Diskussion zur Kamera des Huawei P8

Also ich bin super zufrieden mit der Kamera
Also ich finde sie macht klasse fotos auch im dunkeln da kann mein altes Nexus5 nicht mit halten auch die video aufnamen in einer Diskothek sind wunder bar ser sound ist auch zum Nexus 5 der oberhammer obwohl ordenlich bass usw war kann man anschlliessend alles normal hören ohne kratzen usw ^^
bin mit mein P8 voll zufrieden eigentlich :)
 
Um etwas zum Thread beizutragen, anbei zwei Fotos (beide ohne Zutun, Auslöser drücken und fertig). Das P8 ist heller belichtet als das vom iPhone 6+, aber wie ich schon sagte, finde ich die Schärfung zu aggressiv. Außerdem wirkt es wie ein HDR, obwohl es keines ist und das ist eben auch ein Effekt, der (wie eben auch mir) nicht jedem gefällt. Auch der Weißabgleich ist mit seinem leichten Rot-Stich beim P8-Schnappschuss nicht perfekt.

Wenn Huawei auf den Zug der anderen Hersteller aufspringen und eine RAW-Option anbieten würde, könnte dies vielleicht meine Meinung ändern, denn die Entwicklung ist in vielen Punkten reine Geschmacksache. Seitens Apple mache ich mir da keine Hoffnungen. :D

Indoor und da trennt sich die Spreu vom Weizen muss mein Patenkind die kommenden Tage mal wieder herhalten, um mir auch dort einen Eindruck machen zu können.
 

Anhänge

  • IMG_1241.JPG
    IMG_1241.JPG
    3 KB · Aufrufe: 562
  • IMG_20150529_140959.jpg
    IMG_20150529_140959.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 526
Zuletzt bearbeitet:
Die bessere Durchzeichnung der Schatten spricht ja wohl für die Qualität der Huawei-Wandlung, da ist wesentlich mehr Dynamik zur Verfügung als beim iP6. Die Belichtung finde ich jetzt auch natürlicher, die kannst du aber selbst beeinflussen, indem du neben den AF-Punkt tippst und dann hoch oder runter fährst. Technisch gesehen wird dadurch die ISO verstellt. Die Schärfe ist beim P8 Foto besser, ja.

Ich finde das iP6 Foto nun wirklich nicht besonders prickelnd, da hätte ich mehr erwartet.

RAW-Dateien der kleinen Smartphone-Sensoren? Die Ergebnisse mag ich nicht wirklich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das ganze geht durch den hohen Dynamikumfang in Richtung HDR und das ist nicht jedermanns Sache.
In dem Fall finde ich, hat keines der beiden Geräte korrekt belichtet. Apple hat sich auf den Himmel konzentriert, Huawei eben alles einheitlich eingefangen.

Frau sagt: Das iPhone wirkt natürlicher, aber der bling-bling-Trieb würde zum Huawei tendieren. :D :D :D

Artefakte sehe ich seit dem Reset auch nicht mehr, aber dennoch wirken mir die Aufnahmen des P8 zu scharf. Um auf ein ähnliches Niveau mit meiner 5D III zu kommen, muss ich den Regler in Lightroom bis zum Anschlag ziehen.

Ich will das P8 nicht schlecht reden, sage ja selbst dass es mein Handy wäre, wenn ich nun ein neues Hauptgerät bräuchte, aber beim iPhone ist die Kamera eines der WENIGEN Dinge, die mich nach wie vor am meisten überzeugt (frag mich mal über meinen Eindruck zur Verarbeitung oder iOS selbst *G* nie wieder).

Aber was soll an den RAW-Fotos der kleinen Kamerasensoren denn verkehrt sein? Das Handy macht doch selbst nichts anderes, als die Rohdaten zu einem JPEG zu entwickeln, nur eben über eine Automatik. Und dass eine Automatik (außer durch einen Zufallstreffer) nie das perfekte Ergebnis liefern wird, dürfte jedem Fotografen bekannt sein.
Bestes Beispiel ist doch aktuell HTC, auch wenn ich der Meinung bin, dass es die einfachste Lösung mit den RAWs ist, die sich der Hersteller hat einfallen lassen. In einem gewissen Grad sollte die Automatik schon funktionieren, schließlich will ich nicht jeden Schnappschuss bearbeiten und darauf sollten die Smartphone-Kameras doch ausgelegt sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Dynamikumfang her müsste deine 5DIII ja noch mehr bringen - auch HDR? ;) Nee, das ist ein Fortschritt bei den Sensoren.

