Plauderthread zum Huawei P40 Pro Plus

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@LZ86
Hier ein Foto von letzter Nacht und einmal in Blau. Hat aber drei Anläufe gebraucht. Jetzt muss man nur noch herausbekommen, das es bearbeitet wurde und ob ich das in Auto- oder Nacht-Modus geschossen habe anhand der Daten darin.

Nur mal so nebenbei aus der Hand geschossen beim letzten Gassi gehen.

IMG_20210306_105854.jpgIMG_20210306_010915.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@Peter_HH
Das erste Foto (blau) wurde mit der Galerie bearbeitet und im Foto-Modus mit 500ms und einer ISO von 307200 aufgenommen.

Das zweite Foto (Rötlich) wurde nicht bearbeitet und wie das erste generiert.

Der Kamera-Modus heißt in beiden Fällen "ISO-Modus", da die ISO als Modi eingetragen wird.

Wenn ich Zeit habe, schicke ich mein Experiment von gestern Abend..

Hab trotzdem Spaß, Lee 😊

Anbei ein paar Beispiele mit P40pro+, meist enttäuschend..
Im Dateinamen: P=Pro, S=Sternenspur, F=Foto
Pro-Modus mit 50 Mpix
 

Anhänge

  • IMG_20210305_193652-P.jpg
    IMG_20210305_193652-P.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 194
  • IMG_20210305_193751-S.jpg
    IMG_20210305_193751-S.jpg
    485,7 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_20210305_193912-F.jpg
    IMG_20210305_193912-F.jpg
    472,5 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_20210305_193924-P.jpg
    IMG_20210305_193924-P.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lefty_, cheguevarra, AeroGrafix und 2 andere
Puuuh. Ich weiß jetzt auf jeden Fall, ich werde nie wieder behaupten dass ich "Sternen"himmel Fotos habe.

Hut ab. Hammer Fotos. Danke Dir. Ich bin Fan vom Orionnebel. Ich glaube ich muss aus HH raus um ähnliche
Fotos auch nur zu versuchen. Zu dem kommt, dass ich keine Erfahrungen hier drin habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Oh, gefallen dir die Fotos?
Das letzte Update ist vielversprechend.
Das P40p+ ist wieder empfindlicher als das P30Pro. So, wie ich es mag. Auch die Maus läuft jetzt ohne ruckeln.. 😊
Will mal am heutigen Abend testen.
Ja, der Sternhimmel hat tatsächlich was zu bieten. Da ist mehr Aktion, als die meisten glauben.
Werde dann in loser Folge gute Aufnahmen kommentieren. Ich schreibe auch, wann du die Kamera im Halfter lassen kannst.
Melde mich möglicherweise am Abend nochmal.
Hab Spaß, Lee
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
@LZ86 hi ist mit Sternenspur der Modus in Lichtmalerei gemeint ? Hast du bei bei dem Bild mit Weitwinkel oder auf x1 fotografiert ? Und wie lange wird das aufgenommen ich habe das letztes Mal getestet und das läuft wie ein Video die Aufnahme und hört von alleine nicht mehr auf 🙈
 
@AeroGrafix
Ja, Sternenspur.
Das arbeitet nach dem "Bulb b" Prinzip.
Also, ein Impuls startet das Event, der zweite beendet ihn.
Theoretisch kannst du ewig belichten.
Für Sterne reichen wenige Sekunden.
Für Sternschnuppen oder Satelliten-Flares nehme ich mehrere Minuten.
Allerdings verwende ich dann ein Nachführsystem, damit die Sterne nicht zu Strichen mutieren.
Für Astro-Fotos nehme ich immer 1X, damit ich auf dem Hauptsensor bleibe.
Hab Spaß bei deinen Experimenten,
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: AeroGrafix
@LZ86 super danke für die Erklärung 🥰 das mit dem nachführsystem lass ich erstmal weg, hin froh da sich jetzt im Besitzer eines Stativ hin 😂
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Das ist schon mal ein guter Anfang.
Da kannst du ruhig mit 10 Sekunden belichten. Reicht völlig aus..

Anbei mal ne Sternschnuppe und Satelliten-Flares
 

Anhänge

  • IMG_20200813_013616-Meteor.jpg
    IMG_20200813_013616-Meteor.jpg
    393,3 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_20200920_205601-160 Sek.jpg
    IMG_20200920_205601-160 Sek.jpg
    383,5 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_20200920_211326-297 Sek.jpg
    IMG_20200920_211326-297 Sek.jpg
    408,5 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lefty_, KurtKnaller, Abbados und 4 andere
@Peter_HH
Hab doch noch etwas verändert.
Die Lupe mit nur noch einer Größe.
Es wird nun noch eine Farb-Palette nach HSV erstellt. Also nach Farbwinkel und Helligkeit. Sieht manchmal schön bunt aus. Dazu später mal mehr..
Im "Update" hab ich die exe nun auch gezippt. Sollte also sichtbar sein. Setup hab ich auch neu erstellt.

Hab Spaß, Lee

Anhang:
Screenshot
 

Anhänge

  • Viewer V2-3.png
    Viewer V2-3.png
    1,9 MB · Aufrufe: 176
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
@Peter_HH
Hab die Palette komplett auf HSV umgestellt. Paletten-Peak gibt den Farbwert in Hex aus. Der kann kopiert werden.
Dann habe ich den Farbkreis mit eingebaut. Der aktiviert sich beim MouseOver über der Palette.
Die blaue Kugel zeigt an, wo sich der aktuelle Farbwinkel befindet, also zu welchem Farbspektrum der Winkel gehört.
Auf Grund der unterschiedlichen Sättigung und Helligkeit kann sonst oft keine Zuordnung von Laien gemacht werden.
Den Farbkreis habe ich mit 100% Sättigung und 100% Helligkeit zeichnen lassen.
Hab wieder alles hochgeladen.
Viel Spaß und schönes WE,
Lee
 

Anhänge

  • Viewer V2-4.png
    Viewer V2-4.png
    2,1 MB · Aufrufe: 182
😃👍 - COOL Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Zurück
Oben Unten