Huawei P40 Pro - Google Services installieren / Google Dienste nutzen

  • 665 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Huawei P40 Pro - Google Services installieren / Google Dienste nutzen im Huawei P40 Pro Forum im Bereich Huawei Forum.
S

Seloh

Erfahrenes Mitglied
Du musst die. 131 nehmen
 
S

Schnurbi

Neues Mitglied
@lazy74 wenn ich mich recht entsinne brauchst du die .131 um das Backup einspielen zu können.

Aber es ist kein Problem den Schritt noch mit dem älteren HiProxy und dem Firmwarefinder V1 zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

lazy74

Ambitioniertes Mitglied
Ich bin da echt zu blöd.
Ich hatte die .154, da ging Googlefier nicht (sagt unter .150 sei nötig) und auch nicht mehr der USB-Anschluss im Handy. Also bin ich OTA wieder in drei Schritten hoch auf 11.0.0.202.
Jetzt geht USB wieder.

Aber egal welchen Proxy (2.3.7 und 3.0.2) und welche Hisuite (11.x.510 bzw .610) ich nutze, ich komme nicht auf die 10.x.131

Diese FW gibt es ja nur im Finder V1, V2 hat als niedrigste FW nur die 154.

Ich bekomme die FW im Proxy mit der Hisuite .510 gepatched und in der Hisuite als ältere Version angeboten, der Download wird auch gestartet, aber wenn es an die Installation geht, dann erscheint die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen"
So sieht das auch mit der FW 10.x.121 und noch älteren aus.

Die FW lädt auch ziemlich schnell, sie scheint sich schon (zumindest teilweise) lokal auf dem Rechner zu liegen.
 

Anhänge

S

Schnurbi

Neues Mitglied
@lazy74

also ich habe mir folgendes bei meinen Tests notiert:

Ich war auch EMUI 12 (genaue Version leider nicht mehr bekannt)
1. Mit HiSuite 11.0.0.610 (ohne Proxy) normales Downgrade auf EMUI 11.0.0.260
2. Mit HiSuite 11.0.0.610 und HiProxy 3.0.2 mit FW-Finder V2 unter Auswahl folgender Packages Downgrade auf EMUI 11.0.0.208:
-> Base Package: ELS-LGRP4-OVS 11.0.0.208
-> Cust Package: ELS-N29-CUST 11.0.0.3(C432)
-> Preload PKG: ELS-N29-PRELOAD 11.0.0.4(C432R6)
3. Mit HiSuite 10.1.0.550 und HiProxy 2.3.7 mit FW-Finder V1 unter Auswahl folgender Packages Downgrade auf EMUI 10.1.0.131:
-> Base Package: ELS-LGPR4-OVS 10.1.0.131 (ELS-N29-C432)
-> Cust Package: ELS-N29-CUST 10.1.0.8(C432) hw-eu (ELS-N29-C432)
-> Preload PKG: ELS-N29-PRELOAD 10.1.0.2(C432R5) hw-eu (ELS-N29-C432)

Wenn du schon auf der .154 bis dann versuche Schritt 3 und du solltest an dein Ziel kommen.

Der HiProxy funktioniert leider immer nur mit bestimmten Versionen der HiSuite, je nachdem welche FW man grade flashen will.
Ich musste auch erst probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

narfcb

Neues Mitglied
Hallo,

Ich habe kraft meiner Wassersuppe ein P40 Pro gekauft, Dachte eigentlich das das nicht so schwer wir mein neues Handy mit Google zu versehen.
Aber ich komm einfach nicht weiter. Kann mir irgendwer helfen (Idiotensicher) am besten mit Link, wie ich das Handy ersteinmal downgraden kann um überhaupt die Google Services installieren zu können, (ich habe keine Ahnung von irgendwelchen Fachbegriffen (OTA) oder ähnliches. Der Versuch zu Downgrade ging immer wieder schief, da Downgrade failed oder ähnliches dann kam.

Könnt ihr mir sagen welche Infos ihr braucht um mir helfen zu können?
Model ELS-NX9
Vielen lieben Dank schonmal
 

Anhänge

L

lazy74

Ambitioniertes Mitglied
@ Schnurbi:

Bist du dir mit deinen Angaben sicher?
Im Schritt zwei hast du eine FW mit der Kennung R6 genommen (was auch meine wäre) und im dritten Schritt die R5?

Ich dachte, eine falsche R-Kennung bricked das Handy....

Aber trotzdem vielen Dank dafür, ich habe die R6 für mein Gerät genommen und es lief von der 11.0.0.202 kommend durch.

Es ist doch die richtige Kombi aus Proxy und Hisuite entscheidend.....

👍👍👍
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schnurbi

Neues Mitglied
@lazy74

ja diese Kombi habe ich getestet. Dass das Gerät dabei gebricked wird ist ja erstmal egal wenn man die Dateien alle auf einer NM-Card im Gerät hat. Am Ende geht ja nach dem OTA Update alles wieder.
Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob es überhaupt eine andere R-Kennung für den Schritt gab 😅. Wie du aber selber festgestellt hast führt diese Versionskombi zum gewünschten Ziel 😉.

