Diskussionen zum Akku im Google Pixel 10 Pro

  • 423 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
14.580
In diesem Threads können alle Erfahrungen zum Akku (z.B. Laufzeit, Ladezeit) des Pixel 10 Pro gepostet und diskutiert werden. Auch Links zu externen Akkutests sind natürlich willkommen (aber bitte mit kurzer Zusammenfassung).

Laut einem Bericht von Android Headlines bekommt das Pixel 10 Pro einen Akku mt einer Kapazität von 4.870 mAh. Beim kabelgebundenen Laden werden nun wohl bis zu 29 W erreicht, bei kabellosen Laden nach dem Qi2-Standard bis zu 15 W.
 
Hey, ich hab gerade gelesen, dass die Akkuleistung von Google bereits nach 200 Ladezyklen reduziert werden soll um den Akku zu schonen. Was ist da dran? Wenn dem so ist, dann würde das Handy ja schon nach nicht mal einem Jahr eine schlechtere Akkulaufzeit haben. Das lässt mich überlegen, doch das XL zu holen, um allgemein eine bessere Laufzeit zu haben oder den Kauf sogar ganz sein zu lassen... Ich find das unmöglich.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23 und Pixel1MB
Der Benutzer hat die Wahl! Der Benutzer kann es kaufen und damit leben oder es lassen.
Wir wissen wohin die Reise geht, Google weiß was gut für uns ist. Der Benutzer soll es nur kaufen und nichts in Frage stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ilam
Puuuuh.. Ich bin schockiert. Nach 200 Ladezyklen vor allem schon. Jetzt bin ich so zufrieden bei Google angekommen und frag mich, was ich denn mit einem Handy soll, mit dem ich bereits nach wenigen Monaten nicht mehr über den Tag komme, weil künstlich gedrosselt wird. Weiß jetzt gar nicht, ob ein pixel pro normal überhaupt noch Sinn macht oder dann doch besser das XL. Oder es ganz zu lassen, weil es bei beiden Modellen ein riesen Problem sein könnte. Ich wollt eigentlich nicht zu Samsung zurück. 😔
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Nachdem Gestern dann der Bericht aufgetaucht ist, dass die Leistung bereits ab 200 Zyklen aufgebraucht sein soll... Bin ich doch sehr davon abgetreten, das Pixel 10 Pro für mich vorzubestellen.

Wenn ich das richtig überblicke, dann gibt es doch bisher nur die Quelle "Android Authority", die das entsprechend erfahren haben will. Ich persönlich hab von Google selbst jedoch kein Dokument gefunden und auch die Suche mittels ChatGPT sagt, dass es die Nachrichtenportale nennen, jedoch von Seiten Google nichts explizit dazu auffindbar ist.

Zum Vergleich würde ich ziehen, wie viele Zyklen bzw Prozent man mit seinem vorigen Gerät übrig hat und dann eventuell eine Entscheidung treffen...
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und ses
@Nefau ich habe nach genau einem Jahr mit dem Pixel 9 pro XL 326 Ladezyklen auf der Uhr. Demnach käme ich mit 200 Zyklen nicht mal annähernd ein Jahr hin. Ich lese überall nur, Google hätte das offiziell bestätigt. Ob Google das hat, keine Ahnung. Drosselung bei 1000 Zyklen könnte ich ja noch irgendwo hinnehmen. Das wäre dann etwa nach 3 Jahren. Aber so früh schon, das ist bescheuert. Ich bin gerade echt super traurig darüber. Das wäre wirklich der einzige Grund für mich, doch wieder zu einem anderen Hersteller zu wechseln.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Nefau gerade die Quelle bei Google gefunden

Understand your Pixel battery - Pixel Phone Help
 

Anhänge

  • Screenshot_20250821-071807.png
    Screenshot_20250821-071807.png
    247,5 KB · Aufrufe: 247
  • Screenshot_20250821-071843.png
    Screenshot_20250821-071843.png
    220 KB · Aufrufe: 278
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: arashi
Hey,

nachdem wir beim Ersteindruck schon drüber diskutiert haben, hier auch noch einmal in Kürze: Beim Pixel 10 drosselt Google den Akku schon nach etwa 200 Ladezyklen automatisch, was kürzere Laufzeiten und langsameres Laden bedeutet - und man kann dieses Feature scheinbar nicht abstellen...

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Shogen
@ses wenn dem so ist, war mein Ausflug in die Pixel Welt ein kurzer. Selbstverständlich wird mein nächstes Handy dann kein Pixel mehr
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi, Rafal, Shogen und eine weitere Person
@emjay99 geht mir auch so. Wäre so gern geblieben. Bin jetzt hin und her gerissen.
 
