Huawei Pura 80 Serie - Preise und Verfügbarkeit

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe kurz überlegt, das Huawei mit 512 GB für 1.259 € zu kaufen, aber es ist mir letztlich doch zu teuer. Am Ende wäre ich wahrscheinlich enttäuscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Meins soll die Tage zugestellt werden, ich bin gespannt
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
@vw-kaefer1986 Sind in Euro umgerechnet circa 1600€ für das Ultra😳
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Gibt es auch neu direkt aus China für circa 1.266 Euro inklusive Versand.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@Dan99 ist mir klar ging mir nur darum dass es bei uns in DE dann wahrscheinlich auch um die 1600€ kosten wird
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ja, und das ist verrückt. Aber so ist Huawei 😅
 
Bei den guten Testergebnissen 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
"16+512GB $1200 Free Shipping
I can ship to Germany with tax included, but it takes about 15 days. Can you accept it?" Das hat mir mein Händler geschrieben. @Dik2312 lohnt sich das?
 
Ich finde schon. Ich habe deutlich mehr gezahlt ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Beitrag bearbeitet. Der Rest vom Beitrag ist im Kamera Thread zu finden.Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dan99
Für circa 1.023,07 Euro bin ich echt am Überlegen. Es handelt sich um das Modell mit HarmonyOS. Einerseits finde ich den Preis sehr attraktiv, andererseits stört mich ein wenig, dass die Google Apps darauf nicht so unkompliziert laufen.
.
 
@Dan99 bei dem Gerät wäre es vielleicht doch sinnvoll auf die globale Variante zu warten, wo es mind. 5 Jahre Software-Updates geben wird (EU-Richtlinie). Ob das bei der chinesischen Variante auch so ist, weiß ich nicht. Letztes Jahr waren es gerade mal 3 Jahre. Wird dann schwieriger es weiterzuverkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Mit schwachem Kirin Prozessor 7nm , und lt GSMArena selbst beim ultra bei SDR Inhalten Outdoor mit vergleichsweise düsterem Display - ach nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Die chinesische Variante ist kameraseitig im Vorteil, weil sie mehr Filter bietet und Updates schneller erhält. Die globale Version hat dagegen den Vorteil, dass sich fast alle Google Apps in wenigen Sekunden installieren lassen, allerdings ist der Akku kleiner. Das Updateversprechen halte ich persönlich für nicht relevant, auch im Hinblick auf den Wiederverkauf. Nach meiner Erfahrung finden sich immer Käufer, selbst wenn ein Gerät nur drei bis vier Jahre Android Updates erhält.

Trotz des guten Preises werde ich wahrscheinlich nicht zuschlagen. In Kürze kommen spannende neue Modelle wie das Vivo X300 Pro, das OnePlus 15 oder das Oppo Find X9 Pro. Da hilft auch meine Sympathie für Huawei nicht weiter. Außerdem möchte ich künftig deutlich weniger Smartphones kaufen und einige auch langfristig behalten, etwa das Vivo X100 Ultra, das für mich unverkäuflich ist, oder das Oppo Find X7 Ultra. Deshalb muss ich sehr genau überlegen, welches Gerät ich mir als Nächstes hole.
 
Auf die neuen Geräte bin ich auch gespannt, glaube allerdings nicht, dass der neue LYT-828 ein Gamechanger werden wird.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@SvenGo Wenn alle Sensor-Features verfügbar sind schon, dann wären wir beim Dynamikumfang 100dB+ und Rauschverhalten im VF-Bereich, ich befürchte aber Gegenteiliges, mal wieder. OT Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
@vw-kaefer1986 ob man da wirklich Unterschiede sieht? Eigentlich ist der Dynamikumfang ausreichend genug für sehr gute Bilder. Man hat ja gesehen, dass der LYT-818 dem LYT-900 nicht das Wasser reichen konnte, glaube also kaum, dass der gleichgroße LYT-828 das kann.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986 sehe da nix besonderes. 🤷‍♂️
 

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
87
Cris
Cris
vw-kaefer1986
Antworten
300
Aufrufe
14.838
kruemelgirl
kruemelgirl
D
Antworten
2
Aufrufe
66
Dan99
D
UltraUu
Antworten
94
Aufrufe
1.905
Dan99
D
Zurück
Oben Unten