
merlin2100
Philosoph
- 5.607
Die aktuelle Politik von Huawei sich abzuschotten und einzuigeln führt dazu, das man noch mehr spekulieren muss wie früher.
Das man die Bootloader nicht mehr entsperrt ist ein Ding, das man argumentieren kann. Wer es will muss es halt dann auf jeden Fall ohne Unterstützung von Huawei und komplett auf eigenes Risiko tun mit all den damit verbundenen Risiken.
Die andere Seite ist aber, das man die Server abschottet und findige User nicht mal mehr finden, welche Softwareversionen gerade mit welchem Datum auf den Servern liegen und wir als User dies z. B. mit dem Firmware Finder ebenfalls nachvollziehen konnten und wussten, da kommt demnächst wohl ein Update.
Dies war irgenwie eine Art von Transparenz.
Nun ist es so, das die Version B504 schon seit einiger Zeit verteilt ist. Neueres ist noch nicht eingetroffen, auch hier kursieren keine Infos mehr, da muss nun doch mal die Frage in den Raum gestellt werden.
Hat das P9 sein Supportende erreicht?
Das man die Bootloader nicht mehr entsperrt ist ein Ding, das man argumentieren kann. Wer es will muss es halt dann auf jeden Fall ohne Unterstützung von Huawei und komplett auf eigenes Risiko tun mit all den damit verbundenen Risiken.
Die andere Seite ist aber, das man die Server abschottet und findige User nicht mal mehr finden, welche Softwareversionen gerade mit welchem Datum auf den Servern liegen und wir als User dies z. B. mit dem Firmware Finder ebenfalls nachvollziehen konnten und wussten, da kommt demnächst wohl ein Update.
Dies war irgenwie eine Art von Transparenz.
Nun ist es so, das die Version B504 schon seit einiger Zeit verteilt ist. Neueres ist noch nicht eingetroffen, auch hier kursieren keine Infos mehr, da muss nun doch mal die Frage in den Raum gestellt werden.
Hat das P9 sein Supportende erreicht?