Huawei P9: Diskussion zur Kamera [ohne Foto-Galerie]

Es gibt beim P9 die Einstellung "leuchtende Farben", die im Ergebnis genau das von dir beschriebene produziert. Da wird nicht nur die Sättigung aufgedreht, der Kontrast bekommt seinen Teil ab, die Nachschärfung ist stärker, kurzum: die Fotos werden Smartphone-typischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: King_Rollo
Seltsam nur in anderen Vergleichstest zwischen P9 und n6p war das Nexus meist das schlechter was weniger Farbe und Details hatte, dem Vergleich hier zwischen beiden Geräten glaub ich nicht, entweder falsche Einstellungen am P9 oder wirklich was defekt
 
Ganz ehrlich, ich bin mega enttäuscht vom P9. Erst ein riesen Fass in Bezug auf die Kamera aufmachen und dann dermaßen schlechten Bilder präsentieren. Hatte mich wirklich sehr auf das P9 gefreut, da hilft auch kein Schönreden mancher Leute hier. Ich werde es mir bestimmt nicht kaufen solange die Kamera nicht nachgebessert wird. Schade, hätte ich so nicht erwartet, vor allem weil Huawei einen mega Sprung hingelegt hat. So gibt es keinen Grund das Gerät zu kaufen.
 
Ist doch immer so mit neuen Technologien, da kann man nicht erwarten dass die erste Version gleich alles bisher dagewesene in den Schatten stellt. Erinnert sich noch jemand an die ersten AMOLED-Displays? Trotzdem rechne ich Huawei hier hoch an, dass sie den ersten Schritt machen. Je nachdem, wie lange es dauert bis andere auf den Zug aufspringen, kann es gut sein dass sie in ein paar Jahren bei den Kameras den Ton angeben, wenn sie die Technik weiterentwickeln.
 
Kamera-Vergleichstest: Galaxy S7, LG G5, Huawei P9, HTC 10 und iPhone 6S | areamobile.de
Der erste wirklich sehr ausführliche Kameravergleich der aktuellen Top-Smartphones.

Grundsätzlich wieder - und nicht unerwartet: Das P9 überzeugt neben dem S7 am meisten. Vor allem weil die Bildstimmung, Dynamik und Belichtung am besten funktioniert. Die Kamera des P9 ist ähnlich der des iPhone 6s - nur nochmal besser. Das ist definitiv ein Kompliment. Nachts nicht der beste, aber im Vergleich der 5 trotzdem ziemlich gut. Den fehlenden Stabi merkt man halt.
Hier wird außerdem auch geschrieben (auch nicht unbekannt): das S7 zeichnet zu scharf nach (bei Makros gut, zerstört aber oft die Stimmung), das G5 macht "sehr künstlerische Bilder".

Und wieder: für mich als Hobbyfotograf überzeugt das P9 am meisten. Auch wenn man anerkennen muss dass das S7 wohl für dei meisten das beste Gesamtpaket bietet und eigentlich alle 5 ziemlich gut sind. Auch in der Abstimmung unten ist im Moment das Huawei auf Platz 2 - was mich überrascht bei den ganzen Samsung und LG Fanboys der Seite. :D

@airbiker von wirklich schlechten Bildern kann absolut nicht die Rede sein, nur weil hier 1-2 Vergleiche im Forum nicht so toll waren. Wart mal ab bis mehr P9 User hier Bilder posten. Huawei hat zusammen mit Leica einen absolut soliden Job hingelegt. Wer geglaubt hat dass die Kamera alles andere dermaßen in den Schatten stellt, dem kann ich auch nicht helfen.
Jeder wirbt "wir sind die Besten". Sony sind hier die einzigen, die sich jedes mal nach so einem Versprechen schämen sollten. Dass das Z5 fast nie im Vergleich der Topmodelle dabei ist sagt ja schon alles. HTC sprach ebenfalls von "der Besten Kamera" und unterstreicht dies noch mit der Topplatzierung der DxO-Leuten - die zufälligerweise auch mitentwickelt haben. :D Das "10" ist definitiv das Beste HTC - aber das P9 und S7 sind eindeutig noch davor. Trotzdem, meckern auf hohem Niveau bei den Top-Smartphones. Bin irgendwie auf das iPhone 7 gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: avfreak, stephang., Dr.No und 3 andere
Das P9 ist halt keine Cam wo man schnell draufhalten und abdrücken kann, sondern mehr darauf ausgelegt das man selber in den verschiedenen Einstellungen Hand anlegt. Und so seinen Fotos Ausdruck verleiht der seinem Wunsch und Geschmack entspricht. Der Automatikmodus schiesst standard/durchschnitts Fotos im Vergleich zu den Möglichkeiten die das P9 bietet.

