7. Die Funktionieren immernoch. Abgesehen vom Akku,der irgendwann an Leistung verliert ,kann man die Dinger noch nutzen.
Solange es keine Software Ansprüche gibt laufen die Apps auch.
 
Ist in der heutigen Zeit ja auch eine Sache der Nachhaltigkeit. Man muss auch mal den Verlockungen wiedersehen sich alle 6 Monate was neues zu kaufen
 
der von da schrieb:
Ist in der heutigen Zeit ja auch eine Sache der Nachhaltigkeit. Man muss auch mal den Verlockungen wiedersehen sich alle 6 Monate was neues zu kaufen

Das ist in meinen Augen ein ganz wichtiger Punkt, der den meisten einfach sonst wo vorbei geht. Klar hätte ich auch öfter ein neues Gerät aber ist halt einfach totaler Quatsch und absolut gar nicht ressourcenschonend.

Ich will mein P30 auch noch möglichst lange nutzen da es mir genauso wie dir geht. Bis aufs Xiaomi 12 und die Galaxy-S-Reihe gibt es keine interessanten Smartphones (lege auch Wert auf kompakte Maße). Da Samsung massive Akkuprobleme hat, bleibt nur Xiaomi. Und da wären mir die 700 Euro für das 12X einfach zu heftig (das normale 12er oder Pro ist absolut übetrieben in meinen Augen, erkenne da keinen Mehrwert, wenn man nicht gerade mit dem Handy zockt. Die Kamera ist ja bei allen drei gleich, wenn ichs richtig im Kopf hab).

Abgesehen davon sehe ich momentan auch keinen Grund zu wechseln. Das P30 erfüllt alle Anforderungen perfekt. Außer die Waterdrop-Notch finde ich hässlich aber mein Gott, gibt Schlimmeres 😁
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

DiploRe
Antworten
6
Aufrufe
805
mach6
mach6
DiploRe
Antworten
14
Aufrufe
1.035
bernhard.s
bernhard.s
Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
912
Spacewalker
Spacewalker
S
Antworten
4
Aufrufe
789
Stefan007
S
S
Antworten
5
Aufrufe
307
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten