
Markus007
Stamm-User
- 414
Hier bei uns braucht man die Google Dienste und auch die Google Apps.
Warum ist das so?
Weil wir Konsumenten alle auf Android Geräte umgestiegen sind da Google uns geködert hat und alle Apps kostenlos verfügbar gemacht hat während bei den Mitanbietern wie Windows CE, Symbien, Blackberry OS usw. die Apps kostenpflichtig waren. So wurden diese Betriebssysteme unbeliebter und verschwanden von der Bildfläche. Es gibt ja nur noch Googles Android und IOS und untergeordnet noch einige proprietäre Betriebssysteme. Alle Dienste wie Banken, Märkte, Streaminganbieter verwenden entweder Google oder IOS.
Die beiden Anbieter haben alle Trümpfe in der Hand und diktieren den Markt.
Bestes Beispiel wie man ein neues gutes Betriebssystem vom Markt entfernen kann ist Kaios. Hier wurde einfach WhatsApp nicht mehr unterstützt und das System ist erledigt, zumindest in Europa weil wir ja WhatsApp nutzen.
Neue Geräte mit Kaios gibt's seit dem Whatsapp aus nicht mehr.
Das ist auch eine Art um Kontrolle auszuüben.
Bei der Ausführung ob wir lieber in einer Demokratie leben wollen da sind wir uns wohl einig. Jedoch schaut es zur Zeit in der Welt für Autokraten zur Zeit besser aus. Die Ordnungen verändern sich gerade. Systeme die nicht alles 100x diskutieren müssen sind zur Zeit im Vorteil.
Warum ist das so?
Weil wir Konsumenten alle auf Android Geräte umgestiegen sind da Google uns geködert hat und alle Apps kostenlos verfügbar gemacht hat während bei den Mitanbietern wie Windows CE, Symbien, Blackberry OS usw. die Apps kostenpflichtig waren. So wurden diese Betriebssysteme unbeliebter und verschwanden von der Bildfläche. Es gibt ja nur noch Googles Android und IOS und untergeordnet noch einige proprietäre Betriebssysteme. Alle Dienste wie Banken, Märkte, Streaminganbieter verwenden entweder Google oder IOS.
Die beiden Anbieter haben alle Trümpfe in der Hand und diktieren den Markt.
Bestes Beispiel wie man ein neues gutes Betriebssystem vom Markt entfernen kann ist Kaios. Hier wurde einfach WhatsApp nicht mehr unterstützt und das System ist erledigt, zumindest in Europa weil wir ja WhatsApp nutzen.
Neue Geräte mit Kaios gibt's seit dem Whatsapp aus nicht mehr.
Das ist auch eine Art um Kontrolle auszuüben.
Bei der Ausführung ob wir lieber in einer Demokratie leben wollen da sind wir uns wohl einig. Jedoch schaut es zur Zeit in der Welt für Autokraten zur Zeit besser aus. Die Ordnungen verändern sich gerade. Systeme die nicht alles 100x diskutieren müssen sind zur Zeit im Vorteil.