Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 10 Pro (XL)

  • 477 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OOC ist schon bitter. Hatte gerade nochmal in der Hoffnung geguckt, dass sie vom Ersteller nachbearbeitet worden sind.:1f64c:
Die sehen in der Vorschau auf dem Handy schon komplett drüber aus nach meinem Geschmack.
Andere Motive sehen dagegen wieder ziemlich gut aus
 
@betonscheitel Dann stehen Dir doch noch viele andere Geräte zum Kauf zur Verfügung.
Niemand muss das Pixel kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@spline
Es geht hier aber um das Pixel. In einer Diskussion sind auch negative Beiträge erlaubt...
 
  • Danke
Reaktionen: Chrige, vw-kaefer1986 und Daichink
@Regentanz Natürlich. Ist mein Beitrag nicht zur Diskussion? Interpretierst Du das so?
Wenn man das Gerät schlecht findet in der Fotoqualität, ist das doch in Ordnung und gottseidank ist niemand gezwungen es sich anzutun.
 
spline schrieb:
@Regentanz Natürlich. Ist mein Beitrag nicht zur Diskussion? Interpretierst Du das so?
Ja.
Einfach zu sagen "Kauf halt was anderes" ist kein sinnvoller Diskussionsbeitrag, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Regentanz schrieb:
Ja.
Einfach zu sagen "Kauf halt was anderes" ist kein sinnvoller Diskussionsbeitrag, oder?
Doch, und es kommen ja bald andere Flaggschiffe raus, dann kannst du dich dort austoben...

Du trägst in den Pixelthreads hier auch nix sinnvolles bei
 
  • Danke
Reaktionen: spline
Hallo zusammen, bin nicht sicher ob es hier reinpasst, aber dass man immer noch nicht den Hintergrund eines Bildes freistellen kann, finde ich echt schwach. Dabei hat die Software doch schon alles benötigte an Board. Oder habe ich die Funktion noch nicht gefunden?
 
Habe mir jetzt mal ein gsmarena-Sample der 5x Tele "ausgeliehen". Das 48MP Sample sieht dann via Downscale (Nearest-neighbor interpolation) schon um einiges natürlicher aus, auch die zusätzlichen Details am Kennzeichen sind klar erkennbar, das 12MP Sample wirkt hingegen sehr digital, warum die Hersteller hier keine bessere Routine hinbekommen ist mir sowieso ein Rätsel...
 

Anhänge

  • P10 Pro_5x - 12MP.jpg
    P10 Pro_5x - 12MP.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 46
  • P10 Pro_5x - 12MP via Downscale.jpg
    P10 Pro_5x - 12MP via Downscale.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 45
@vw-kaefer1986 Schöne Gegenüberstellung, immer der Lackmustest was 12MP Binning an Details hin bekommt.
Ich hab das noch um die Beispiele von IrfanView mit der "billigsten" und "teuersten" Interpolationsmethode ergänzt. Selbst hier sieht man noch einen Unterschied.
Ich sehe hier jetzt keinen Unterschied in der Dynamik, also was beim Binnung unter schwierigen Bedingungen eine Rolle spielen kann. Bei "Bilderbuchbedingungen" könnte man durchaus qualitativ hochwertigeren Output liefern.
Warum Hersteller keinen "ich Pfeif auf die Dynamik" High Quality Mode haben, der wirklich gute 12MP ausspuckt ist mir bis heute ein Rätsel. Wenn ein User das bewusst aktiviert, dann bekommt er das eben zu einem erklärten Preis.

Aussagen nur bezogen auf die Detailebene.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich mein, es ist alles da 48/50MP als Basis, es benötigt nur mehr einen passablen (Down) Scaler. Das kann doch wirklich nicht das Problem sein. Vor allem wenn man wie Google mit dem Tensor seinen eigenen Chip designt.
 

Anhänge

  • gsmarena_1564_Downscale_Lanczos.jpg
    gsmarena_1564_Downscale_Lanczos.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 22
  • gsmarena_1564_Downscale_Hermite.jpg
    gsmarena_1564_Downscale_Hermite.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: QualityDoesMatter - Grund: Typo
  • Danke
Reaktionen: fidus62, vw-kaefer1986 und Dik2312
@simarilon Geht nur mit "verschieben" des Motivs und in ein neues Bild kopieren, oder halt per Gemini. Aber leider nicht so wie Du es wolltest
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon
spline schrieb:
@betonscheitel Beim Hund war es aber auch eine sehr schwere Lichtsituation.
Zustimmung. Habe selber noch eine APS-C DSLM und es ist unglaublich, was Smartphone-Kameras abliefern. Der Hund zeigt meiner Meinung nach auch ein anderes (fuer mich oefter unschoenes) Phaenomen, die HDR-Verarbeitung. Bei dem Bild geht es noch, aber genau genommen ist der Hund zu hell, es sieht so aus als ob er von etwas beleuchtet wird. Keine Pixel-Kritik, machen heute ja alle so, aber ich habe mich immer noch nicht so ganz an den Look gewoehnt.
Warum ich das aber anspreche: Der im Original wahrscheinlich 'unterbelichtete' Hund wurde also aufgehellt, was auch Verstaerkung des Rauschens bedeutet und somit mehr post-processing erfordert.
Fuer die Situation finde ich das Foto auch nicht so schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
@andre_xs Hey, mein Hund ist nicht unterbelichtet :1f60e::1f60f:
 
  • Haha
Reaktionen: pitty1983, dennis46419, nospherato und 2 andere
:1f606: Ist mir auch schon beim Schreiben aufgefallen dass das doppeldeutig ist. Aber um Dich zu beruhigen, ja ich meinte die Belichtung und nicht den IQ :1f602::1f607:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: spline und vw-kaefer1986
Ich hab hier mal ein P10PXL DNG, das mit der MotionCam Pro App aufgenommen wurde.

Die Jungs haben ja kürzlich herausgefunden, dass Google beim Pixel 10 Pro (XL) Dual Conversion Gain für 3rd Party Apps freigegeben hat: https://www.reddit.com/r/GooglePixel/comments/1n1wfoq/interesting_detail_google_pixel_10_pros_main/
Geht nnur "binned", also 12MP, aber ich finde die Hauptkamera kann sich echt sehen lassen.

Google Pixel 10 Pro XL_IMG_250907_173120.dng (One Drive Link, Download mit Button oben links, sonst gibt es nur ein JPG)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
Muss ich mal Testen ^^
 
Also den AI Zoom finde ich im Vergleich zu den Chinesen echt schwach wenn ich mir so die Samples anschaue haben da manche 10x Optischen Zoom-Geräte mehr rausgeholt mit etwas Cropping + digitalem Zoom. Alles in Alles kein wirklich großer Moment ... hätten sie dem 10er Pro locker mal einen besseren Zoom-Sensor spendiert hätte das vermutlich anders ausgeschaut.

Immerhin hat das 10er Pro noch vernünftige Stabilisierung dabei, das 10er wackelt schon bei 10x wie ein Kuhschwanz.

Wohlgemerkt: Hab ich bisher alles nur bei YT-Videos gesehen hinsichtlich der Stabilisierung ... meins lässt immer noch auf sich warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Warum sehen eigentlich die original Pixel DNGs so nach falschen Farben in Lightroom aus, obwohl sogar ein eigenes Google Farbprofil verwendet wird?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Reine Spekulation: Haben sich die DNGs vom Pixel 9 vielleicht etwas veraendert, und Lightroom nimmt das 9er-Profil, und ein 10er Profil fehlt noch?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
51
Aufrufe
1.513
pitty1983
P
Christian1297
Antworten
1
Aufrufe
457
Christian1297
Christian1297
schinge
Antworten
279
Aufrufe
19.628
JayBareFoot
JayBareFoot
schinge
Antworten
44
Aufrufe
4.992
Marcel2580
M
ses
Antworten
11
Aufrufe
618
Stuttgart
S
Zurück
Oben Unten