Huawei P60 Pro Kamera Thread

  • 110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist schon irgendwie witzig, sollte aber nicht sein. Videos, die mit der Kamera aufgenommen wurden, werden ja in der Galerie gespeichert. Eine Wiedergabe des Videos aus der Galerie geht aber nicht. 😆
 
@Peterflorea

Hallo

Das Problem ist das ich bei meinem Mate 50 Pro GBox nutze und dort drüber zb auch WhatsApp. So erkennt die Huawei Galerie WhatsApp aber nicht als eigenständige App zu der ich zb Videos versenden kann. WhatsApp taucht in der Teilen Option einfach nicht auf.

Bei Google Fotos welches ich auch über GBox laufen lassen kann ich WhatsApp aber auswählen.

Das ist noch ein zusätzliches Problem....

Grüße
 
@roisolei85 Aber warum nutzt du WhatsApp über Gbox? WhatsApp funktioniert ja auch so ohne Probleme inklusive push Benachrichtigungen?
 
@Peterflorea
Hallo

Weil ich so meine kompletten Chats sind alles an Medien ganz normal auf das Mate bekommen habe.
Durch GBox geht das Backup ganz normal zu installieren bei WhatsApp....

Grüße
 
@roisolei85 ich hatte Whatsapp vom p40 pro mit Phone Clone komplett aufs Mate 50 pro bekommen. Hatte aber auch vorher Schwierigkeiten, da Phone Clone unbedingt auf beiden Smartphones in der neuesten Version installiert werden muss.
 
@Peterflorea

Ja hatte aber nicht die Möglichkeit weil ich mein vorheriges Smartphone getauscht hatte, so konnte ich WhatsApp nicht Klonen....

So ist es eine sehr praktische Sache mit GBox...

Aber generell sollte der Effekt doch immer da sein. Was ist wenn ich die Zeitlupen Videos in einer Cloud sichern will und dann vielleicht kein Huawei mehr habe? Dann könnte man diese Videos ja nur nutzen wenn man bei Huawei bleibt.
Wenn ich in zb Google Fotos einen Effekt kreiere zb eine Animation aus Bilder oder selbiges kann ich dies in jeder anderen Galerie auch sehen bzw es auch so versenden....

Ich finde es halt grundsätzlich nicht gut, das man sich mit Notlösungen behelfen muss um diesen Effekt zu nutzen der ja ein Bestandteil des Kameras Setups ist...

Sonst bin ich sehr begeistert von meinem Mate
..nicht falsch verstehen...finde ich nur schade...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@roisolei85 Smartphones haben generell oft ihre Markenspezifischen Funktionen, die nur beim selben Hersteller funktionieren. Siehe Aufladen oder bei Apple funktioniert noch weniger auf anderen Geräten. Huawei hat ja auch ein effizientes Videoformat das Daten um bis zu 35% spart aber kann unter anderem nicht auf anderen Geräten abgespielt werden. Was aber die Problematik wieder eindeutig zeigt das man sich nach Möglichkeit keine Google Dienste nachträglich auf ein Huawei Smartphone holt. Auch nicht Gbox. Die wenigsten Probleme hat man wirklich wenn man das Smartphone so nutzt als gäbe es Google gar nicht. Weil ja fast alles auch ohne Google Dienste funktioniert und es Alternativen gibt.
 
@Peterflorea

Ja klar kann man viele Alternativen finden
..aber da ich zb für die Cloud bei Google bezahle dort alle meine Bilder und so habe, ich auch YouTube Premium nutze usw. Kann ich so ganz ohne Google auch nicht, so ist GBox für mich ein schöne Alternative.
Da ich oft tausche und die meisten Smartphone ja Google Dienste haben, oder man auch sie problemlos mit einem iPhone nutzen kann. Lohnt es sich nicht für mich alles umzustellen nur weil ich im Moment ein Huawei Smartphone nutze. Generell finde ich es nämlich sehr gut das man seine Daten auf den meisten Smartphone ohne Probleme mit Google nutzen kann.

Aber egal werde es überleben das das mit den Zeitlupen Videos halt so nicht funktioniert. Dafür bietet die Kamera des Mate sonst eine sehr gute Qualität...

Grüße
 
Youtube Premium brauchst du nicht, wenn du ReVanced nutzt.
 
