P30 Pro New Edition Wofür kann man den Annäherungssensor des P30 Pro NE nutzen?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
treptowers

treptowers

Dauer-User
229
Das P30 Pro NE hat ja einen Annäherungssensor. Kann man diesen zb so nutzen das wenn das Telefon liegt und mach über den Sensor wischt das Phone angeht ? Oder für was kann man diesen Sensor überhaupt nutzen ?
 
Wenn du dein Ohr ans Gerät legst, geht der Bildschirm aus. Eine Anwendung z.B.
 
Ja das ist schön :) Aber kein echtes Highlight. Ich weiß... aber Samsung S8+ kann das beschriebene. So muss man wenn man zb nachts mal checken will wie spät etc immer die Einschalttaste drücken....
 
Lern doch mal - wie dir deine Lehrer empfohlen haben - ein bisschen Programmieren, und dann strickst du uns ein paar schöne Progrämmchen: wenn sich eine Fliege z.B. unvorsichtigerweise auf den Sensor setzt, ertönt der Sound einer Fliegenklatsche, und die Fliege fällt vor Schreck tot um. Das wär doch mal ne Ansage!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Huduktas, 502826, der von da und 5 andere
Die Uhrzeit siehst auch wenn du 2 mal auf das Display tippst, dazu brauch ich keinen Sensor. Besser der Sensor erkennt wenn das Gerät im Hosensack ist 😜
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Programme wie Auto screen off oder Smart Cover nutzen den Näherungssensor, um mit einem Flipcase ohne Magnetsensor den Bildschirm auszuschalten, wenn man den Deckel zuklappt. Ich weiß nicht, ob das P30 einen solchen Näherungssensor hat; ich bin mal mit nem NeodymMagneten den Bildschirm abgefahren, konnte aber keine Abschaltreaktion feststellen
 
@borisku nur must die Funktion Smart Cover aktivieren. Dann wird der Sensor der sich unten links befindet, aktiviert. Dann brauchst du auch kein Neodym Magnet.
Der optische Näherungssensor ist ca 5 mm rechts neben der Frontkamera.
Kannst du testen in dem du im AOD bist und den Finger drauf legst. Dann wird der Bildschirm komplett dunkel.
 
@okadererste Also, wenn ich nur die Funktion Smart Cover in den bedienungshilfen aktiviere, tut sich bei meinem Gerät mit Nilkin Flipcover gar nichts. Der Bildschirm bleibt beim Zuklappen an. Installiere und aktiviere ich hingegen AutoScreen Off und Smart Cover lite (Apps), funktioniert das Ganze über den Näherungssensor, was manchmal nicht die glücklichste Lösung ist; z.B. beim Runterziehen im App Drawer vom Nova Launcher geht der Bildschirm manchmal aus. Auf welcher Art Sensor beruht denn das SmartCover in den Bedienungshilfen? Ich war der Meinung, das funzt über einen Magnet in der Coverhülle, der eine Art Reedkontakt schließt. Und da meine Nilkin Hülle keinen Magneten hat, dachte ich das liegt daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau.
Im Cover ist ein Magnet.
IMG-20210409-WA0007.jpg
Bei Gboard Tastatur ist es ca beim Komma,da ein Magnet (kein Neodym) dran halten dann
 
treptowers schrieb:
So muss man wenn man zb nachts mal checken will wie spät etc immer die Einschalttaste drücken....
Oder man hat das AOD aktiviert und lässt es ganztägig an, dann muss man gar nix drücken, nur gucken.
 
@handynaut Um Gottes Willen, du hast Jehova gesagt
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: GigaTom und handynaut

Ähnliche Themen

Simon G.
Antworten
2
Aufrufe
137
borisku
borisku
HJDuwe
Antworten
0
Aufrufe
129
HJDuwe
HJDuwe
F
Antworten
2
Aufrufe
259
F50rian
F
Lischen123
Antworten
14
Aufrufe
514
Gisela13
Gisela13
Gisela13
Antworten
4
Aufrufe
236
Gisela13
Gisela13
Zurück
Oben Unten