Zubehör Diskussion zu Alternativen Ladegeräte für das Google Pixel 10 Pro XL

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jetzt mal eine Frage zu den USB Ladekabeln.
Worauf sollte man da achten? Ist da auch ein bestimmtes Ladeprotokoll wichtig?
Suche ein 2 Meter langes Kabel welches auch die Leistung für das Pixel bringt.
Finde bei Amazon nur viele Kabel wo es bis zum Pixel 7 in der Kompatibilitätsliste steht.
 
Mein Ugreen Fast Charger ist heute angekommen, und siehe da, das beworbene 21V 3A Profil macht er nicht. Er hört bei 20V 3,25 A auf.:1f620:
 
Danke fürs berichten, das war zu befürchten. Es sieht dem Novoo optisch zum verwechseln ähnlich und vermutlich ist die gleiche Elektronik verbaut und das Novoo kann die 21V auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich verwende das Ugreen Nexode Pro 160W. Das Ladegerät hat eine PPS Stufe die von 3,3V-21V/5A reicht. Ich lade damit sämtliche Geräte u.a. auch mein ThinkPad, parallel dazu wohlbemerkt. Hatte noch nie ein Kompatibilitätsproblem mit diesem Ladegerät, ist definitiv das Geld wert.

UGREEN USB C Ladegerät, Nexode Pro 160W GaN Charger Mini USB C Netzteil 4-Port Schnellladegerät PD3.1 kompatibel mit MacBook Pro/Air, iPad, iPhone 16 Pro Max, Galaxy S25 Ultra, S24, Dell XPS: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
  • Danke
Reaktionen: Cimba
Ich muss das Gerät gegen Abend laden. Da bin ich mal gespannt, ob die beworbenen 25 Watt des Qi-ladens erreicht werden.
 
@maennje
Hat der Ugreen-Lader auch die Produktnummer/SKU 10335? Bei meinem ist das PPS-Profil mit 3,3-21 V/3 A jedenfalls auf dem Gerät aufgedruckt:

PXL_20250906_131158755.RAW-02.ORIGINAL~2.jpg
 
@schinge
So sieht der Aufdruck bei mir aus.
 

Anhänge

  • PXL_20250906_140526774.jpg
    PXL_20250906_140526774.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
@maennje
Dein Ladegerät unterstützt kein PPS. Entweder lebst Du damit oder etwas neues muss her ;)
 
Lt. Homepage soll er auch PPS unterstützen.
Ich werde mich jetzt mal mit denen in Verbindung setzen.
Hoffentlich können die Mandarin, ich nämlich nicht.:]
 
  • Danke
Reaktionen: schinge
@pitty1983
Es hat aber die gleiche Modell- und Produktnummer wie meins, auf dem das PPS-Profil draufsteht.
 
  • Danke
Reaktionen: maennje
Vielleicht ein aktuelles Modell wo eine andere Firmware drauf läuft oder Ugreen hat es zwischendurch mal angepasst. Eine Facelift wie bei Autos auch. Auf meinem Nexode Pro 160W steht PPS drauf und der Charger kann es auch. Hatte aber auch schon ein Anker 65W, baugleich mit den Ugreen 65W, und dieses konnte ebenfalls kein PPS. Habe es wieder zurück geschickt damals. Hatte dann das Spigen 65W zwei Port welches PPS unterstützt. Dieses ist heute auch noch im Einsatz. Das 160W habe ich nur gekauft wegen der vielen Anschlüsse und die Möglichkeit parallel ein Notebook zu laden.
 

Ähnliche Themen

Christian1297
Antworten
1
Aufrufe
749
Christian1297
Christian1297
schinge
Antworten
438
Aufrufe
35.761
pirx
P
schinge
Antworten
159
Aufrufe
14.272
Srotti
Srotti
schinge
Antworten
639
Aufrufe
37.981
EckiF
E
Anz
Antworten
36
Aufrufe
3.128
agrasse
A
Zurück
Oben Unten