Genauso mit der Schärfe: geringere Schärfe ist besser? Hm. Klar, wenn ich mir z.B. so einige Samsung-Fotos anschaue, stimme ich dir zu. Da sieht man die Nachteile der Überschärfung nicht nur auf Pixelebene. Beim P8 aber nicht.

Die Belichtungsautomatiken sind so eine Sache für sich, keine Frage, aber für Smartphones dringend erforderlich wegen der vom User geforderten Schnappschussfähigkeit. Aber du kannst es beim P8 ja, wie oben geschrieben, einstellen.
 
Naja, der Dynamikumfang bei Canon ist so ne Sache, sollte man in dem speziellen Punkt nicht unbedingt als Referenz nehmen, wenn man zu Fuji oder Sony rüber schielt. :D
Aber nein, Out-of-Cam merke ich (weder an der 5D noch an der Fuji X-T1) nichts von, dazu muss ich in der Entwicklung schon die Höhen- und Tiefenregler ziehen. Dezent bediene ich mich dessen zwar gerne, aber beim P8 sieht es eben ähnlich wie auch bei der Schärfe in Richtung „voller Anschlag“ aus.

Letztendlich ist es aber Geschmacksache, sag ich ja und meinen trifft die Farb- & Schärfengestaltung (Automatik) nicht ganz. So wie manch einer sein Steak in Marinade ertränkt und ich es mit lediglich etwas Salz und Pfeffer zubereite. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin kein kamera profi. mir ist wichtig, dass ich auf den Knopf drücke und was ansehliches rauskommt.

ich hab mir dein bild mal runtergeladen. (wie gesagt kein profi kommentar)

das motiv gefällt mir sehr gut. Die qualität hingegen gefällt mir nicht so gut.. erstens finde ich es doch ein bisserl dunkel (ist wahrscheinlich dem wetter geschuldet) und zweitens find ich die Schärfe sowohl beim Grad als auch bei den Wolken nicht überragend.

Edit: hab es mir noch mal genau . Die Wiese ist von der schärfe super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelungen. Gut, dass du den Fokus auf das Gras und nicht auf den Hintergrund gelegt hast.

PS: wenn du natürlich das Foto als Panorama verstanden hast, liegt der Fokus falsch. Die Kamera erkennt mit den vorderen Grasbüscheln ein Motiv und fokusiert dadrauf. Wenn du den Hintergrund scharf haben wolltest, hättests du den Fokus darauf verschieben müssen. Mit gefällt das so mit dem etwas verschwimmenden, bedrohlich wirkendem Himmel aber recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir tatsächlich um das Gras, bin mir aber von der Schärfe bzw den Strukturen des Grases unsicher. Würde das P8 gerne nochmal mit meinem alten Handy LG G3 vergleichen... Bin im Moment noch etwas kritisch. Leider ist das G3 schon verkauft
 
Also ich muss auch sagen das es mit abnehmendem Tageslicht immer mehr künstlich geschärft wird. Aber mit Better Camera und Google Cam App wird es noch sichtlich schlimmer. Anbei paar Bilder gegen 21:30Uhr. Und dann mal ein Bild bei Tageslicht. Das ist natürlich schön scharf.
 
Also ich muss auch sagen das es mit abnehmendem Tageslicht immer mehr künstlich geschärft wird. Aber mit Better Camera und Google Cam App wird es noch sichtlich schlimmer. Anbei paar Bilder gegen 21:30Uhr (das dunkelste 21:50 Uhr). Und dann mal ein Bild bei Tageslicht mit den beiden Katzen. Das ist natürlich schön scharf. Die beiden helleren sind 1/25 und 1/30 bei ISO 500 und das dunklere 1/13 bei ISO 1250. Also wenigestens die beiden bei ISO 500 hätte ich schon weniger Rauschen erwartet.
 

