Huawei Watch 4 Pro - Watchface zeigt keine Sonnen- bzw. Mondaufgang an.

J

Joey-Frage-Android

Neues Mitglied
1
Ich habe den Akku auf 80% aufgeladen. Ich absolvierte zwei Einheiten mit GPS-Tracking. Einmal 1 Stunde und 38 Minuten und einmal 2 Stunden und 10 Minuten. Am Abend hatte ich nur noch 10% Akkustand. GPS-Tracking verbraucht anscheinend ganz schön viel Energie. Kann man diesen Energieverbrauch als normal betrachten, oder liegt eventuell ein Akkudefekt vor? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Akkuverbrauch beim GPS-Tracking gemacht?

Zusätzlich ist es mir aufgefallen, dass weder der Sonnenaufgang noch der Mondaufgang in der Watchface angezeigt werden, man sieht lediglich zwei striche, anstelle der Uhrzeiten. Ich habe die Watchface bereits deinstalliert und erneut installiert, trotzdem wird keine Uhrzeit angezeigt. Woran könnte das bitte liegen? Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMG_20230722_130113.jpg
    IMG_20230722_130113.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 83
@Joey-Frage-Android
Herzlich willkommen auf Android-Hilfe.de 🙂

Joey-Frage-Android schrieb:
Ich habe den Akku auf 80% aufgeladen. Ich absolvierte zwei Einheiten mit GPS-Tracking. Einmal 1 Stunde und 38 Minuten und einmal 2 Stunden und 10 Minuten. Am Abend hatte ich nur noch 10% Akkustand. GPS-Tracking verbraucht anscheinend ganz schön viel Energie. Kann man diesen Energieverbrauch als normal betrachten, oder liegt eventuell ein Akkudefekt vor? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Akkuverbrauch beim GPS-Tracking gemacht?
Schau mal bitte in diesen Thread. Hier kannst Du Dich über alle Akku-Themen mit anderen Usern austauschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cris und TheBrad
Der Verbrauch ist tatsächlich so hoch. Hatte neulich von 100% bei ein paar Stunden GPS am Ende bei 4? Stunden was bei 42%. Akkusparmodus verlängert ohne große Einbußen drastisch die Laufzeit der Uhr.

Thema Watchfaces
Ich habe auch die Feststellung bei der 4er machen müssen, dass Huawei die Faces nur sehr halbherzig angepasst / auf Funktionalität geprüft hat. Wie ich sehe, hast Du rechts den Mondstatus angepasst und hast dort eine Aktivität eingebunden.
Ich habe das Phänomen bei einem anderen face ebenso, dass nach Anpassung einiges nicht mehr zu sehen ist, man diese Funktionalität nach Deinstall des Faces und selbst nach Werksreset nicht mehr zurückbekommt.
Komischerweise geht das face dann beim Akkusparmodus wieder.
Du könntest also zumindest beim Wechsel auf den Akkusparmodus Glück haben...dort habe ich aber Einstellungen an dem face nicht vorgenommen....
Mir scheint, als gäbe es eine Art Cache auf der Uhr, wo bestimmte Infos abgespeichert werden (dalvik cache gar? ^^) und man da offenbar so nicht drankommt. Im Akkusparmodus ist das offenbar ein anderer Cachebereich, da hier wie gesagt mein Beispielface funktioniert, was im Normalmodus nicht mehr funktioniert.
Evtl. könnte man via root zugriff auch Zugriff auf den cache bekommen, der die Faces-Infos beinhaltet...aber auch nur eine reine Vermutung meinerseits, wobei ich es mir anders nicht erklären kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
530
surkel
S
KEPs
Antworten
7
Aufrufe
105
swa00
swa00
S
Antworten
38
Aufrufe
1.038
Markus007
Markus007
Zurück
Oben Unten