Gern geschehen 👍, es geht doch nichts über eine gute Doku 😅
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@narfcb

schau mal bei Youtube, da findest du ganz schnell eine Anleitung für das Downgrade des P40 Pro. Da sind auch die nötigen Links zu finden. Davon will ich hier nichts posten, weil ich nicht weiß ob das so gut ankommt. Ist aber eigentlich alles sehr leicht zu finden.
Und zu den Versionskombinationen für das Downgrade schau einfach in meinen Post direkt vor deinem. Da habe ich genau deine Frage grade erst beantwortet. Das kannst du auf deinen Fall übertragen.

Eigentlich solltest du mit der HiSuite 11.0.0.610 (ohne Proxy) ein normales Downgrade auf EMUI 11.0.0.208 hinbekommen.
Wenn das klappt steigst du danach bei Punkt 3 ein.
Und falls es nicht klappt beginnst du halt mit Punkt 2.

Btw.: OTA = Over-The-Air
 
Zuletzt bearbeitet:
N

narfcb

Neues Mitglied
@Schnurbi

Hallo, Das Downgrade habe ich hinbekommen Original EMUI 11.0.0.260 , wenn ich dann das zu. 3 versuche lädt er das alles runter, kopiert, jedoch der bleibt immer bei 4 % stehen und sagt firmware installed failed oder so ähnlich, Ich komm dort nicht weiter, Was kann ich machen? Und Danke für den Tip
 
S

Schnurbi

Neues Mitglied
@narfcb

Sorry für die späte Rückmeldung.
Das liegt definitiv daran dass bei dir die Versionen von HiSuite, HiProxy und den ausgewählten Firmware-Dateien nicht zusammen passen. Schau nochmal in meinen Post vom 01.06. da stehen die Kombinationen die funktionieren.
 
W

Weissnix68

Neues Mitglied
Moin ich hätte da mal ne Frage, auf welcher Firmware läuft euer P40?
Meins läuft noch stabil auf 11.0.0.208, bis jetzt hab ich mich noch nicht getraut auf die neuste Version zu gehen 😇
 
Ro1960

Ro1960

Fortgeschrittenes Mitglied
@Weissnix68
hallo,
also ich hatte die ganze Zeit die 12.0.0.252 als Update drauf gehabt
keine Probleme gehabt
und vor ca. 1 Woche die 12.0.0.262(C432E5R5P5) auf dem P40 bekommen
läuft alles perfekt
sogar der Google Play Store v31.6.13-21 [0] [PR] 462679837
hat sich von selbst installiert 😉
 
sreins

sreins

Neues Mitglied
Hallo @Schnurbi,

heißt es wenn ich alles wie unter

beschrieben ausführe habe ich ein Huawei P40 Pro mit allen Google Funktionalitäten?

Vielen Dank und Grüße
Sven
 
S

shadowworld

Ambitioniertes Mitglied
Hallo Sven, leider nein, es gibt gewisse Einschränkungen, Google Pay zum Beispiel funktioniert nicht, und je nach Methode gibt es auch keine Push-Nachrichten bei diversen Apps.

Aber der Rest funktioniert im Großen und Ganzen, wichtig ist nur, dass man die automatischen Updates im PlayStore ausstellt, dass nicht die Google Play Dienste aktualisiert werden, weil damit wird sofort alles wieder zerschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sreins

sreins

Neues Mitglied
vielen Dank. Dann lass ich das lieber.

VG Sven
 
Ro1960

Ro1960

Fortgeschrittenes Mitglied
@sreins
ich benutze Google Dienste schon über 3 Jahre auf dem P40 ~ P40Pro ~ und auf dem P40Pro+
Google Pay benutze ich nicht gibt genügend andere alternativen
Whatsapp usw. bringen Push-Nachrichten
der Pay Store funktioniert prima alle Update werden automatisch aktualisiert
also
ich würde nicht darauf verzichten 😉 👍
 
Ro1960

Ro1960

Fortgeschrittenes Mitglied
@deckel
sorry, lieber nicht
bevor der Moderator GigaTom wieder Anstoß daran nimmt ...
es könnte ja sein das die Alternativen schon mal jemand hier rein gesetzt hat 🧐
 
Zuletzt bearbeitet:
Cris

Cris

Senior-Moderator
Teammitglied
@Ro1960

Hier einen Link in den passenden Thread zu setzen, sollte kein Problem sein. Userhilfe steht ja im Vordergrund. 😉
 
R

rilerale

Erfahrenes Mitglied
Tages,
ich versuche mich an die Anleitung von @Schnurbi zu halten.
Klingt für mich am einfachsten.
Leider " Mit HiSuite 10.1.0.550 und HiProxy 2.3.7 mit FW-Finder V1 unter Auswahl folgender Packages Downgrade auf EMUI 10.1.0.131: "
in der aktuell über Firmware Finder möglichen Kombi nicht.
Die Kombi der Base, Cust und Preload Package passt nicht ganz. Damit ist kein weiteres Downgrade möglich.
Schade eigentlich, wollte es mir einfach machen .
Bedeutet sehr wahrscheinlich USB Variante. Ich bin jetzt auf EMUI 11.0.0.208 , ist es egal welche 131 ich nehme und dann per Dload. Oder gibt es die 131.
Eigentlich könnte man ja auch die Pfade im Hi Suite Proxy anpassen und könnte ja auch lokal verweisen, nur habe ich bisher nur 131 Dload gefunden.
Kann einer von Euch bitte helfen.
Grüße
 
Ähnliche Themen - Huawei P40 Pro - Google Services installieren / Google Dienste nutzen Antworten Datum
4
4
5