Anhänge

  • IMG_20150529_212627.jpg
    IMG_20150529_212627.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 435
  • IMG_20150529_212807.jpg
    IMG_20150529_212807.jpg
    3,1 KB · Aufrufe: 386
  • IMG_20150529_214957.jpg
    IMG_20150529_214957.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 367
  • IMG_20150530_112640[1].jpg
    IMG_20150530_112640[1].jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 410
Das ist ein wenig viel Rauschen, ja. Vielleicht solltest du auch mal auf die Werkseinstellungen zurückgehen? Ich habe weiter oben zwei Beispiele angehangen, eines mit 500, eines mit 1000 ISO. Beide rauschen nicht so viel. Allerdings wirkt Rauschen auf Flächen immer mehr.

Grundsätzlich setzt kein Smartphone die Physik außer Kraft. Viele Pixel (ja, 13MP sind schon eine Menge auf einem solch kleinen Sensor) auf kleinem Raum bedingen viel Rauschen. Huawei schafft es, das Rauschen dank Rechenpotenz zu minimieren.

Wenn ich das Rauschen hier mit meinen ersten DSLR vergleiche, so war das da bei 500 ISO deutlich mehr.
 
Anbei einer mal einer kleiner Vergleich meines Diensthandys Iphone 6 und meinem nun getauschten und neuem P8.
In Summe gefallen mir die Iphone Bilder immer noch besser
 

Anhänge

  • IMG_0482.JPG
    IMG_0482.JPG
    3,1 KB · Aufrufe: 364
  • IMG_20150529_174457.jpg
    IMG_20150529_174457.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 358
  • IMG_0485.JPG
    IMG_0485.JPG
    2,8 KB · Aufrufe: 373
  • IMG_20150529_174648.jpg
    IMG_20150529_174648.jpg
    3,1 KB · Aufrufe: 384
Geht auf insgesamt hohem Niveau in Richtung Geschmacksache. Mir gefallen diese generell unterbelichteten Fotos des iPhone nicht, zudem wirkt alles irgendwie flacher, fehlende Dynamik halt. Aber alles auf hohem Niveau. Die iPhone-Fotos ähneln sehr dem, was mein Air2 so zustande bringt.

Sind die Regalbretter im Original weiß oder leicht beige?
 
Hier noch mal welche und heute Abend folgen Lowlight.
 

Anhänge

  • IMG_0489.JPG
    IMG_0489.JPG
    2,9 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_20150529_174804.jpg
    IMG_20150529_174804.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 303
  • IMG_0490.JPG
    IMG_0490.JPG
    3 KB · Aufrufe: 319
  • IMG_20150529_174848.jpg
    IMG_20150529_174848.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 320
Also ich muss auch sagen, das mir persönlich die Bilder des P8 besser gefallen.
Der Weissabgleich scheint hier ein Tucken besser zu arbeiten. Die Iphone Bilder sind etwas fader (weniger Dynamik).
Ich glaube, das es wirklich geschmacks und Gewohnheitssache ist.
Beide Kameras liegen sehr nah aneinander und wir werden wohl keinen eindeutigen Gewinner finden.

Alles meckern auf hohem Niveau (bitte nicht falsch verstehen, meine es positiv ;))

Und fakt ist, das es weiterhin eine Smartphone Kamera ist und keine DSLR.
Und hierfür leistet sie schon einiges, wie ich finde.
 
  • Danke
Reaktionen: John Coffee und avfreak
Hat jemand die Möglichkeit einen direkten Vergleich zum Galaxy S6 zu ziehen?
 
Das Bild mit der VIO Flasche von P8 finde ich aber gut bei ISO 400 auch wenn man leicht zoomt. Glaube mehr würde ich von ner Handylinse nicht erwarten. Da rauschen meine bei 100ISOs mehr schon deutlich mehr. Ist aber auch anderes Motiv...naja werde mal noch bissel testen.
 
Hab folgendes Video auf YouTube entdeckt:

http://youtu.be/rewB6ZUV6PI

Ich finde die Mate 7 Bilder sind einfach gefälliger durch die etwas dunklere Belichtung, das ist auch mein gefühltes "Problem" das ich mit dem P8 habe denke ich. Es ist nicht schlecht bei weitem nicht, aber die Bilder wirken einfach nicht so gefällig :winki:
 

Ähnliche Themen

K
  • karta
Antworten
3
Aufrufe
1.373
karta
K
M
Antworten
1
Aufrufe
7.874
DBan
D
D
Antworten
3
Aufrufe
1.838
mblaster4711
mblaster4711
Zurück
Oben Unten