Alleinstellungsmerkmale der P9 Cam:

Monochrom-Fotos ohne Filter
Lichtmalerei
(einfache übersichtliche Bedienung/Menu)

nachträgliche Fokussetzung
Möglichkeit die Tiefenschärfe zu beaerbeiten
Möglichkeit das Bild sehr lange zu Belichten
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
Man muss halt realistisch bleiben.
Das P9 bleibt und ist ein Smartphone.
Ein Smartphone mit einer der besten Kamera auf dem Markt.
Eine Kamera, die solide und erwachsen ist, unterstützt mit der besten Kamera App und den meisten gegebenen Freiheiten für den Anwender.
Jetzt liegt es an ihm, was er daraus macht.
Einfach drauf loszuknipsen, wäre da einfach viel zu schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MichaelNe, avfreak und unbeliveable89
Nachdem nun mein P9 vorgestern den Weg zu mir gefunden hat und ich mich gestern mal ausgiebig mit der Kamera beschäftigt habe, hier mal ein kleines Fazit.
Normalerweise fotografiere ich mit einer DSLR, das Handy ist mehr Kamera für Alltagssituationen, wo man eben keine andere Kamera dabei hat.
Vorher hatte ich ein Xperia Z3+, bei dem ich mit der Kamera eigentlich recht zufrieden war, zumindest bei genügend Licht.
Low light Situationen sind eine Schwäche aller Smartphonekameras. Das liegt aber auch in der Natur der Sache, der Sensor ist einfach sehr klein und der Physik sind Grenzen gesetzt.
Zum P9.
Huawei hat den Mund sehr vollgenommen bei der Präsentation. Und erfüllt die damit geweckten Erwartungen nicht vollständig. Die Funktion, die Tiefenschärfe durch das nachträglich simulierte Verstellen der Blende zu beeinflussen, macht ihre Sache gemessen an dem, was vorher von HTC angeboten wurde, schon recht gut, es sieht aber eben absolut unnatürlich aus. Also verzichtbar.
Die Lowlight Fähigkeiten begeistern mich jetzt nicht so, aber das sehe ich der Kamera durchaus nach. Es rauscht, dafür ist die Detailwiedergabe aber noch gut.
Der Automatikmodus produziert bei gutem Licht auch gute Bilder. Tun die Kameras der Mitbewerber auch.
Der Pro Modus ist schon ein Novum, wo man nochmal einiges aus der Kamera rausholen kann. Das Bedieninterface ist wirklich gut. Daumen hoch!
Das Highlight ist für mich der Monochrom Modus. Sehr gut abgestimmt, wirklich schöne Ergebnisse direkt aus der Kamera und für mich durchaus ein Kriterium, wo sich das P9 positiv von den Mitbewerbern absetzt.
Insgesamt finde ich, das Huawei hier schon eine Kamera abgeliefert hat, die oben mitspielt und gemessen an den wahrscheinlichen Produktionskosten von ein paar Euro erstaunlich gute Ergebnisse abliefern kann. Vielleicht optimiert Huawei das ganze softwareseitig noch etwas, insgesamt kann man aber mit der Kamera durchaus gut leben, Wunder sollte man aber generell nicht erwarten. Bei keiner Smartphone Kamera ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Darek La., loopi, kroko01 und 7 andere
Hier mal ein "Suchmaschinen Link auf flickr", bei dem automatisch nach den neusten Uploads mit dem Huawei P9 sortiert wird. Hier kommen täglich neue Bilder hinzu. Natürlich auch viele Schnappschüsse. Bin durchweg immer noch angetan. :)
 
  • Danke
Reaktionen: mahd, loopi, Elco und 2 andere
unbeliveable89 schrieb:
Bin durchweg immer noch angetan. :)

Also ich auch. Heute noch mal ein wenig weiter experimentiert mit dem Ergebnis, dass die Kamera App bisher die beste ist, die ich bisher in einem Smartphone nutzen durfte (unter anderem iPhone 4s, iPhone 5, Galaxy S4, Galaxy S5, Xperia Z2, Xperia Z3+). Und die Ergebnisse lassen sich absolut sehen.
Insgesamt ein sehr schönes Gerät zu einem ansprechenden Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: unbeliveable89
Moin, interessant wäre ja auch mal ein direkter Vergleich von raw Dateien aus dem aktuellen Geräten. Zumindest das p9, nexus 6p und galaxy S7 geben ja welche aus, und dann sollte man (hoffentlich) ohne starke Eingriffe der Kamera Software vergleichen können. Gibt es da schon etwas?
 
