@kleena88 Man kann nicht so einfach ein "neueres Android System" drauf machen.
Das kann ziemlich nach hinten losgehen, sodass das Gerät nicht mehr startet!
Ich hatte vor einiger Zeit auf XDA-Developers einen Thread erstellt, wie man mit dem P9 Plus (VIE)
inoffiziell auf Android 8 updaten kann.
Rebrand-Update-Tool-HWOTA7-P9-PLUS-VIE
Aus beruflichen Gründen habe ich es zeitlich nie geschafft, diesen Thread auch auf Android Hilfe zu erstellen. Hier habe ich es nur für das
normale P9 (EVA) gemacht - aber das lässt sich nicht 1:1 anwenden - da die Firmwares und auch das Tool für das P9 Plus NICHT geeignet sind!!
Meine Anleitung für das P9 Plus auf XDA ist im Moment
nicht durchführbar, weil die Links zum Download der erforderlichen Firmwares nicht mehr stimmen. Huawei hat die Links geändert und die sind nicht so einfach zu rekonstruieren.
Da müsste ich mal Zeit haben und die Firmwares hochladen.
Das ganze Prozedere ist relativ komplex:
Um auf Android 8 zu updaten, muß das P9 Plus erst in ein chinesisches Gerät konvertiert werden.
Dazu muß der Bootloader geöffnet werden, für diesen benötigt man einen Code, der bei Huawei nicht mehr erhältlich ist, sondern nur über Umwege mit Bezahlung zu bekommen ist.
Danach muß die exakte chinesische Firmware für das P9 Plus geflasht werden, welche Voraussetzung für das Android 8 Update ist.
Danach muß das Oreo Update geflasht werden.
Auf dem chinesischen Android 8 (welches für Europa nicht offiziell herausgegeben wurde) funktioniert nur WLAN und kein mobiles Netzwerk auf einem europäischen Gerät.
Deshalb muß zuletzt noch ein Netzwerk Patch geflasht werden, damit das mobile Netzwerk von Europa funktioniert.
Hat allerdings den Nachteil, dass VoLTE (Voice over LTE) nicht funktioniert.
Erst wenn bis auf das alles funktioniert, kann man auf eine AOSP Rom - welche originale Android 8 Firmware als Unterbau voraussetzt - updaten.
Davon gibt's nicht viele. Ein paar gibt's von OpenKirin (nur noch über deren Telegram Channel) und auch hier muß eine strikte Installationsanleitung befolgt werden.
Das ganze ist eine Arbeit von mindestens einem Tag (die entsprechenden, exakten Firmwares werden benötigt, sowie mein Rebranding Tool speziell für VIE und der Bootloader Unlock Code ) und man darf keinen Fehler machen, ansonsten hat man einen Briefbeschwerer.
Der Bootloader muß natürlich offen bleiben, ansonsten hat man ebenfalls einen Briefbeschwerer
