Huawei P9 Akkulaufzeit unter Android 7

  • 205 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Geht mir genauso. 7 Std habe ich auch.
 
So nochmal jetzt, also ich komme auf keinen grünen Zweig.
Selbst mit energiesparmodus reduzierter Auflösung, keine Spiele kein push oder sync von irgendwas, komme ich nicht auf dot von 5h. Man sieht nichts inder Verbrauchsanzeige außer das immer ein wakelock entsteht obwohl wlan und Bildschirm aus ist. Irgendwas zieht Strom was vorher nicht war. Werde mal alle Apps löschen und nochmal nur mit dem nötigsten starten.
 
Hast du ein Reset gemacht und alles neu installiert und eingerichtet.
Nichts altes, kein Backup,nix.
 
Also ich bin weder mit Android 6 noch mit Android 7 auf solche Zeiten gekommen . Was habt ihr den für Apps installiert und ihn welchem Netz seit ihr unterwegs ? Mit viel Glück komme ich auf 2,5 bis 3 Stunden Dot. Das ist ja wahnsiinn , habt ihr spezielle Einstellungen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hängt natürlich immer auch damit zusammen, wie ich das Gerät nutze.

Ich nutze Google News& Wetter um mich mit Nachrichten zu versorgen, WA und Threema für Kurznachrichten, ein bisschen Browser für Internet und die Mediatheken von ARD und ZDF und die Android-Hilfe-App. Dazu kommt noch ein bisschen telefonieren.

Den überwiegenden Tag steht mir ein WLAN zur Verfügung.

Mobilfunk mäßig bin ich mit O2 unterwegs.

Unter Android 6 waren im besten Fall DoT von fast 7 Stunden zu erreichen. Im Regelfall kam ich auf gut 4h30m DoT am Tag und hatte am Abend noch über 40% im Akku. Das Handy ist meist von 7 bis etwa 23 Uhr eingeschaltet.

Unter 7 kann ich bisher von diesen werden nur träumen. An heutigen Sonntag sieht es eben gerade ganz gut aus, das Gerät war aber halt auch nur im heimischen WLAN unterwegs.

Wenn es morgen um die gleiche Zeit ähnlich aussieht will ich mich nicht mehr beschweren.

83c6d20348e4ed6473c81c7dd80a8349.jpg
 
okadererste schrieb:
Hast du ein Reset gemacht und alles neu installiert und eingerichtet.
Nichts altes, kein Backup,nix.
Bis jetzt hab ich reset und Backup gemacht. Morgen oder so mach ich ohne Backup außer Kontakte

Zur dot. Außer Energiesparmodus und reduzierte Auflösung hab ich nichts eingestellt und selbst mit Spielen und surfen usw war ich nie unter 4.5h dot.
 
Das schlimme ist ja bei Android 6 hat ich nicht mal daran gedacht Energie zu sparen, es ging den ganzen Tag locker flockig. Jetzt muss ich echt über ein Ladegerät nachdenken welches mir schnell saft bringt.
 
Bei mir ist es gerade umgekehrt.
Ich hatte mein P9 vor ca. 9 Monaten gekauft mit ????? Irgend einer 160er Firmware. Habe da alles eingerichtet und bin dann alle Firmware durchgemacht die OTA gekommen sind.habe mich dann im November zur Beta angemeldet. Hatte immer so 3-4 DOT. Bei der 360 waren es dann immerhin schon 4-5 Std.
Dann habe ich abgewartet bis die 361 raus gekommen ist und habe nach der Installation ein kompletten Reset gemacht. SD formatiert und alle Apps neu installiert und neu eingerichtet. Jetzt habe ich 6-7 Std DOT mit eher 7 als 6 Std.
Ob der Reset oder die 361 den Mehrwert gebracht hat kann ich natürlich nicht sagen.
 
Das ist frustrierend einfach... Jeder ein anderes schema. Naja hab jetzt wirklich alles neu installiert und nur das nötigste installiert whatsapp AH-app vlc...
Mal schauen was bis zum Ende der Woche rauskommt.
Melde mich dann
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
Kurzes Update.
Bis jetzt keine unerklärlichen wakelock bzw Aktivitäten.
Die Akku Leistung ist auf einem guten Weg.
Davon abgesehen ist mir die sd Karte heute morgen verreckt, also nicht mehr erkannt. Auch nicht am PC.
Denke nicht das es einen Zusammenhang hat aber ein komischer Zufall
 
Was gestern ganz gut aussah ist heute wieder mau.

29e6b81a01590361f0516208274f42e2.jpg


Und das telefonieren kann es ja nicht allein sein.