Bei Smartphones ist die Software mit der Hardware ziemlich stark aufeinander abgestimmt, da sagen die reinen RAW-Bilder nicht sehr viel aus. Hier kann eigentlich nur die "reine Objektivgüte" verglichen werden. Interessehalber wäre es dennoch interessant, dem stimme ich zu.

RAW ist schön und gut, aber speziell bei Smartphones wird das so gut wie niemand benutzen, da auch der Mehrwert gegenüber der enormen Dateigröße nur gering ist (zu kleiner Dynamikumfang im Vgl. zu DSLRs/Systemkameras) - heißt, über- oder unterbelichtete Bilder wird man nur bedingt ausgleichen können.
Rauschreduzierung oder Weißabgleich-Anpassungen sind hier, m.M.n., der einzige Anwendungsbereich.
 
Hi Leute,

ich bin seit gestern Besitzer des HUAWEI P9. Ich hab noch etwas gemischte Gefühle und weiß noch nicht recht was ich davon halten soll.

Ein paar Fragen sind aufgetaucht. Ich hoffe die passen hier in das Forum.

Automatischer Kamera-Reset - Bug in der Kamera Software?


Die Kamera Software macht einen reset nach einiger Zeit. Ich habe die Kamera auf Monochrome und den Kontrast auf +2 gestellt. Nach einiger Zeit (ca. 30min) ist die Kamera wieder auf Standardeinstellungen (Farbe, Kontrast 0).

Kann das jemand bestätigen?

RAW im Monochrome Modus

Warum ist es nicht möglich RAW im monochrome Modus einzustellen. Die Kamera glänzt durch einen hohen Dynamikumfang. Wenn kein RAW möglich ist, geht hier ziemliches Potential verloren. Oder sehe ich das falsch?

Kontrasteinstellung

Es ist möglich in der Kamera-Software den Kontrast zu erhöhen. Alternativ kann der Kontrast auch in der Nachbearbeitung geschehen. Was ist der bessere Weg? Ich würde annehmen, den Kontrast in der Software auf 0 zu lassen, da dann mehr Bildinformationen eingefangen werden. In der Nachbearbeiten würde ich dann den Kontrast erhöhen. Was meinst ihr?

SAR Wert

Der SAR-Wert ist extrem hoch gegenüber den Mitbewerbern. Das Samsung Edge 6 hat gerade mal einen Wert von 0,22 W/kg. Das HUAWEI P9 1.4. Was meint ihr dazu?

Ich wäre für Antworten sehr dankbar!
Schöne Grüße
Tom
 
Eine Frage, wenn ich im Pro Modus die RAW-Datei nutze wo werden diese abgespeichert?

Danke euch
 
@LordLord im Internen Speicher als (DNG), nach dem neusten Update sollte es dan auch möglich sein auf die Speicherkarte zu speichern.
[doublepost=1462029815,1462028867][/doublepost]@tomaso75433 siehe:Sehr hoher SAR Wert beim Huawei P9
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: droid-hollar
Wie schnell ist eig der Autofokus im vergleich zur Konkurrenz? Mein aktuelles Gerät das Honor 7 ist im Vergleich zu meinem alten LG G2 nämlich langsamer.
 
Ich habe den Eindruck eines recht schnellen AF, zumindest ab B135.
 
hallo brauche mal eure Einschätzung.
Ich wollte eigentlich von meinem aktuellen P8 auf das P9 umsteigen.
Doch was mich so etwas schreckt sind diese doch recht unterschiedlichen Bewertungen der Kamera.

Wie sind denn die Bilder im Vergleich zum P8. Ist der nicht vorhandene optische Bildstabilisator ein großes Handicap?
Sind die Videos noch schlechter beim P9?... di waren ja schon beim P8 nicht so toll.

Danke.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
16
Aufrufe
1.442
Patricemay
P
K
  • kleena88
2 3
Antworten
50
Aufrufe
3.964
tecalote
tecalote
M
  • mocototo
Antworten
0
Aufrufe
721
mocototo
M
Zurück
Oben Unten