@Karamellpopcorn schauen wir mal, was das S26 Pro so bietet. Wenn da eine gute Kamera verbaut werden sollte, die in etwa mit dem Ultra mithalten kann, dann werde ich da zuschlagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Also ich bin da ein wenig hin- und hergerissen. Also ich das gestern zum ersten mal gelesen habe, dachte ich: WTF!?

Aber wenn ich das richtig sehe, gibt es diese Funktion beim Pixel 9 Pro XL auch schon, man kann sie jedoch deaktivieren. Nachdem jetzt diese Diskussion hier aufkam, habe ich mal bei mir nachgeschaut. Ja, die gibt es und man kann sie deaktivieren, ist standardmäßig aber aktiviert (war es bei mir und ich habe da nie etwas dran geändert). Das heißt, diejenigen, die daran auch nie etwas geändert haben, haben das sowieso schon permanent aktiv, eventuell ohne es zu merken und zu wissen.
Frage mich daher, ob das tatsächlich so wichtig ist oder nicht.

Oder habe ich etwas übersehen?
 
  • Danke
Reaktionen: JusttryinMGH und arashi
@Rays7 laut Google lässt sie sich nicht mehr deaktivieren ab dem 9a und auch nicht mehr bei der 10er Serie. Das ist das Problem.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@emjay99 hätte es nicht gedacht, aber ich denke doch wieder über ein Samsung nach. Hoffen wir mal, dass sich beim S26 Ultra dann endlich was tut bzgl Kamera. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
@Karamellpopcorn
Jaja, das habe ich soweit schon verstanden. Aber es lässt sich nur beim 9a nicht deaktivieren, beim 9 Pro XL lässt es sich deaktivieren. Bei mir ist da ein Schieberegler.
Wäre jetzt gestern der Aufschrei nicht so groß gewesen, hätte ich das niemals bemerkt.
 
@Rays7 ja beim 9 pro XL (das hab ich auch), lässt es sich deaktivieren. Aber das ist ja auch älter als das 9a.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Ich habe mich in letzter Zeit gewundert, dass bei meinem 8 Pro die Akkulaufzeit so nachgelassen hat. Vorhin habe ich festgestellt, dass mein 8 Pro diese Funktion auch bekommen hat und sie automatisch aktiviert war. Ich bin mit der "Limit to 80%"-Einstellung nicht mehr problemlos über den Tag gekommen.

Mein 7 Pro wurde wegen eines defekten Mikrofons ausgetauscht und ging dann originalverpackt an einen Reseller. Mein 8 Pro hat so einige Softwareprobleme und steht auf der Abschussliste. Jetzt sollen die 10er mit dieser nicht deaktivierbaren Funktion kommen... Es fällt mir schwer, Google noch eine Chance zu geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und Pixel1MB
Oh man ... ernsthaft?

Ist das einfach nur die Einstellung, das man nur bis 80% auflädt?

Das wäre eigentlich ein gutes Feature und mir scheint irgendwie wird da viel durcheinander gebracht.

Das hab ich bei meinem Honor auch aktiviert. Allerdings kann man da individuell einstellen wieviel Prozent man haben will und es auch auschalten.

Wenn Google das fest voreinstellt und nicht abschaltbar macht wäre das ganz schön dämlich - weil praktisch anders regelbar.

Gibt es denn niemanden, der das Pixel 9a hat und das bestätigen oder dementieren kann?
 
Nefau schrieb:
Ich persönlich hab von Google selbst jedoch kein Dokument gefunden und auch die Suche mittels ChatGPT sagt, dass es die Nachrichtenportale nennen, jedoch von Seiten Google nichts explizit dazu auffindbar ist.
Ich gehe mal davon aus, das Google dies auch nicht an die große Glocke hängen wird, sondern sich da eher bedeckt hält. Wer will schon das sein Akku künstlich beschnitten wird und das bei einem gut 1500 Euro Gerät wie es in meinem Fall wäre mit dem Pro XL und 512GB. Ich werde definitiv vorerst von einem Kauf absehen bis die Sache sicher geklärt ist.
 
Die Einstellung, dass man nur bis 80% auflädt, ist eine andere Funktion zur Akkuschonung und kann beliebig aktiviert oder deaktiviert werden. Das wird auch bei den 10ern so sein.

„Battery Health Assistance“ ist davon unabhängig und ich habe den Eindruck, dass diese Funktion deutlich aggressiver ist als der normale Akkuverschleiß durch Alterung und Nutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@justyourimage Google schreibt es ja selbst, dass es sich nicht deaktivieren lässt. Die Quelle hab ich oben angegeben.
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
126
Aufrufe
11.830
schinge
schinge
S
Antworten
51
Aufrufe
2.043
pitty1983
P
Christian1297
Antworten
1
Aufrufe
660
Christian1297
Christian1297
schinge
Antworten
607
Aufrufe
34.028
nospherato
N
Meerjungfraumann
Antworten
6
Aufrufe
728
Marzl85
Marzl85
Zurück
Oben Unten