Irgend etwas klemmt da.
 
Ja irgendwas zieht am system... Bei mir sieht es im Moment noch gut aus. Ich will aber bis Ende der Woche warten bevor ich eine Antwort geben kann
 
@merlin2100 hast du Bluetooth dauerhaft an?
Was sagt die App Nutzung die ja bei die bei 56℅liegt.
 
@okadererste
Bluetooth ist durchwegs an, hatte ich vorher aber auch so.

Leider kommt Gsam mit Android nicht richtig zurecht. Ich nutze es aktuell nur, da man ziemlich kompakt Laufzeit und DoT mit dem Wert des Restakkus darstellen kann.

Im System selbst ist wie zu erwarten der Bildschirm der höchste Verbraucher von Strom.

Direkt gefolgt vom Android System (mehrere Apps) und Android System, danach reihen sich die anderen Apps ein, die man so nutzt.

Was mich an sich immer noch verwundert, ist das mir das P9 stromintensive Apps meldet, die ich noch nie genutzt habe, wie Hangouts oder Google+. Entweder greift eine andere App auf diese zu, oder sie machen sich unter 7 selbständig, denn unter Android 6 tauchten die nicht auf, da wurden eigentlich immer nur die Apps gemeldet, die nicht geschlossen werden sollten.

Ich werde nun nochmal einen WR machen, dabei bewusst auf NovaLauncher und alle Apps verzichten, die nach dem System, die könnte man mal brauchen installiert sind. Ob das Sinn macht kann ich nicht sagen, da diese bisher im Verbrauch ja nicht aufgetaucht sind.

Interessanter finde ich die Entladekurve, die konstant abwärts geht. Eigentlich müsste diese Bereiche aufweisen, in denen der Verbrauch annähernd null ist, da das Gerät im Standby ist. Nur die sehe ich halt nicht.

Also weiter probieren und auf das nächste Update warten. Auf Android 6 möchte ich schon wegen der älteren Sicherheitspatches nicht zurück.
 
Hat du Mal geschaut ob bei dein Google Konto eine App ist die ständig synchronisieren will. Ich habe doc und Tabelle die permanent gelaufen sind.
G+ und Hangout habe ich deaktiviert da ich die nicht nutze.
Auch die ganzen Google Dinger wie book, Musik, Kiosk....
Auch Fit habe ich beim synchronisieren raus genommen.
Irgend wo habe ich auch Mal gelesen das selbst im Stand-by 4℅ die Stunde weg gehen. Also komplett null geht nicht. Auch im flugmodus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20170131-112523.png
    Screenshot_20170131-112523.png
    44,7 KB · Aufrufe: 318
Ja genau so hab ich es auch. Alle Google Apps außer play Dienste/store und evtl Gmail sind bei mir aus. Aber als sie an waren haben die bei mir auch Strom gezogen ohne jemals genutzt worden zu sein.

BTW ich bin heute bei 67% und bei knapp 1h 55min dot. Ausschließlich chrome surfen. Provoziere es heute ein wenig mit dem surfen zum testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MarkusK - Grund: Direktzitat entfernt. Bitte Forenregeln beachten und den Antwort-Knopf anstelle des Zitat-Knopfes verwenden. [MarkusK]
Das verteufelte ist die unregelmäßigkeit. Ein Mal super an anderen Tag kann man zu schauen.
Hatte jetzt die ganze letzte Woche 7 + - 0,5 Std DOT. Heute nur 5.20 Std.
 
Ist ja trotzdem noch im Rahmen. Alles über 5h dot reicht mir bis zum Abend
 
Moin Moin, ich bin ein wenig überrascht, positiv überrascht :)
Vergangene Nacht hatte ich bei meinem P9 einen Akkuverbrauch von gerade mal 2 %. Die Nächte zuvor (habe das P9 erst seit einer Woche) lag der Verbrauch immer so bei ca. 7 - 9 %. Einzige Veränderung, die ich vorgenommen habe: ich habe WLAN-Anruf deaktiviert.
Ich werde das mal im Auge behalten und gegenprüfen.
Gestern gab es allerdings auch einige Updates von Google. Vielleicht hat auch eines davon etwas bewirkt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Ja 2% sind auch bei mir drin.
Welche wlan Anrufe? Klär mich mal auf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MarkusK - Grund: Direktzitat entfernt. Bitte Forenregeln beachten und den Antwort-Knopf anstelle des Zitat-Knopfes verwenden. [MarkusK]

Ähnliche Themen

6
Antworten
11
Aufrufe
967
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten