Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 10 Pro (XL)

  • 580 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Spricht was dagegen, bei Video dauerhaft den boost Modus aktiv zu lasen? Videos werden nur besser damit oder?
 
Naja 1) bei mir setzte er (aktuelles Update von heute nicht getestet) das setting immer zurück 2) die Boostvideos sind halt echt riesig im Vergleich zum Original. So 40MB zu 500MB.
 
Werden die Boost Videos nicht erst zu Google geladen und gerendert zurück geschickt? Ähnlich bei Capcut seiner "KI" Funktion?
 
  • Danke
Reaktionen: decorres
nospherato schrieb:
Naja 1) bei mir setzte er (aktuelles Update von heute nicht getestet) das setting immer zurück 2) die Boostvideos sind halt echt riesig im Vergleich zum Original. So 40MB zu 500MB.
Oh das war mir beides nicht bewusst. Insbesondere mit der Größe der Dateien.
 
Ich bin als einfacher Schnappschussknipser sehr zufrieden.
711.jpg
713.png
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und soul
@nospherato stellt Mal in den Einstellungen das Videoformat auf AV1 um , dadurch hat man bei gleicher Qualität weniger Speicherplatz verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das wirkt sich auf den Video Boost aus?
 
So wie ich das sehe ja , ein 20 Sekunden Video in 4K hat 38MB mit Video Boost
 
  • Danke
Reaktionen: Thaslin
Gruselzoom

PXL_20250914_083609413.jpg
PXL_20250914_083625982.BURST-01.jpg
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Macblack91, SaBrue, decorres und 4 andere
Darkpassion schrieb:
So wie ich das sehe ja , ein 20 Sekunden Video in 4K hat 38MB mit Video Boost
Gerade ausprobiert: 25sek fullhd 68MB AV1. Das Videoboost Video 773MB.
 
Bei mir stieg das Video von 41 auf 68mb an. Find ich ok für die Qualität.
 
@nospherato welche Qualität hast du im boost Modus eingestellt?
 
Wo kann ich da zusätzlich was einstellen?
Ich habe da nur "aus" und "an" . Ansonsten fullhd und 30fps und hdr "an" gewählt.
 
@nospherato Das meinte ich , welche Auflösung
 
So richtig zufrieden bin ich mit dem Ergebnissen der default Pixel Kamera nicht. Für mich wird zuviel HDR angewendet und die Fotos sehen oft unnatürlich aus. Ultra HDR kann man deaktivieren, das normale HDR soweit ich weiß nicht.

Was wäre eine alternative Kamera App? Open Camera, ein andere gcam Version? Habe früher auf nicht Pixeln mit gcam herumgespielt und die Versionen liefen oft bescheiden.

Ich will da nicht zu viele Zeit reinstecken und ich brauche nicht tausend Einstellung, nur etwas das natürlicher aussieht und mir zumindest die Wahl lässt.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und vw-kaefer1986
pirx schrieb:
etwas das natürlicher aussieht und mir zumindest die Wahl lässt.
Ich pers. nutze Proshot am P8Pro, du kannst Schärfe und NR steuern, sollte auch am 10er recht gut funzen, alle Brennweiten werden am 8er unterstützt, somit bist du komplett unabhängig vom (lästigen) Google-Processing, die Vollversion von Proshot gibt's für knapp 9 Euro, Demo ist verfügbar. Ich persönlich knipse ausschließlich DNG's, der ooc-JPEG Output von Proshot ist qualitativ aber schon nah dran am RAW-Output, zumindest bei Tageslicht 😉
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter und pirx
Hallo,
ich benutze auch Manual CameraDSLR Pro. Habe auch schon Proshot ausprobiert. Die Ergebnisse sind beide ungefähr gleich. Doch können beide nur mit 12 MP umgehen. Kennt einer eine FotoApp (3. Abieter) die auch mit 50 MP umgehen kann?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
50MP wird von Google für 3rd party nicht freigegeben, sehr ärgerlich!
 
Blöde Frage:
Dass die Cam während des Starts wackelt und man beim schütteln was hörbar ist, liegt an der Bildstabilisierung?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@H1Chris
Ja, ist also ganz normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

S
Antworten
51
Aufrufe
1.786
pitty1983
P
Christian1297
Antworten
1
Aufrufe
551
Christian1297
Christian1297
schinge
Antworten
381
Aufrufe
26.527
Notor1ouS
Notor1ouS
schinge
Antworten
65
Aufrufe
7.529
spline
spline
cookiem0nster
Antworten
4
Aufrufe
291
cookiem0nster
cookiem0nster
Zurück
Oben Unten