So ganz bin ich jetzt nicht mehr von der Kamera überzeugt. Nahezu bei jedem Bild sind die Halos vorhanden. Zuvor hatte ich das P30 Pro und da ist mir das nicht aufgefallen. Erst beim P60 Pro jetzt hab ich das bemerkt und mich auch näher damit befasst. Jetzt im nachhinein hab ich auch die P30P Bilder überprüft und da sind die auch oft da. Ebenso bei den anderen Hersteller sind Halos vorhanden. Ist also herstellerübergreifend. Um so mehr ich den Zoom des P60P benutze, um so mehr sieht man das. Auch bei Weitwinkel Bilder sind die oft da, muss man aber auf dem PC stark vergrößern. Nur wenn an das weiß, sieht man die auch. Mich wurmt das jetzt doch etwas. Vielleicht gibt es mal ein Update, damit dies besser wird. Muss halt erst mal die Bilder so machen, das man das nicht sieht.
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26
Wie gesagt, ich war auch "enttäuscht".
 
Nun ja, enttäuscht nicht direkt. Die Kamera ist nach wie vor klasse. Die Halos sind mir zwar jetzt erst aufgefallen, aber die sind auch bei anderen Hersteller da, ebenso auch bei älteren Geräten. Ist halt ein Problem der gesamten Fotografie und betrifft auch "Profi Kameras".
Ist halt nur ein Smartphone. Wer auf "perfekte" Bilder wert legt, muss ich halt eine Kamera und dementsprechende Objektive für 10.000 Euro kaufen. Ob dann die Bilder auch gut werden, ist ein anderes Thema.
 
Sind die Halos und die Streifen nur in der Vorschau zu sehen oder auch am PC?
 
Die sind auch auf dem Display des Smartphones zusehen, bevor man das Foto macht. Wenn man das nicht weiß, sieht man das auch nicht. Wenn man aber Halos kennt und darauf achtet, kann man die je nach Bild schon sehen. Am PC auch das gleiche Spiel.
 
Frage: Unter "Mehr" gibt es ja den Modus "Schnappschuss" Was ist daran anders als der normale Fotomodus. Klar, habe da weniger Optionen, also nur die Einstellungen und der Blitz, aber der Modus ergibt wenig Sinn, oder?
 
Löst schneller aus.
 
  • Danke
Reaktionen: rolkeg
Wirklich Sinn macht der Modus Schnappschuss wirklich nicht. Er ist ja gedacht um blitzschnell ein Foto zu machen von einem nur sehr kurzem Moment. Aber bis man in den Einstellungen auf Schnappschuss geht hat man das Foto schon längst im normalen Fotomodus gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: rolkeg
Genau das ist auch mein Gedanke.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
Ich wollte man sehen, wie sich die Blende auf die Sonne auswirkt. Zwar recht windig, aber egal. Motiv ist die Sonne.
Nur Physische Blende. Bildgröße verkleinert wegen der Ladezeiten, keine anderweitigen Veränderungen. Zu unterschiedlichen Tageszeiten gemacht.

Blende 4, Blende 2.8, Blende 2 und Blende 1.4
 

Anhänge

  • Blende F4.jpg
    Blende F4.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 91
  • Blendenz. F4.jpg
    Blendenz. F4.jpg
    235,7 KB · Aufrufe: 108
  • Blende F2.8.jpg
    Blende F2.8.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 100
  • Blendenz. F2.8.jpg
    Blendenz. F2.8.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 111
  • Blende F2.jpg
    Blende F2.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 104
  • Blendenz. F2.jpg
    Blendenz. F2.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 98
  • Blende F1.4.jpg
    Blende F1.4.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 100
  • Blendenz. F1.4.jpg
    Blendenz. F1.4.jpg
    182 KB · Aufrufe: 102
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, receiver, LZ86 und 2 andere
Dieser Blendenstern bei der Sonne funktioniert auch im Automatik Modus, da hier das P60 pro immer bei ausreichend Tageslicht auf Blende f2.0 stellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, receiver und rolkeg

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
222
Toniq
T
K
Antworten
0
Aufrufe
300
Kenny7
K
K
Antworten
5
Aufrufe
480
M II 26
M II 26
K
Antworten
1
Aufrufe
575
rolkeg
rolkeg
rolkeg
Antworten
0
Aufrufe
548
rolkeg
rolkeg
Zurück
Oben Unten