Pura 80 Ultra Diskussion zur Kamera des Huawei Pura 80 Ultra

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dik2312

ich habe mir einige der Bilder, die Du eingestellt hast, angeschaut.
Irgendwie holen sie mich nicht wirklich ab.
Einige sehen wirklich gut aus, andere nicht. Vor allem Makro überzeugt mich nicht (immer) und das ist mir u.a. wichtig.

Auf den Punkt gebracht: Überzeugt Dich das Phone im Vergleich zu XYZ-Phone oder ernüchtert es Dich eher.
Bei mir ist bislang letzteres der Fall. Zumindest von dem was ich bislang sah. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Dik2312, marcodj und eine weitere Person
@Hangul Du bringst es gut auf den Punkt. Ich habe wirklich mit mir gerungen, ob ich das Pura 80 Ultra nicht doch kaufen soll aber die Vernunft hat erst einmal gesiegt. Beeindruckend finde ich aber, dass einige Fotos, wenn auch nicht alle, durchaus mit dem Besten mithalten können, was aktuell auf dem Markt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Hangul und marcodj
@Dan99

Danke. Ja "mithalten" können, aber das reicht mir aktuell nicht mehr.
Andere sind eher, nun ja, nicht besonders. Insgesamt alles nicht sehr konsistent, was dieses Phone abzuliefern scheint.
Wie gesagt, ist nur meine subjektive Meinung und ich will auch niemandem zu nahe treten.

In der Summe ist es für mich daher vom Schirm. 🤷‍♂️
Ich konzentriere mich auf das was ich habe und die Nachfolger dieser Modelle.
Davon erhoffe ich mir deutlich mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und Dan99
Also nein - grottiger 7nm Kirin, dunkles Display, kein Dolby Vision und HDR10+, nur 4G global, keine Google Apps und der hohe Preis weit über 1000 Euro selbst beim Import - da kann die Kamera noch so gut sein
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@schafxpp

ja, das kommt erschwerend hinzu.
Irgendwie läuft es bei Huawei nicht mehr so rund.
Das war "früher" so viel besser.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@Hangul ich bin da eher zwiegespalten aber für mich bestätigt es meine Meinung über einiger Tester .....!
Manchmal kommen ansehnliche Bilder heraus und manchmal eben nicht. Mir fehlt da einfach die Konstanz, die ich bei den anderen haben.
Wenn Tester dann natürlich immer nur gute Bilder zeigen und die schlechten ignorieren ....ich bilde mir schon ein, dass ich zumindest bei Makros etwas Erfahrung haben und da ist es bei Huawei mal hui aber oft auch pfui ....ebenso das Problem mit den Farben bzw. Filtern. Ich will nicht immer in Abhängigkeit von der Situation den Filter ändern müssen, damit es für mich so aussieht wie ich es wahrnehme..!
Vielleicht liegt es aber auch an mir ...

Ich will das gar nicht schlecht reden, ich mag das Huawei...aber für den Preis muss es, wie hier schon oft erwähnt, einfach mehr liefern.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Hangul, marcodj und eine weitere Person
@Dik2312

genau das ist mein Eindruck.
Manchmal sind die Bilder wirklich top und dann wieder genau das Gegenteil.
Und genau diese fehlende Konstanz, die würde mich abschrecken.

Nun ja, ich habe Dank deiner Bilder mir meine eigene Meinung bilden dürfen und muss mich nun nicht weiter damit aufhalten.

Wie wirst Du weiter mit dem Huawei verfahren? Verkauf?
 
Der Autonachtmodus bei Huawei ist in vielen Bildern, z.B auch beim gsmarena-Ultravergleich deutlich matschiger als beim Oppo und unpassend nachgeschärft.

Ich bin nach hunderten Fotos der Ansicht, dass Oppo derzeit das beste Kameraphone gebaut hat. (neben dem alten Vivo x100 ultra)
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, Daichink, Dik2312 und eine weitere Person
Hangul schrieb:
Irgendwie läuft es bei Huawei nicht mehr so rund.
Naja, fairerweise muss man dazusagen, dass die Sanktionen nicht ihre Idee waren, sondern eine rein politische Entscheidung, mich wundert eh, dass sie überhaupt noch Produkte nach Europa liefern. OT Ende
Beiträge automatisch zusammengeführt:

jla schrieb:
vielleicht bekommt jemand was besseres hin?
Wohl kaum 😉 Ich halte die Vergleiche mittlerweile für relativ schwierig, da punkto Rauschverhalten und Detailauflösung ein Multishot-RAW einem Singleshot-RAW (fast) immer überlegen sein wird, speziell wenn wir dann noch 50MP vs. 12MP vergleichen. Oppo macht das schon richtig gut, speziell bei Tageslicht, da das Ganze sehr natürlich abläuft. Es muss halt jeder für sich entscheiden, was er haben möchte und bevorzugt, die hitzige Diskussion zu den glattgebügelten RAW's hatten wir ja auch schon zur Genüge, speziell bei lowlight, war auch nicht besonders sexy. Wie du bereits sehr richtig beschrieben hast, die Lösung wäre DCG, TCG, Smart ISO usw. - ich bin sehr neugierig, wie es da die nächsten Monate weitergeht. Nachdem wir jetzt die mögliche Qualität beim 10er Pixel gesehen haben, tue ich mich ehrlich gesagt sehr schwer, noch Einschränkungen seitens der Hersteller in Kauf zu nehmen! Sorry, wurde jetzt ein bisschen länger, aber das Thema ist auch wirklich überaus tricky und komplex 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jla, Dik2312 und marcodj
Problem ist einfach, dass die Ultra-Geräte der Chinesen nicht mehr nach Europa kommen, weil gefühlt 75% nur noch Apple und Samsung kaufen. Das macht es schwierig, wenn man um 25% mit mehreren Herstellern kämpfen muss. Nachdem jetzt das zweite Mal ein Import nicht funktioniert hat, lass ich die Finger davon. Es ist gelinde gesagt zum kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und vw-kaefer1986
miles-cx schrieb:
weil gefühlt 75% nur noch Apple und Samsung
Leider nicht nur gefühlt 😭 Die chinesischen Hersteller sorgen wenigstens für Innovationen - Apple, Google und Samsung verwalten hingegen weiterhin den eigenen Einheitsbrei !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Dik2312
vw-kaefer1986 schrieb:
Naja, fairerweise muss man dazusagen, dass die Sanktionen nicht ihre Idee waren, sondern eine rein politische Entscheidung, mich wundert eh, dass sie überhaupt noch Produkte nach Europa liefern. OT Ende
Das habe ich ja nie in Abrede gestellt. Möchte ich aber nicht weiter ausführen.
Schade ist es allemal.
Die Tatsache, dass die Ultra-Modelle aus China den Weg in die EU nicht mehr finden, hat vielfältige Ursachen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass diese Geräte ausschließlich auf den asiatischen Markt und insbesondere auf den asiatischen Geschmack ausgerichtet sind. Dies zeigt sich deutlich in der Abstimmung der Kameras, der Abbildungsleistung, der Farbwiedergabe und vielen weiteren Aspekten. Ich bin mit diesen Gegebenheiten sehr vertraut.

Selbst zahlreiche Support-Meldungen, beispielsweise bezüglich der Kamera, werden dort bestenfalls freundlich entgegengenommen, finden jedoch keine weitere Beachtung.
Warum auch?
Die EU ist schlichtweg nicht der Zielmarkt. Wäre sie es, sähe es vermutlich noch ungünstiger aus.

Ich bin allerdings, mit dem was die Ultras aus dem Reich der Mitte bieten, rundherum zufrieden.

Für Huawei ist die Entwicklung allerdings nicht schön und ich befürchte, sie werden in Zukunft immer weniger Bedeutung in der EU und der westlichen Welt haben.
Hätte ich mir auch anders gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das stimmt so ja auch nicht. Bin gerade am recherchieren und sooo schlecht steht Huawei definitiv nicht da. 20% auf dem Heimmarkt sind schon ne Ansage, Marktführer bei den Foldables weltweit und Platz 3 weltweit im Premiumbereich. Problem ist hier in Europa, dass jeder das haben muss, was der andere hat und was man halt kennt und das sind nun mal Apple und Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@miles-cx

ich rede vom Reich der Mitte, vom asiatischen Markt, den ich wie aus meiner Westentasche kenne, da ist Huawei nach wie vor beliebt. Aber in der EU und der westlichen Welt ist Hua-weg, leider, muss ich immer wieder hervorheben.

Aber wir sollten das OT beenden, denn hier geht es nur um die Kamera des Pura 80 Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Daichink

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
66
Dan99
D
Cris
Antworten
0
Aufrufe
87
Cris
Cris
miles-cx
Antworten
40
Aufrufe
407
vw-kaefer1986
vw-kaefer1986
vw-kaefer1986
Antworten
300
Aufrufe
14.838
kruemelgirl
kruemelgirl
Zurück
Oben Unten